Warum machen soviel Abitur und bekommen dann teilweise keine Ausbildung?

4 Antworten

Bei uns haben alle, die ein Studium begonnen haben, ihr Studium beendet und arbeiten nun auch in den jeweiligen Bereichen. Ein paar wenige haben sich nach dem Abitur für eine Ausbildung entschieden. Allen hat ihr Abitur karrieremäßig aber sicherlich eher genutzt als geschadet. Allerdings erfordet ein Studium natürlich etwas Fleiß. Zugeflogen, wie in der Sek 1 oder vielleicht sogar noch Sek 2, kommen einem die Sachen nicht.

Ausbildungen gibt es im Handwerk und in sozialen Berufen zu genüge.

Da kannst Du nicht damit kommen, daß man nichts findet.

Woher ich das weiß:Recherche

Loooroug 
Fragesteller
 23.11.2021, 09:34

Es gibt tatsächlich Leute die bewerben sich mit guten Unterlagen und finden egal in welchen Bereichen nichts.

1
Bremerhaven27  23.11.2021, 09:45
@Loooroug

das ist wie mit der Wohnungsnot. Da gibt es Menschen, die finden einfach keine Wohnung ( ich war mal 6 Monate wohnungslos ) aber jeder sagt dir, wie, es gibt doch genug Wohnungen, sie finden überall was ... und sind unbelehrbar. Das gleiche mit Arbeit, da wird einem gesagt, es gibt genug Arbeit, aber niemals hilft dir jemand, und gibt dir nen Job. - Nur dummes Geschwafel und Besserwisserei. Das ist wie beim Kuchen, es gibt nur 6 freie Stücke, aber Politiker wollen davon 67 Leute ernähren.

3
Drakkari  23.11.2021, 09:51
@Bremerhaven27

stimme ich dir zu. Außer die Schlussfolgerung. Das ist nicht dummes Geschwafel .. Besserwisserei ja ok, aber Dumm sind sie nicht. Das ist einfach Subjektivität und Empathielosigkeit. Man kann nur das berichten was man selbst sieht und erlebt hat. Manche machen aber den Fehler davon auszugehen, dass die Welt NUR so funktioniert, das sind die die dann Statistiken hernehmen um ihre Meinung zu untermauern, dabei zeigen Statistiken genau was? Nichts als Trends und Tendenzen. 30% der Leute werden X.. das bedeutet aber nicht dass 70% Y sind.. es gibt noch zig andere Faktoren.

1
Drakkari  23.11.2021, 13:26
@Bremerhaven27

kenn ich bei mir wars genau anders rum. Komm aus München. Mir sagten alle, ich müsse minimum 1 Jahr suchen bis ich was geeignetes finde. Und ich hab meine Wohnung in unter 2 Monaten gefunden. Man muss auch sagen, ich hatte wenig Ansprüche. Hauptsache ich kann sie mir leisten, Hauptsache aus meiner alten WG raus, Nichtraucher, keine Haustiere. Aber bezahlter Premium Account bei immoscout24 , mit hochgeladener Schufa-Auskunft, vielleicht hat das was damit zutun.. dass die Leute so ewig suchen, weil sie sich die 30€ pro Monat für den Premium Account sparen wollen? Quasi am falschen Ende gespart? Aber das ist nur gemutmaßt jetzt.

1

Aus meinem Abitursjahrgang ist mir keiner bekannt, der eine Ausbildung zum Verkäufer gemacht hat. Auch hat hier jeder der eine Ausbildung wollte, diese auch gefunden.

Sorry, eine Verkäuferausbildung ist ja nun nicht so anspruchsvoll. Das ist schon zu schaffen ohne das ich hierfür ein Abitur brauche.

Dann Haben sich nicht wirklich bemüht… Auszubildende werden in viele Bereichen gesucht…


Drakkari  23.11.2021, 09:56

wow herzloseste Antwort sowas. Nicht genug bemüht. Du meinst wohl nicht tief genug gebückt. Zu hohe Erwartungen gehabt. Wie kann man denn Erwarten, dass man nach 12 Jahren Schule fürs Abi, 3 Jahren Ausbildung mit besten Noten, zig zusätzlichen Investitionen für Zertifikate etc. auch noch das Gehalt verlangen darf, das üblich ist für die Branche? Würden sie einfach weniger verlangen, würde sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie genommen werden. Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache. Gleiche wie mit der Impfpflicht.. Die Leute die auf ihre Grundrechte verzichten werden jetzt bevorzugt. (Ich will keine Impfdebatte anfangen, bin selber schon längst geimpft und hab auch überhaupt kein Bedarf ne Debatte über Solidarität anzufangen. Ich erwarte von niemandem sich für mich einzuschränken). Hab selber 7 Jahre gesucht bis ich endlich den Job bekommen hab den ich immer wollte (mit 1700 netto obwohl 2400-3000 üblich sind) Selbst nachdem ich ein Zertifikat gemacht hab (selbst gezahlt 300€) hab ich Gehaltserhöhung von 50€ netto/mtl gekriegt.

0
Idris164  23.11.2021, 12:51
@Drakkari

Dann lies doch nochmal die Frage…80% haben abgebrochen.. einer hat angeblich Jura studiert und Arbeit jetzt an der Tankstelle..

das ist definitiv NICHT die Realität

0
Drakkari  23.11.2021, 12:53
@Idris164

oh doch kenn viele solcher Fälle. Hab auch so einen Bekannten der Jura studiert hat und nix gefunden hat, dann 2 Jahre bei Lidl an der Kasse gearbeitet und sein Master drangehängt und dann wieder ewig nix gefunden. kA was aus dem geworden ist, ob der mittlerweile was hat. Aber er pendelt ganz oft nach Berlin hoch (von München). Mein Cousin der Jahrelang (als Fachlagerist) nur geknechtet wurde in seinen Jobs bis er nen Bandscheibenvorfall hatte und nichts mehr heben konnte. Nach über 10 Jahren hat er EINMAL glück gehabt und hat jetz nen Bürojob und verdient mehr als ich (obwohl er Hauptschulabschluss hat) .. das ist reines Glückspiel. Da kann man nicht sagen dass da irwer dran Schuld ist. Das ist einfach empathielos.

0
Drakkari  23.11.2021, 13:16
@Idris164

sie klingen so geschockt.. dass jemand der Jura studiert hat an der Tankstelle arbeitet...
darf ich sie fragen.. waren sie schonmal lange Zeit arbeitslos?

Man muss in dieser Zeit mit einem Haufen Leistungsdruck klarkommen. Die potenziellen Arbeitgeber die von oben herab die Haare in der Suppe suchen und ihre Zeit vergeuden mit so Sätzen "ihre Ausbildung ist nun schon 3 Jahre her, wir empfehlen ihnen eine neue anzufangen" (den Spruch dürften alle Studiumabbrecher kennen, Leute ich fühl euch). Hinzu die ganzen Klugsch*er die meinen, "lieber irgendwas arbeiten, als eine Lücke im Lebenslauf zu haben, finanzielle Probleme der Family, da muss man dann halt auf seine Träume erstmal verzichten und den Eltern finanziell unter die Arme greifen.

Ich glaube Leute die "nicht genug angestrengt" sagen, die wissen garnicht was sich anstrengen überhaupt bedeutet. Haben in der Schulzeit lauter 1er geschrieben und meinen sie hätten sich ihre Position "hart verdienen müssen", dass ich nicht lache. Ich kann ihnen soviele Beispiele nennen, von Menschen die ungerecht behandelt wurden, in beide Richtungen. Mädchen die in der Klasse privilegiert wurden bei der Benotung, etc.

0
Drakkari  23.11.2021, 13:06

außerdem was ist das für 'ne Aussage "azubis werden in vielen Bereichen gesucht".. ja klar.. bei 100 freien stellen und 2000 bewerbern kriegt eben nicht jeder einen Platz - bei den heißbegehrten Berufen muss man dazu sagen.

Bei irgendwelchen Nischenjobs vielleicht, aber wer baut schon sein gesamtes Leben auf nem Job auf, der einem garnicht liegt, sondern nur weil da halt grad viel gesucht wird? Sie wissen schon, dass die Ausbildungsförderung Bafög nur bei der Erstausbildung erteilt wird, d.h. Umschulung aus eigener Tasche kann sich nicht jeder leisten. Man könnte jetzt wieder die Schuld beim Staat suchen, nicht genug Aufklärung oder so, weil muss ja nen Grund haben warum der Großteil der Schulabgänger so Klischee Berufe machen will - Bürokaufmann, KFZ-Mechatroniker, etc. aber nur wenige Bewerber für Segelbauer oder Schneider etc.

Ich hab das gleiche Problem damals gehabt.. ich hab Fachabitur Technik, fertige IT-Ausbildung, möchte im IT-Netzwerkbereich tätig sein, aber wusste nicht wie diese Berufsbezeichnung heißt, der Fachinformatiker Systemintegration ist nochmal was anderes und Anwendungsentwicklung ist sowieso ganz falsche Schiene. (Mittlerweile BIN ich IT-Netzwerkadministrator, und kann ihnen sagen es gibt ein riiiiiieesen Spektrum an IT-Jobs!). Mein Junges ich machte also einen Termin beim Arbeitsamt um einen Personalberater zu interviewen, in der Hoffnung ich nenne ihm was ich gerne machen möchte und er spuckt die entsprechende Berufsbezeichnung aus, ich dachte das wäre sein Job. Was bekam ich stattdessen, nach 2 Monaten Wartezeit bei meinem Termin? Ein Buch in die Hand gedrückt mit kA 1000 Seiten, mit allen deutschen Berufsbezeichnungen die's gibt, und dann will mir der Berater doch allen ernstes ERKLÄREN wie man ein Inhaltsverzeichnis liest!!!! Der muss ja Spaß gehabt haben bei seiner Arbeit, wenn er Hilfe suchenden Menschen mit Zynismus und Sarkasmus begegnet. Das ist ein typisches Beispiel dessen, was in Deutschland schief läuft.

0