Warum lachen Kinder über Judenwitze?


31.08.2021, 18:32

Gutefrage.net ist so 'freundlich' und löscht manche Kommentare von mir und witzbeispiele (wollte damit spezifizieren welche Art ich meinte). Darum dürft ihr alle weiter interpretieren welche Witze ich meinen könnte 🙃

Ha100  31.08.2021, 12:21

Um welche Witze geht es denn genau?

FelixVomBerg 
Fragesteller
 31.08.2021, 18:31

Gutefrage.net ist so "freundlich" und löscht die Beispiele die ich dir geben könnte. Darum musst du dir leider selbst interpretieren welche ich meine.

19 Antworten

Von Experten Altersweise und Rosenmary bestätigt

Sie sind emotional/geistig noch nicht so weit und noch nicht empathisch genug, die Themenlage zu verstehen - und vielleicht haben sie das Ganze in der Schule (9./10. Klasse) auch noch nicht durchgenommen. Soweit meine Erfahrung; spätestens wenn man in der Schule einen Dokumentarfilm dazu sieht oder gar eine KZ-Gedenkstätte besucht (wir waren damals in Dachau), werden die Leute ganz still und gehen in sich. Manche meinen ansonsten vielleicht auch, dass sie cool seien. Es gibt genügend kleingeistige Spatzenhirne und grad Kiddies können schlimm sein.

Aber ich muss einlenken: Wenn es um den "jüdischen Witz" geht, der sehr geistreich ist und den etwa der große Satiriker Ephraim Kishon präsentierte, ist das tatsächlich humorig - wobei ich andererseits denke, dass den meisten Jugendlichen auch hierfür das Feingefühl fehlt. Wir hatten in der Realschule (7. Klasse) etwa die Kishon-Kurzgeschichte "Ein lieber Besuch" analysiert, die ich damals für trocken und spießig und humorlos hielt - und heute weiß ich, dass das eigentlich eine grandiose Momentbeobachtung ist und typisch jüdischer Humor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tosh2033  31.08.2021, 12:24

Danke, dass du uns mit deiner Weisheit bereicherst.

1
annie80  31.08.2021, 12:26

(Bisher) beste Antwort.

1
Knecht061  31.08.2021, 16:44

Noch nie was von dunklem Humor gehört huh?

3
phiLue  31.08.2021, 17:00
@Knecht061

Können einige nicht mit umgehen - wird dann oft als, wie du hier siehst, "dumm" betitelt, da es so für die betroffenen einfacher ist.

3
Nutpen  08.12.2021, 06:02

Das ist aber ganz schöner Unsinn den du erzählst. schonmal was von schwarzen Humor gehört? Ist halt Humor mehr nicht.

0
Von Experte rotesand bestätigt

Es gibt einmal Judenwitze, die sich über Juden lustig machen und dann gibt es den jüdischen Witz, wo Juden sich selbst auf die Schippe nehmen und karikieren.

Letzteres, den jüdischen Witz, gab es schon vor der Nazizeit und dieser ist nicht despektierlich, sondern einfach der eigene Humor dieser Gruppe

https://www.deutschlandfunk.de/louis-kaplan-vom-juedischen-witz-zum-judenwitz.700.de.html?dram:article_id=500339

Witze über Juden sind ein Relikt aus der Nazizeit, in der Juden verfolgt und ihre Lebensweise in den Dreck gezogen wurde.

Ich vermute, dass hier teils die Erziehung der Eltern Schuld ist, mangelnde Bildung, mangelnde Empathie, mangelndes Geschichtswissen...

Gerade in bildungsfernen Schichten findet man das Fingerzeigen auf Andere, die vermeintlich unter einem stehen, weil man das irgendwo so aufgeschnappt hat.

Teils ist es auch so, dass gerade Kinder noch sehr naiv sind und alles nachplappern, was sie irgendwo aufschnappen... ohne zu wissen, dass dies ein heikles Thema ist.

Ihnen gefallen manchmal einfach die entsetzt aufgerissenen Augen der Erwachsenen, die ihnen das Gefühl geben, jetzt aber den Brüller des Jahrhunderts von sich gegeben zu haben.

Oft folgt dann aber (zum Glück) die Zurechtweisung oder Aufklärung doch recht zeitnah.

Diese Rolle haben bei uns in der Schule die Lehrer übernommen, als Kinder Hakenkreuze mit Kreide auf den Schulhof malten, weil die so cooool aussahen (ohne zu wissen, wofür sie stehen), über einen behinderten Mann kicherten, weil der "so ulkig ging" oder eine Südstaatenflagge als cooles Rockabilly Abzeichen trugen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manche Leute finden das halt witzig und das ist auch ok, wer keinen Humor hat hat kein Pech gehabt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin existent

Solange es nicht als Beleidigung, sondern wirklich als ein Witz benutzt wird, finde ich das okay.

Natürlich muss auch das Timing stimmen...

Humor ist nun einmal sehr subjektiv und wer behauptet, Personen die Judenwitze machen seinen geistig unreif oder dumm haben schlichtweg unrecht.

Nur weil man ab und zu einen WITZ macht, bedeutet es nicht, dass man keinen Respekt vor den Menschen hat.

Weil auch so ein Witz durchaus mal lustig sein kann.

Gibt ja auch gute Witze. Übrigens erzählen Juden mit vorliebe Witze und ja, in denen kommen auch Juden vor!


Tannibi  31.08.2021, 12:29

Die "dürfen" das auch. Kishon wurde ja schon erwähnt,
obwohl der auch schon mal einen jüdischen Witz eingebaut
hat, der gerade nicht witzig ist.

Erich Kästner hat sich auch gelegentlich über den sächsischen
Dialekt lustig gemacht, aber er "darf" das aus dem gleichen Grund.

0