Warum heißt es "It's the little things..."?

6 Antworten

Weil man das so sagt, und es idiomatisch auf Englisch ist.

Muss man mehr dazu sagen? ;-) Manchmal gibt es keine große Erklärung dazu.


Bswss  04.02.2017, 13:06

Nein, pfiati:

Hier geht es nicht um "Idiomatik", sondern um eine klare, logische Regel:

Das Verb richtet sich im Englischen - von ein paar Ausnahmen abgesehen -  immer nach dem Subjekt des Satzes, nicht nach dem "complement".

Das Subjekt des Satzes ist "it" - und "it" ist Singular - also muss es eben heißen "It is the little things", denn "It are" ist nicht nur unidiomatisch, sondern einfach nur: grammatikalisch falsch.

https://www.grammarly.com/answers/questions/73827-subject-to-be-complement/

2

Du hast Recht.

"It are the little things..."

Du sollst immer Deine eigene Meinung haben.... nicht jeder Vorgesetzte oder Lehrer haben immer Recht. Wenn Du Deinen Standpunkt verteidigst... es macht so richtig Spaß, alle gegen sich zu haben, die aber trotzdem völlig daneben liegen.

Wichtig ist nur, das Du Argumente hast. Sogar ein Professor auf der UNI wird das respektieren.




BitchySarah  04.02.2017, 08:50

Bei was für einer Lehrerin hast du denn Englisch!?

2
adabei  04.02.2017, 09:15

Recht haben um des "Rechthabens" willen bringt nichts, vor allem dann nicht, wenn man - wie in diesem Fall - unrecht hat.
Die Begründung findest du in der Antwort von @andreasolar.

2
techniker68  04.02.2017, 09:18
@adabei

habe ich etwas falsches geschrieben? Ich habe mein Englisch aus meinem gesunden Menschenverstand wiedergegeben... wenn etwas verkehrt ist... ich lerne gerne dazu.

0
adabei  04.02.2017, 09:22
@techniker68

Du kannst "it" nicht mit einem Verb im Plural verbinden.
"It's the little things that count." ist völlig idiomatisches Englisch.

5
adabei  04.02.2017, 09:26
@techniker68

In deinem deutschen Satz hast du übrigens einen ähnlichen Denkfehler:

"nicht jeder Vorgesetzte oder Lehrer hat immer Recht."

ABER:

"nicht alle Vorgesetzten oder Lehrer haben immer Recht."

1
Bswss  04.02.2017, 13:18
@adabei

Es ist nicht nur idiomatisch, sondern grammatikalisch absolut klar begründet.

2
Bswss  04.02.2017, 13:17

Im very sorry, techniker, Du liegst TOTAL daneben mit Deiner ziemlich selbstherrlich formulierten Behauptung.

Nur "it is the little things" ist richtig. Bei der Sprache geht es meistens nicht um "Meinung", sondern um FAKTEN.

"It are" ist ein Tiefschlag für jeden, der nur ein BISSCHEN Englisch kann.

2

Weil im Englischen sich das Verb in aller Regel nach dem SUBJEKT richtet.

Das Subjekt "it" in deinem Satz aber ist SINGULAR(Einzahl), deshalb muss es eben heißen "It is the .. things".

"it are.." geht einfach nicht!

Deutsch und Englisch sind eben verschiedene Sprachen!

Im Gegensatz zur Deutschen Sprache, wo ,,es" Einzahl oder Mehrzahl sein kann (Es ist \ Es sind) wird im Englischen ,,It" nur als Wort im Einzahl betrachtet. Darum ,,It is" oder It's" aber nie ,,It are"

"The little things" wird in diesem Zusammenhang als ein einziges Kollektiv betrachtet, das eben aus vielen Teilen besteht. Deshalb diese (eigentlich grammatikalisch falsche) Formulierung.