Warum hat hitler eigentlich versucht für das deutsche Volk ein riesiges reich aufzubauen und nicht für das Östereichische Volk?

9 Antworten

Der hatte sich doch freiwillig für den 1. Weltkrieg in der deutschen Armee gemeldet, weil der Armleuchter in seinem verhassten Wien nirgends richtig unterkommen konnte und so wenigstens versorgt war. Nach dem Krieg ist er dann eher zufällig in der Nazi-Partei gelandet, nachdem er es vorher bei den Sozen(!) versucht hatte.

Diese ganz Ideologie war nicht die seine, sondern eher die der völkischen Bewegung, die er sich aber zu eigen gemacht hatte. Und Hitler war eher ein Praktiker nach dem Motto: Gesagt getan! Politik der Angewandten Ideologie (PAI), die logischerweise im Unternehmen Barbarossa enden mussten. Der Führer aber gehört nach und stirbt in Hauptstadt Germania (Berlin)!!! Eine Art riesige reale Wagner-Oper!

Er hatte Bewunderung für Deutschland. Das liegt sicher an der Geschichte. Österreich ging aus den Habsburgern hervor. Ein Relikt aus dem Mittelalter. Österreich wurde nicht durch Blut und Boden geschmiedet. Einfach eine Hinterlassenschaft. Dagegen war Deutschlands Historie faszinierend. Preussen das mit Blut das Reich erweiterte und später sogar gründete. Es liegt Nahe das faule Österreich mit dem Powerstaat Deutschland zu vereinen


Florabest  28.12.2021, 00:02

Aha, also "durch Blut und Boden geschmiedet" ....

Kannst du auch erklären, was das konkret bedeutet? Ich meine richtig konkret und kein neues Geschwurbel.

0
Florabest  28.12.2021, 00:11
@kajalcrissy

Ja und? Das bedeutet doch nur, daß du nicht in der Lage bist zu erklären was das bedeuten soll. ...reines Geschwurbel eben.

Zu deinem Rat: ich bin sicher, daß in keinem Geschichtsbuch oder wissenschaftlichen Abhandlung "Blut und Boden" erklärt wird.

0

Die meisten Österreicher, nicht nur Hitler, haben sich damals als Deutsche gesehen. Nach dem Ersten Weltkrieg wollte die Mehrheit der Österreicher den Anschluss von Österreich, das war der deutschsprachige Rest des einstigen mulitinationalen Habsburger Reiches, an Deutschland. Die Alliierten verboten es. Übrigens ist Hitler in Braunau geboren, das bis 90 Jahre vor seiner Geburt zu Bayern gehörte. Wenn der Friede von Teschen anders ausgefallen wäre, dann wäre Hitler also in Deutschland geboren. Was an seiner erschreckenden Persönlichkeit nichts geändert hätte.

Weil Osterreich 1938 von den Nazis zum Anschluss an das Deutsche Reich gezwungen wurde, danach gab es dann nur ein Deutsches Reich. Mit dem Krieg gegen Russland wollte Hitler neuen Lebensraum im Osten schaffen.


adelaide196970  11.11.2022, 21:50

gezwungen? Das halte ich für ein Gerücht. Hinterher ist es immer gut sowas zu behaupten.

0

Es gab damals schlicht kein österreichisches Nationalbewusstsein. Dieses entstand erst nach dem Krieg. Es gab im 19. Jh. nur die Wahrnehmung der verschiedenen deutschen Länder und Fürstentümer des Sprachraumes als deutsches Land. Nach der deutschen Reichsgründung keimte die nationale Idee stark auf, aber nicht in Abgrenzung zu einer "Nation Österreich", sondern als ein solches Deutschland. Hitlers Traum war dabei die sog. Großdeutsche Lösung, eine Nation also, die den ganzen Sprachraum, auch den südlichen mit den deutschsprachigen Ländern Österreichs, umfassen sollte und deren Erreichen im 19. Jh. vor allem aufgrund der Spannungen zwischen dem Königreich Preussen und der Habsburgermonarchie politisch unmöglich war.