2 Antworten

Man weiß aber doch schon vor der Wahl, welche Partei welchen Kandidaten für den Posten des Bundeskanzlers nominiert hat.

Und danach entscheide ich normalerweise, welche Partei ich wähle. Man hat dann quasi mittelbar schon einen Einfluss.

Also nicht so tun, als ob wir gar nichts zu entscheiden hätten.

Wenn es bei der Wahl 1980 einen anderen Kandidaten für die CDU/CSU gegeben hätte, wäre die Wahl eventuell anders ausgegangen. Den FJS mochte halt doch nicht jeder, auch welche, die sonst immer CDU wählten.


beopro  22.12.2022, 20:21

Die Wahlen in der BRD weren GEFÄLSCHT ! Vermutlich schon seit 1949 !

0
tanztrainer1  22.12.2022, 22:36
@beopro

Kann ich mir nicht vorstellen.

War immer wieder mal Wahlhelfer, da wurde echt nix versaut.

Immer diese saublöden Verschwörungstheorien.

0
Wieso gab es viel Hass gegen Merkel bei der Asylpolitik?

eine simple Antwort: weil wir eine Empör-Mentalität entwickelt haben anstelle selber etwas anzupacken und Verantwortung zu übernehmen.

meine Meinung ...

PS: und auf solche "Zahlen" und "Umfragen" gebe ich herzlich wenig.