Porsche Fahrer was sind es für Menschen?

26 Antworten

Wie soll sowas nur funktionieren ??

Einen gebrauchten 911er bekommt man schon für irgendwas um die 45 - 50k.

Der hat dann einige Jahre auf den Buckel, geht deswegen aber auch wie Sau das Ding.

Im Unterhalt ist das für Dich in dan Anfangsjahren komplett unerschwinglich, die versicherung würde Dich auffressen.

Aber bei mir als Beispiel in der höchsten Schadensfreiheitsklasse kostet das Teil 870 Euro Versicherung im Jahr - incl. Vollkasko.

Die Inspektion bei ATU (oder andere wunderbare Unternehmen....) ist nicht teuer und Sprit frisst das Ding nicht viel, es sei denn, man lässt die Sau raus und die 400 Pferdchen auf die Straße.

So ist der Unterhalt für so ein Teil gar nicht teuer.

Solltest Du jedoch im Sinn haben, einen neuen 911er erstehen zu wollen, der geht so bei 150k los und das schaft man kaum als Angestellter, dafür wird es notwendig, sich selbstständig zu machen. So ein 911er ist nicht das,w as man sich zunächst kauft, erstmal kommt alles andere und wenn dann noch was übrig ist, kommt das Ding.

vor allem in der Stadt die Porsche fahren ..

Wo es keinen Spaß macht. Die Landstraße ist das Revier......

und ja Girls stehen auch auf Autos

Vergiss es gleich. Die Tanten, die da drauf stehen und Dich deswegen auswählen, willst Du nicht haben.


verreisterNutzer  25.06.2019, 10:56

Diese Tanten vergiss gleich wieder. Am besten so schnell dass du dir nicht mal ihren Namen und ihre Haarfarbe merken kannst.

1
Skibomor  28.06.2019, 09:26

Die Fragestellerin IST so eine Tante, die auf schöne/teure Autos steht. Somit kann man deinen letzten Satz auch als Beleidigung sehen.

0

a) gibts porsche auch gebraucht für deutlich weniger. vorallem wenns nicht unbedingt des neueste modell sein muss. und die "kleineren" (glaub n boxter s oder so?) kann man sich auch mit weniger leisten

b) verdienst is relativ. wichtig is eben wieviel am monat hängen bleibt fürn auto. sprich.. hast ne wohnung/haus-kredit der 1000 euro kostet im monat oder nur 400 ?

c) oftmal sind die fahrzeuge nicht gekauft sondern finanziert oder geleast.

d) hab einige kollegen die auch porsche fahren. sind halt in der it (informatiker)

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Naja, es sind Menschen, die sich so etwas leisten können. Das ist eigentlich grundsätzlich alles.

Es gibt sehr viele Menschen mit sehr viel Geld. Sehr viele, die reich geerbt haben. Manche, die wirtschaftlich erfolgreich sind.

Und einige, denen der Wagen gar nicht gehört (sondern einem Freund, Papa, Sixt, dem Chef usw.)

Nun oft sind so Sachen auch geleased und mehrt Schein als Sein. Sicher gibt es Leute mit ordentlich Kohle, die das alles haben. Viele leben aber mit den Raten von der Hand in den Mund.

Davon ab Leute die wirklich Geld haben sind i.d.R. selbstständig. Das hat zwar das größte Potential nach oben aber natürlich auch das größte Risiko nach unten.

4k Netto reichen da wohl nicht aus.

Zumal es schon Autos für weniger als die Hälfte gibt die man mit ein wenig Tuning zu 911er Killern aufbauen kann.

Ein schönes Häuschen im grünen, möglichst noch mit Pool, Sauna, großem Garten und einer Garage mit Platz für 2-3 Autos? Da bist du je nach Region schnell zwischen 500k- mehrere Millionen los. So etwas können sich nur wenige leisten, zumindest als Eigentum.

Und wenn ich mir so meinen Onkel ansehe der mittlerweile 60 ist und noch über 10 Jahre für diese riesen Hütte zahlen darf wird mir schlecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung