Warum ist bei Lampenfassungen die maximale Wattzahl einer Glühbirne angegeben, aber nicht die Mindest-Wattzahl (brennt Birne mit zu wenig Watt nicht durch)?

9 Antworten

nein, da kann nichts passieren. die Glühlampe stellt einen Widerstand dar, der den stromfluss reguliert...

eine 25 watt Lampe hat einen Widerstand, der vier mal so groß ist, wie der einer 100 Watt Lampe.

dem entsprechend fließt auch nur ein viertel des Stromes, also hat die lampe bei gleicher Spannung eine entsprechend niedrigere Leistung.

wäre es so, wie du dir das so vorgestellt hast, müsste jedes gerät bei euch zuhause sofort kaputt gehen, der Trafo, an dem euer Haus hängt, hat je nach dem eine Leistung irgendwo zwischen 320.000 Watt und einer Millionen Watt!

lg, Anna


ulrich1919  28.04.2018, 20:47
zwischen 320.000 Watt und einer Million Watt

Liebe Anna, bitte nicht übertreiben! Transformatoren von Mittel-- auf Niederspannung für Niederspannungsnetze haben höchst selten eine Leistung höher als 630 kVA.

0
Peppie85  30.04.2018, 12:21
@ulrich1919

ich kenne alleine hier bei uns in der gegend 5 stück mit 1000 kVA! davon sind zwar drei stück für windanlagen und haben eine augangsspannung von 690 Volt, bleiben aber noch zwei mit 1 MVA!

ich kenne übrigens noch ein häuschen, das hängt tatsächlich an einem 40 kVA Trafo :-D

lg, Anna

1

Eine Lampe brennt dann durch, wenn sie für zu wenig Volt gemacht ist. Zum Beispiel würde sich eine 12-Volt-Halogenlampe an den 230 Volt Haushaltsspannung sofort mit einem Knall verabschieden – auch dann, wenn sie soviel Watt Nennleistung hätte wie vorgesehen. Damit das nicht passiert, haben Lampen, die für eine bestimmte Spannung gedacht sind, bestimmte Sockeltypen, und in die dazugehörenden Fassungen passen ungeeignete Lampen gar nicht hinein.

Wenn ein Dimmer installiert ist, kann dieser bei zu niedriger Last kaputt gehen - ist mir bei einem billigen Gerät schon einmal passiert. Der Glühbirne schadet es nicht.

Bei Lampenfassungen wird die maximale Leistung als Belastungsgsgrenze angegeben, weil sie bei Überhitzung verbrennen bzw. wegschmelzen.

Das ist so ähnlich wie die Höchstbelastung von Straßenbrücken, z.B. "nur für Fahrzeuge bis 5 Tonnen". Die Angabe der Höchsbelastung bei der Straßenbrücke bedeutet nicht, dass sie ständig mit Fahrzeugen belastet werden muss zur Aufrechterhaltung der "Mindestbelastung". Die Brücke kann sogar ganz ohne Verkehr stehen bleiben. Die "Mindestbelastung" ist immer null kg.

Eine elektrische Lampe lässt sich sogar ausschalten! Dann ist die Fassung völlig unbelastet, mit null Watt, mit weniger Watt geht es nicht. Das ist die "Mindestwattzahl"! Eine ausgeschaltete Lampe brennt nicht, ihre Leistung beträgt null Watt. Wie soll nun eine nicht brennende Lampe "durchbrennen"?

Eine Glühbirne nimmt nur soviel Strom, wie sie braucht. Die brennt nicht durch.

Die Angabe der max. Leistung hat mit der Temperatur zu tun, die die Leuchte maximal aushält (eine 100W-Glühlampe wird heißer als eine 25W-Glühlampe)