Warum ist der Rückflug aus der Dom. Rep. (Punta Cana) über 1 Stunde kürzer als der Hinflug?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Grund dafür sind die Höhenwinde / Jetstreams, die auf der Nordhalbkugel von Westen nach Osten verlaufen. Das Flugzeug hat daher auf dem Rückflug von PUJ nach DUS Rückenwind.

Die Erdrotation hat keinen Einfluß auf die Dauer des Fluges. Vor allem wenn man bedenkt, dass man von PUJ nach DUS mit der Erdrotation fliegt. Wenn überhaupt, würde die Rotation einen Flug von Osten nach Westen verkürzen, da sich das Ziel auf einen "zubewegt". Wie man aber sieht, der Flug nach Westen dauert sogar länger. Die Erdrotation kann es also nicht sein. Da sich das Flugzeug innerhalb der Erdatmosphäre befindet, macht es auch immer die Erdbewegung mit.

Hallo,

dafür verantwortlich ist der Jetstream, ein konstanter Wind, der von West nach Ost bläst und das in einer Höhe, die für Verkehrsflugzeuge erreichbar ist. Daher können sie diesen Jetstream als "Schiebewind" nutzen.

Den Jetstream gibt es nicht nur über den nördlichen Gebieten wie Kanada, Grönland, Island, sondern auch in den Subtropen; daher bietet es sich an, auch den zu nutzen.

Ja, Wind und Flugroute sind dafür entscheidend. Dazu kommt, dass die Route abhängig vom Wetter gewählt wird, d.h. bei so langen Flügen sind die Flugzeiten meist nur Näherungswerte und können doch erheblich abweichen bei äußeren Einwirkungen (Gewitterfronten, große Stürme etc.)


JanKrohn  19.09.2014, 10:39

Wetterauswirkungen werden eigentlich im Flugplan nicht so weit im Voraus beruecksichtigt ;-)

0

Erdrotation und Jetstream machen sich gerade bei langen Flügen bemerkbar.

Erddrehung...


Micha1893  19.09.2014, 10:56

Das macht, insbesondere da der Flug von Westen nach Osten verläuft, keinen Sinn.

2