Warum ist die Automarke Skoda so verhasst?

21 Antworten

Skoda ist meiner Meinung nach nur bei oberflächlichen Menschen "verhasst", die nach Statussymbolen lechzen und meinen, dass ein gutes Auto einzig aus Deutschland stammt und dann noch von BMW, Audi und Mercedes.

Da sagt mein Kumpel dann immer: "Der hatte doch auch den Arsch offen. Wie kann man den freiwillig einen Audi abgeben, um sich einen Skoda zu holen?"

Lass mich raten ... einfachstes, völlig beratungsresistentes und auch selbstgerechtes Landmilieu. Da gibt es solche Sprüche fraglos immer noch und jeder Bauernlümmel will mindestens einen tiefergelegten Audi fahren - klar ist ein Skoda für solche Typen ein lächerliches Fortbewegungsmittel, bestenfalls gut genug für irgendwelche Rentner. Aber solche Leute haben keine Ahnung und sind nicht repräsentativ. Skoda-Autos haben an sich ein gutes bis wertneutrales Image. Die Zeiten, in denen das eher belächelte Ostblock-Autos aus der tschechischen Billigecke gewesen sind und man noch die alten Heckmotor-Skodas vor sich sah, sind spätestens 1999 mit dem Wechsel vom Skoda Felicia, der eigentlich nur ein Facelift des noch zu COMECON-Zeiten entwickelten und präsentieren Skoda Favorit war, auf den ersten Fabia Vergangenheit. Skoda ist Stand heute eigentlich arriviert!

Es gibt aber auf der anderen Seite einige eklatante Qualitätsprobleme im VW-Konzern, die eben auch Skoda betreffen, dazu den Dieselskandal und bisweilen arrogante Händler - und auch Preis/Leistung sind nicht mehr so stimmig wie vor 15 Jahren. Skoda ist inzwischen ganz schön selbstsicher und entsprechend teuer sind die Fahrzeuge mittlerweile. Manchmal ist ein "Original-VW" kaum teurer, Skoda lebt vom Image "gute VW-Technik ganz billig", aber das ist ein Trugschluss. Habe mir vor Jahren spaßeshalber einen Rapid konfiguriert und kam mit wenigen sinnvollen Extras wie manueller Klimaanlage, Zentralverriegelung, einfachstem CD Radio und Metalliclack schon mit dem Basismotor auf über 19000 Euro - dafür kriege ich schon andere Autos mit mehr "Klasse" und robusterer Technik, etwa aus Korea, oder einen vernünftigen Jahreswagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der heutigen Generation wird immer das falsche Vermittelt. Die Stupidifizierung der Gesellschaft ist scheinbar unaufhaltbar.

Skoda gehört zu VW. Wie Lambo und Bentley.

Pell dir ein Ei auf das dumme Gelaber von den Jungs....

Inzwischen ist Skoda eine der günstigeren Marken aus dem VW Konzern. Skoda teilt sich die Plattform mit Audi, VW, Seat (und Cupra). Im grunde ist es so, dass neue Technologien je nach Entwicklungsstand meist zuerst bei Audi und/oder VW einzug bekommen, diese dann an Seat gehen und mit Zeitversatz dann auch bei Skoda, daher sagen Böse Zungen auch ganz gern dass ein Skoda ein alter Audi im anderen Blechgewand sei. Dafür spart man halt aber auch einiges an geld beim kauf.

Die Skoda Octavia IV Motoren findet man bei VW zum Beispiel im Golf7, bei Audi im A3 8V und im Seat Leon III. Der Octavia RS hat den gleichen Plug in Hybrid verbaut, der im Golf VIII GTE zu finden ist, ebenso sind die meisten der Austattungselemente und Armaturen die bei Skoda zu finden sind, von anderen Fahrzeugen des VW Konzerns entliehen.

Schlechter als bei Audi/VW/Seat ist Skoda also nicht zwangsläufig, nur ab und an halt zwei drei jahre zurück, die Probleme sind aber vergleichbar.

Verhasst? Vielleicht bei irgendwelchen Typen, deren automobiler Horizont nur deutsche Marken kennt. Ich fahre Skoda und mit mir auf der Arbeit noch 5-6 weitere leute. Allesamt zufrieden. Achte doch mal im Verkehr, wieviele Autos zb ein Skoda Octavia sind. Der Octavia ist/war auf Platz 5 aller Neuzulassungen, also kann er so schlecht nicht sein.