Warum hat niemand im Sonnenland eine Solaranlage auf dem Dach?

11 Antworten

Solarenergie ist auch in Thailand ganz klar auf dem Vormarsch. In oeffentlichen Bereichen werden ganz viele Kleinanlagen inzwischen mit Solarenergie betrieben und auch in privaten Haushalten sieht man immer mehr Solarpanels.

Zwar sind ganze Daecher mit solchen Panels im privaten Bereich immer noch recht selten, kleinere Anlagen fuer Aussenbeleuchtung, Warmwasser (davon braucht man in Thailand ja nicht so viel) und auch fuer Notstrom sind aber laengst schon keine Seltenheit mehr.

Auch wenn die Solarenergie in Thailand zur Zeit noch lediglich eine Nebenrolle spielt, wird man doch davon ausgehen koennen, dass sich da in den naechsten Jahren ganz viel tun wird. Fachgeschaefte fuer Solarenergie gibt es in jeder etwas groesseren Stadt und in kleineren sind solche Teile ebenfalls im Elektrofachhandel erhaeltlich.

Ist dem so? Hättest du ein paar Quellen? So etwas interessiert mich immer sehr. (Im Übrigen ist die Frage nur dann zu beantworten.) Eigentlich findet man ja nur Gegenteiliges, bspw. dass die Solaranlagen dort immer mehr gefördert werden. Sowas hier zum Beispiel: https://thailandtip.info/2019/05/27/die-solarenergie-stoesst-in-thailand-auf-ein-grosses-privates-interesse/ Oder auch sowas: https://www.solarbranche.de/news/nachrichten/artikel-32394-neue-initiative-frdert-solarenergie-in-thailand

Das passt irgendwie nicht ganz zu deinen Quellen, welche immer das sind...


Paulchenoo9 
Fragesteller
 25.09.2022, 09:08

... das wird wohl daran liegen, dass ich gerade in Thailand bin. Du aber nicht.

1
upbrunce  25.09.2022, 09:09
@Paulchenoo9

Ach, deine Urlaubsspaziergänge sind die Quelle? Haha, du bist ja lustig...

3
Paulchenoo9 
Fragesteller
 26.09.2022, 09:26
@upbrunce

bin im Baumarkt gewesen und habe lange Gespräche mit thailändischen Experten geführt.

1
SirKermit  26.09.2022, 09:45
@Paulchenoo9

Thailand hat 70 Millionen Einwohner und ist rund 1,4 mal so groß wie Deutschland. Deine "Experten" im Baumarkt können somit kompetent für das gesamte Land solche Aussagen tätigen?

aus https://www.solarbranche.de/news/nachrichten/artikel-32394-neue-initiative-frdert-solarenergie-in-thailand (aus 2016)

Über den PV-Markt in Thailand
In Thailand sind aktuell PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.330 Megawatt (MW) installiert. Nach hohen Ausbauraten in den Jahren 2013 und 2014 ging die Installation neuer Anlagen zuletzt auf unter 50 MW zurück. Thailand hat sich zum Ziel gesetzt, die Photovoltaik im Lande 6.000 MW Leistung auszubauen, allerdings erst bis zum Jahr 2036.

aus https://der-farang.com/de/pages/strompreise-steigen-im-mai-und-september-5

BANGKOK: Die Kraftstoffpreise werden ab Mai dieses Jahres schrittweise angehoben, nachdem die weltweiten Energiepreise in Folge der Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine gestiegen sind, teilte die Energieregulierungskommission (ERC) am Montag der Presse mit. Die stufenweise Erhöhung...

Wie teuer ist denn der Strom im Verhältnis zu deren Verdienst?

1

Das liegt daran weil sich bsw. jetzt in Deutschland, ich nehme an du meinst eine Photovoltaikanlage, diese sich dann erst rentiert, wenn der Staat etwas zu schießt.
Diese ist dann grob gesagt 18 Jahre gültig, wo es durchaus dann auch rentabel ist, und 2 Jahre später ist sie Schrottreif, und man steht vor nem Trümmerhaufen, und muss richtig Geld für etwas neues in die Hand nehmen.

Das ist so ein bisschen das Problem dabei.

Bei uns wird dies sehr hoch gepriesen, damit die Fabriken weiterhin die Umwelt zerstören können.

Denn irgendwer muß ja Umweltfreundlich sein, so wird dieses hier mit Zuschüsse finanziert sozusagen. In Thailand ist das alles komplett was anderes.

du sagst es doch gerade --- der strom ist zu billig. niemand macht eine investition von 20000 euro wenn er im herkömmlchen verbrauch 50 jahre bräuchte um diese 20000 euro für stromverbrauch zahlen zu müssen

Diese Anlagen sind nicht gerade günstig und wenn man trotzdem günstige Energie hat und kaum welche verbraucht ist es auch nicht rentabel. Zumal der Staat es da wohl nicht subventioniert