Warum ist Politik heutzutage so scheiße?

7 Antworten

2010 waren es nur andere Themen, genauso wie es in den 1960er, 70e, 80er und 90er war, immer andere Themen aber politisch gesehen haben sich die Älteren mit den Jüngeren immer die Köpfe eingeschlagen. Und immer mit dem Resultat die Älteren schimpfen über die Jugend und die Jugend übernimmt irgendwann das Ruder um dann gegen die neue Generation zu wettern.

Wenn man es genau nimmt ist es eigentlich ne tragische Komödie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Psychologiestudium / Tätigkeit in Traumatherapie für Kinder

martinreiner 
Fragesteller
 16.02.2023, 20:57

Klar hat man sich auch 2010 über Politik gestritten, aber es war bei weitem nicht so schlimm wie heute. (Seit 2015 wird ja explizit auch von gesellschaftlicher Spaltung gesprochen.). Vielleicht hat auch das ganze moderne Social Media was damit zu tun.

0
yamat501  16.02.2023, 21:59
@martinreiner

Du hast die Zeit der Studentenbewegung und der Chaostage nicht mitbekommen, dagegen ist das heute Karneval.

1

Da hat sich nicht wirklich gravierend etwas geändert.

das hat es damals bei weitem nicht in diesem Ausmaß

Doch. Das gab es schon immer. Schon vor 50 Jahren und mehr gab es irgendwelche Leute, die irgendwelche Verschwörungsverschwurbeleien erzählt haben.

Früher nannte man solche dann mitunter "Dorfdepp". Das ist im Grunde dasselbe, was man heute mit solchen Leuten macht. Heute kriegst du es halt eher mit, denn heute haben diese Verschwörungsverschwurbler zehntausende, hunderttausende verwirrter Fans. Fanatiker, die ihnen blind folgen und alles blind glauben, ohne nachzudenken. Die schreien dann halt laut auf. Früher blieb es dann beim "Dorfdeppen".

Im übrigen haben vor allem die, die derzeit laut aufschreien wegen dieser angeblichen "Cancel Culture" genau dasselbe bis in eine gewisse Perfektion getrieben. Sie sprechen seit vielen Jahren schon von "Lügenpresse", "links grün versifft", "Schlafschaf", "Gutmensch" und vieles mehr. Sie versuchen schon seit vielen Jahren jeden als unwissend und gehirngewaschen hinzustellen, der ihren absurden Lügen und Märchen nicht sofort glaubt.

Selbst wenn man nach Beweisen fragt, ein völlig normaler Vorgang eigentlich bei jemandem, der eine Theorie verbreitet und wo man prüfen möchte, ob diese Theorie Substanz hat oder nicht, wird man sofort massiv angefeindet von diesen Verschwörungsverschwurblern.

Tja. Und ich wette, du hast auch sofort den Reflex, mich anzupöbeln, nur weil ich das Wort "Verschwörungsverschwurbler" hier mehrfach verwendet habe. Dann fragte dich mal, wieso du nicht mit anderen Meinungen klar kommst...


martinreiner 
Fragesteller
 16.02.2023, 21:04

Ich habe keinen Grund, dich anzupöbeln. Aber heute muss man echt aufpassen, was man sagt. Unter anderem hat schon so manch Fußballmoderator Probleme bekommen, weil er etwas sagte, wo irgendjemand was Bösartiges reininterpretiert hat.

0
ArturoVega  16.02.2023, 21:41

"Verschwörungsverschwurbler".....Geil :-D ...muss ich mir merken..

0

Der Blick in die Vergangenheit verklärt so manches …

Doch, das hat es alles schon gegeben. Nur bekommt man durch Social Media mehr davon mit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Arts in Soziologie & Ethnologie