Warum lassen sich so viele Ü50 Menschen gehen? Die meisten sind sehr unattraktiv. Ich glaube aber dass es mit mehr Sport und Pflege vermeidbar ist?

9 Antworten

ob es die meisten Menschen dieser Altersklasse sind, wage ich zu bezweifeln, sicherlich sind in der Gruppe Ü50 eine Reihe Menschen dabei, auf dieses (bedingt) zutrifft, und ja - mit Sport und Pflege lässt sich ebenso wie mit typgerechter Kleidung einiges machen, aber bitte bedenke, der "Zahn der Zeit" nagt an jedem, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, und da läßt sich auch mit Sport usw nur bedingt etwas machen, aus Deiner Sicht scheinen Menschen Ü50 als wenig attraktiv erscheinen, das liegt aber immer im Auge des Betrachters

Das ist nicht allein Ihre Schuld um so älter man wird ab 30 rum wird es immer schwieriger abzunehmen, Muskeln aufzubauen man hat nicht mehr die selbe Ausdauer.

Dan kommen noch die Einschränkungen im Alter was teilweise auch vom Beruf abhängt z.B. der Rücken mit Bandscheibe oder Hexenschuss oder allgemeinen Rückenproblemen dan kommt noch dazu das einige mit 40 - 50 schon Einen Herzinfakt bekommen danach soll man es mit sport auch weniger machen.

Also stell keine voreiligen Urteile

Hallo NBGcool!

Das ist mir auch schon aufgefallen.

Allerdings denke ich, dass reife Menschen es einfach nicht mehr nötig haben, eine Show zu veranstalten, sich der Masse anzupassen und falschen Idealen zwecks Norm/Medien usw. zu folgen. Zumeist wird dies ja bei jungen Menschen exzessiv umgesetzt, da sich alles nur um Show usw. dreht. Reife Menschen sind eben "reif", sodass diese eben erkennen und wissen, dass es wichtigere Dinge gibt. Bei den jungen Leuten zählen zumeist nur AUssehen, Geld und Co.

Aber, ich habe auch schon ältere Leute gesehen, die auf diverse Dinge (Pflege) achten.

In den Öffentlichen erlebe ich unterschiedliche Mitmenschen. Bin ich in der Früh unterwegs (vor und nach dem Sport), dann sehe ich zumeist Arbeiter. Die meisten schauen auch eher ungepflegt und "dicker" aus. Um 08:00/09:00 Uhr sehe ich dann eher Büromenschen. Logisch, dass die dann für das Büro "schicker" ausschauen.

Und der Rest wird ja von den Medien und der Masse quasi vorgegeben.

Im Fitnessstudio sehe ich allerdings auch ab und zu "ältere" Menschen, die fit sind und mir sogar was vormachen. Auch unter den betagten Greisen gibt es Models oder eben Menschen, die auf sich schauen.

Die Frage ist nur, warum Menschen das machen? Für sich oder "nur" wegen Dritten?

Und, da die meisten schon verheiratet sind, besteht ja kein Bedarf mehr, sich ins Zeug zu legen, da man bereits verheiratet ist. Generell sollte man zwar auf sich schauen, aber hinsichtlich Dating zeigt dies doch auch, dass manche Menschen nur heiraten konnten oder zwecks "female choice" genommen wurden, da diese vorher einen Affenzirkus veranstaltet haben. Ist das richtig? Gewichtstechnisch ändert sich doch am Wesen/der Person nichts, warum dann verstellen?

Und, zudem "meine" ich, dass Menschen ab Alter x schon bald am Lebensende angekommen sind. So viele Dekaden sind ja nicht mehr übrig. Warum dann schick/hübsch machen?

Also, dies sind so Überlegungen, die ich mir so von Dritten zwecks Begründung vorstellen könnte.

Ich bin der Meinung, dass man immer auf sich achten und sich pflegen sollte. Selbst mit 90 muss man sich nicht gehen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lieber in Würde altern als sich als Berufsjugendlicher komisch machen.

Das ist natürlich durch keinerlei gedankliche Leistung gestütztes Teeniegeschwätz.

Aber von minderbemittelten Minderjährigen zu erwarten, daß sie Erwachsene verstehen, ist sinnlos.


ghost40  06.03.2024, 17:22

Ich sag nur "Generation doof"!

1