LCD-Fernseher - Hat 100Hz- Technik gegenüber 50Hz wirklich sichtbare Vorteile?

7 Antworten

die 100hz bei lcd hat nix mit den 100hz bei dem röhrenfernseher zu tun

beim röhrenfernseher gibt es die bildwiederholungsfrequenz an(das bild wird 100x pro sec gesendet)-es verhinter das flimmern

bei lcd fernseher werden in einer sec 100 syntetische bilder erzeugt und zwischen dem aktuellen und dem nächsten bild gezeigt-sie sollen ein art ruckn verhintern-pc spieler wissen was ich meine-denn der mensch ist mit seinem auge in der lage wenn er jetzt z.b. was am rechten bildrand sieht in wenigen millisekunden über den ganzen bildschrim zum linken bildrand schwenken kann-wenn da jetzt keine bilder zwischen gesendet werden dann würde man sich z.b. bei einem fußballspiel wundern wie der ball von der einen seite zur andere seite kommt denn es wurden keine bilder gesendet die diese bewegung zeigen

Heute bieten die besseren TV-Displays auch beim herkömmlichen Fernsehempfang rauscharme und farblich stimmige Bilder. Die neue Schärfe bei der Bildwiedergabe verdanken die Geräte der 100-Hertz-Technik, die im Übrigen wenig mit der gleichnamigen Technik bei Röhrenfernsehern gemein hat. Bei LCD-Fernsehern erzeugt sie synthetische Zwischenbilder. Durch die Verdopplung der Bildwiederholrate lassen sich Bewegungssequenzen flüssiger darstellen, sodass matschige Kanten und Ruckeln bei Kameraschwenks nun der Vergangenheit angehören - zumindest bei den höherwertigen Geräten.Allerdings kann das mein Philips auch ohne 100 Herz....ist halt ne Geldfrage

Ja, der Ball ist teilweise doppelt so schnell...

Nee im Ernst: In den Laden gehen und vergleichen. ggf. eine DVD mitnehmen und sich vorspielen lassen auf verschiedenen Geräten.


voti1972  29.06.2009, 17:59

na ne dvd ist nicht so gut, lieber ein normales Fernsehprogramm, da sieht man nämlich erst mal den unterschied...ne DVD mit nem guten spieler liefert meistens so oder so gute Bilder....

0

Die sogenannte Bewegungsunschärfe wird verringert. Am besten sieht man das bei einem Fußballspiel, wo schnell bewegte Objekte (Ball) einen Schweif hinter sich herziehen. Das ist der hauptsächliche Grund der 100Hz-Technik. Ich habe einen LCD FullHD ohne 100 HZ-Technik von Samsung (Philips), habe aber bei Fussball keine Probleme dieser Art


Default 
Fragesteller
 16.06.2009, 18:58

Welche Größe, wenn ich fragen darf?

0
Default 
Fragesteller
 16.06.2009, 19:02
@Sphyrnidae

Das wäre auch "mein" Format.

Ob das evtl. bei kleineren Geräten weniger in's Gewicht fällt?

0
Sphyrnidae  16.06.2009, 19:03
@Default

das mag sein, aber wie gesagt: ich habe auch so ein "ziehen" beim Fussball erwartet, aber dem war nicht so....

0
Default 
Fragesteller
 16.06.2009, 19:07
@Sphyrnidae

Ich werde wohl noch mal in den Laden gehen und darauf hoffen, daß die den von mir momentan favorisierten Toshiba 32" (Alternative wäre ein 37" Toshi mit 100Hz)

und einen 37" 100Hz in räumlicher Nähe stehen haben - und gerade Fußball läuft.

0

Meine Meinung, die sich mit der von Herrn Schnurer vom ct-Magazin deckt, ist: (mind.) 100 Hertz sind bei LCD ein Muss.