Warum leben in Deutschland die fettesten Menschen?

Labersturm  14.04.2022, 13:45

Dir ist bewusst das diese Statistik 15 Jahre alt ist?

redshade 
Fragesteller
 14.04.2022, 13:48

Zum Glück, heute gibt es noch mehr fette

11 Antworten

Hast du Nicholas um Erlaubnis gebeten seine Bilder im Internet zu verbreiten? Ich glaube kaum. Copyright-Verstöße sind kein Kavaliersdelikt.

Zum anderen sind es die Zutaten die die Industrie unnötig in die Lebensmittel donnert, damit man viel und ungesund ist. Oftmals ist es auch so, da wo kein Zucker drin sein soll, ist Zuckerersatz drin und somit wieder Zucker.

Hinzu kommt die Bequemlichkeit vieler Menschen und dadurch auch die Vereinfachung im Leben was dafür sorgt, dass der Körper sportlich immer weniger Aktiver wird. Die Gründe sind so vielseitig wie die Art Fett zu werden.


ChristianLE  14.04.2022, 13:43

Die Frage ist ja aber, warum der Anteil der Übergewichtigen Menschen in Deutschland höher ist, als beispielsweise in Österreich, Frankreich oder den Niederlanden.

Die Lebensmittelindustrie ist ja dort genauso aktiv, wie in Deutschland.

0
Comp4ny  14.04.2022, 14:20
@ChristianLE
Die Lebensmittelindustrie ist ja dort genauso aktiv, wie in Deutschland.

Nun, ich denke auch dass die Kulturellen Hintergründe dazu etwas näher durchleuchtet werden müssen. Natürlich gibt es dort einen hohen Prozentsatz an ungesunden Lebensmitteln, aber die Statistik ist derartig veraltet, da die USA mittlerweile auf Platz 1 ist. Gut bei der Statistik geht es um EU-Ländern, aber die Deutsche Kultur ist halt mehr eine "ruhige" und "gemütliche".

Ich bin kein Statiker um dir darauf eine spezielle Antwort zu geben, könnte nur aus persönlichen Erfahrungen sprechen da ich (noch) Übergewichtig bin, aber in kürze meine Magen-OP erhalte.

1
Feniaron  14.04.2022, 13:58

Die Statistik des Fragestellers ist von 2007! Neuere Statistiken sehen vielmehr verschiedene süd- und osteuropäische Länder „vorne“, was den Anteil an Fettleibigen und Übergewichtigen in Europa betrifft:

https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Gesundheit/Uebergewicht.html

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153908/umfrage/fettleibigkeit-unter-erwachsenen-in-oecd-laendern/

https://www.aspartam.at/menschen-dicksten

0

Da dürfte die jeweilige Esskultur eine Rolle spielen. Abseits des Fastfoods wird in Deutschland halt gern der "Sonntagsbraten" serviert.

Schaut man sich die "Nationalspeisen" anderer Länder an, ist das dort teilweise schon gesünder.

Auch der Döner als vermeintliches Nationalgericht der Deutschen sollte nicht vernachlässigt werden.

Der Reichtum der Bevölkerung spielt sicher auch eine geringe Rolle. Die italienische Landbevölkerung im Süden wird vielleicht eher auf das Geld schauen müssen.

Zuletzt spielt halt auch die Bewegung eine Rolle. In Deutschland wird ja gefühlt jeder Meter mit dem Auto zurückgelegt. Das habe ich in anderen Ländern nicht so mitbekommen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt hierfür verschiedene Ursachen


Claud18  14.04.2022, 14:06

Der Sonntagsbraten, sofern er überhaupt noch serviert wird, wird das Kraut bzw. die Person nicht fett machen. Da sind wohl eher fettige Pommes, Hamburger, Pizza Co. zwischendurch dran schuld, dann auch noch die reichlich gezuckerten Softdrinks.

Mit dem Auto hast du recht. In den USA ist das aber noch viel extremer.

0

Diese Statistiken sind veraltet. Die meisten Menschen mit Übergewicht leben heute in Mexiko, Chile und den USA.

Auch in Europa ist Deutschland in dieser Hinsicht nur im Mittelfeld. Portugal, Ungarn, Finnland, Großbritannien und Irland hat mehr Übergewichtige:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153908/umfrage/fettleibigkeit-unter-erwachsenen-in-oecd-laendern/

Noch mehr zu Übergewicht scheinen neuerdings allerdings auch Kroaten und Malteser zu tendieren, während Deutschland nach wie vor nur etwa auf dem Durchschnitt liegt:

https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Gesundheit/Uebergewicht.html


redshade 
Fragesteller
 14.04.2022, 13:38

Nein, deine Statistik beinhaltet nur Fettleibigkeit. Wer Übergewicht hat, muss nicht direkt auch Fettleibig sein.

EDIT: Übergewicht + Fettleibigkeit addieren.

1
Feniaron  14.04.2022, 13:39
@redshade

Habe sie eben gerade durch eine zweite Statistik ergänzt.

0

Es muss an bestimmten Ernährungsgewohnheiten und am Bewegungsmangel liegen. Bierkonsum kann auch eine Rolle spielen. Kann da leider nur Spekulieren.


Feniaron  14.04.2022, 13:46

Nicht unbedingt. Deutsche sind immerhin die siebentsportlichsten Europäer, wenn auch nicht so sportlich wie die Skandinavier:

https://www.welt.de/gesundheit/article148518367/Hier-leben-die-unsportlichsten-Europaeer.html

1
Feniaron  14.04.2022, 13:55
@LordFaultier

So überraschend ist es ja eigentlich nicht. Das Sportsleben spielte in den germanischen Ländern traditionell immer schon eine grosse Rolle.

1