Warum können Sportwagen am schnellsten brennen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schließe mich den Leuten an, dass „am schnellsten brennen können" erstmal kein richtiges Deutsch ist, und dann auch eine relativ vorschnelle Behauptung.

Warum aber Sportwagen in der Stadt eine erhöhte Tendenz zum Brennen haben, ist dagegen relativ leicht erklärt.

Kurz gesagt: Wegen des großen Motors.

Ein Ottomotor hat um die 30% Wirkungsgrad (wobei das auch noch deutlich schlechter geht). Wenn da ein Autoproll durch die Stadt fährt, immer den Motor im Leerlauf hochjagt oder im kleinen Gang mit hoher Drehzahl durch die Gegend rollt, geht bei so einem Lamborghini halt mal 1700 PS bzw. 1250 kW Heizleistung in die Kühlung. (700PS sind 30% von 2400 PS, d.h. 2400PS * 70% = 1700 PS).

Wenn man zu langsam fährt und man diese Fahrweise zu lange macht, geht so viel Energie ins Kühlwasser, dass der Kühler das nicht abführen kann. (Auch kein Kühler eines Sportwagens). Folglich gibts einen schönen Wärmestau unter der Motorhaube, die das nächstbeste Plastikbauteil in Brand setzt.

Das ist nur bedingt ein Konstruktionsfehler, weil ein Sportwagenbauer zwecks Gewicht und Aerodynamik darauf aus ist, möglichst kleine Kühler zu bauen. Sowas ist astreine Fehlbedinung.

Warum können Sportwagen am schnellsten brennen?

Hast Du eine Statistik geführt, welche dies zweifelsfrei belegt hat?

Tun sie nicht. Autos, egal welche, brennen auch relativ selten.

.... du solltest nicht so viel Youtube schauen.....

Ich kenne das Video - ein klassischer Fall von Dummheit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so