Warum kann ich nicht erfolgreich sein?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Social Media ist Fake. Glaub mir ich kenn so viele deren leben auf Social Media so perfekt aussieht aber wenn man sie in real life kennt weis man das nichts davon stimmt.
Fang an dich auf dich zu fokussieren und an dir zu arbeiten. Arbeite hart. Bilde dich weiter. Wenn du die ganze Zeit in deiner Komfort Zone bleibst, wirst du nie erfolgreich.

Was erwartest du denn, was Leute auf Instagram posten?

Glaubst du ich stelle dort rein, dass auf meinem Sofa über Tage ein Berg sauberer Wäsche liegt, weil ich vor Arbeit gerade so dazu gekommen bin neue zu waschen und dafür die trockene möglichst schnell weg musste?

Oder glaubst du ich poste dann lieber ein Bild vom schönen Wetter beim Betriebssport?

Der mir zwar an sich wirklich Spaß macht, wenn ich da aber nicht zusätzlich berufliche Kontakte zu anderen Abteilungen pflegen würde, die Woche vor Arbeitsbelastung lieber abgesagt und dafür irgendwann später abends laufen gewesen wäre. Statt so mitten aus dem Thema gerissen zu werden, weil ich los musste und wieder kaum was im Haushalt geschafft habe.

Doch weder die Wäsche noch der Stress werden dort gezeigt, sondern nur das schöne Feierabend Bild mit passendem Text oder Emoji.

Auch Urlaube poste ich, weil ich weiß meine Familie freut sich dann für mich und weil ich positives gerne teile. Wie lange ich darauf hin gearbeitet habe und wie viel ich investiert habe um mein jetziges Gehalt zu haben und es auch zukünftig noch zu steigern, obwohl ich oft Pech im Leben hatte, zur falschen Zeit am falschen Ort war und es ohne Kontakte selber erarbeitet habe, zeigen die Bilder nicht.

Ebenso, dass beispielsweise der wirklich schöne New York Trip im Status und später festen Posts vor einiger Zeit 2 mal aus beruflichen und ein mal aus privaten Gründen verschoben wurde, wenige Stunden vor Abflug unser Flug storniert wurde und (da keine Pauschalreise) wir die geänderten Zeiten kurzfristig mit der Unterkunft klären mussten usw., alles Stress pur. Dort zeigt man mich und meine Reisebegleitung lächelnd und entspannt, schöne Fotos, tolle Zeit. Wie gesagt, die Reise war auch schön, aber es ist eben nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus dem Leben.

Du solltest daher nicht immer alles glauben wie es auf Instagram dargestellt wird. Denn es ist nur ein so kleiner Ausschnitt aus dem Leben der Menschen, oft auch nur das gute schöne oder banale Probleme, denn das wirklich negative möchte man ja nicht sehen und macht einen auch angreifbar.

Es sagt nicht darüber aus, wie es ihnen wirklich geht, wie viel Stress sie haben, was für familiäre Probleme es gibt oder wie es gesundheitlich bei ihnen aussieht.

Zudem solltest du versuchen, wenn es ernsthaft echte Freunde sind und deren Leben wirklich so schön sein sollte, dich mehr vom Neid zu lösen und dich für sie zu freuen.

Vergleiche bringen oft wenig, wenn man zu unterschiedlich ist, außer dass sie oft einen unglücklich machen.

Ein "niemand" bist du höchstens, weil du DICH nicht genug wert schätzt. Statt zu gucken was du (noch?) nicht erreicht hast, schaue doch mal was du gut kannst und wo du dich die letzten Jahre verbessert hast. Und dann schaue, wie du in kleinen realistischen Schritten deinen Zielen und Wünschen näher kommen kannst.

So lernst du, dass du kein niemand bist.

Social Media ausschalten.

Posten deine Freunde auch, wie sie arbeiten und ackern?

Postest du lieber wie du weinst und Blut vergießt für deine Träume, oder Postest du lieber nur die geilen Sachen aus deinem Leben? Selbst wenn diese Momente nur wenige sind?

Nicht jeder, der mit Luxus prahlt,
hat diesen Sch...dreck auch bezahlt.

Mach dir keinen Kopp, wer viel hat, hat oft auch große Sorgen. Wichtig ist, dass du am Monatsende weißt, wie du die Rechnungen bezahlen kannst.

Im Leben kommt es nicht darauf an, wie viel man hat, sondern es kommt auf das Herz an, denn das verlierst du nie. Aber diesen reichen Standard, den deine Freunde haben, kannst du sehr schnell verlieren.

Und ist es nicht viel schöner, sich in der Natur glücklich zu fühlen, als in einem Nobel-Hotel steinreich, aber innerlich unzufrieden und leer? Glaub nicht, dass deine Freunde problemlos glücklich sind. Glück kann man mit Geld nicht kaufen.