Warum ist Deutschland in Sachen Führerschein so kompliziert?

7 Antworten

Es ist nicht nur Deutschland. Die Führerscheinklassen wurden EU-weit festgelegt. Profitieren tuen davon wahrscheinlich am meisten die Fahrschulen. Und du kannst ein Motorrad nicht mit einem Auto vergleichen. Es dürfte ein kleiner Unterschied darin bestehen, ob du mit 200 in einer "Metallbox" fährst oder quasi völlig ungeschützt bzw. nur geschützt durch die Motorradkleidung.

Deutschland?

Dass das EU-Führerscheinklassen sind, ist dir bewusst, oder? In der Schweiz ist das System ähnlich, auch, wenn es dort kein AM gibt.

Ich frage mich so ein bisschen was Du eigentlich bezweckst. Wenn es Dir hier nicht gefällt hält Dich doch Keiner fest!

Man kann nicht einfach Alles was Einem gefällt an einem Punkt zusammentragen. Ich hatte da schonmal mit dem Gedanken gespielt in die USA auszuwandern. Aber ich kann ja nicht meine hier vorhandene Freiheit mitnehmen und auch nicht das Volk da insofern ändern dass ich es vorwiegend mit halbwegs klugen Menschen zu tun hätte, also lass ich es.

Der Stufenführerschein ist zunächst europaweit, nicht nur Deutschland. Bevor der eingeführt wurde häuften sich Vorfälle in denen sich Führerscheinneulinge auf starke Motorräder setzten und praktisch ohne Erfahrung damit nicht umgehen konnten.

Davon profitiert also die Allgemeinheit. Weniger Verkehrsunfälle, weniger Behandlungskosten,...

Langsam aber sicher werden deine Fragen anstrengend.

Dass die nachvollziehbarsten und einleuchtendsten Dinge es für dich nicht sind, hast du nun schon mehrfach bewiesen.

Den Stufenführerschein gibt es in der kompletten EU und auch außerhalb und ist somit kein "deutsches Ding".

Außerdem ist das nicht kompliziert, es ist ganz einfach (zu verstehen).

Man kann vor allem in der Beschleunigung ein Motorrad nicht mit einem Auto vergleichen.

Junge Menschen wie du sollen durch den A2 vor sich selbst geschützt und davor bewahrt werden, sich mit 18 den Kopf einzurennen.

Mit deiner Idee der Klasse AM ab 15 bist du viel zu spät dran.

Dazu läuft schon seit langem ein Modellversuch in mittlerweile 5 Bundesländern.

Dass bisher nur die einzige sinnlose Antwort eine positive Bewertung hatte - und das ziemlich sicher von dir - ist bezeichnend.

Viele Grüße

Michael

Ich gehe hier nur mal auf Deinen Punkt ein, dass der A2 keinen Sinn macht.

Er macht sehr viel Sinn. Den großen Schein darfst du erst mit 24 Jahren machen, oder eben wenn Du zwei Jahre im Vorbesitz den A2 warst.

Demnach kannst Du mit 17,5 Jahren den A2 beginnen und mit 18 diesen erhalten. Zwei Jahre später dann bereits den großen machen, also mit satten 20, statt 24 Jahren!

Außerdem sind A2-Bikes deutlich besser motorisiert, als A1-Bikes.

Woher ich das weiß:Hobby – Motorradfahrer (Suzuki GSX-R 750 K1)

19Michael69  27.06.2018, 09:17

Den Sinn hinter dem A2 hast damit aber nicht erklärt ;-)

Gruß Michael

0