Warum hält Subaru immer noch am Boxermotor fest?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil nur mithilfe des Boxermotors so ein genialer Allradantrieb möglich ist den Subaru seither hat. So sind sie auch die einzigsten die einen richtigen Allradantrieb im Kompaktsegment anbieten. Des weiteren ist der Schwerpunkt tiefer und kein anderer 4 Zylinder kommt an die laufruhe und die vibrationsarme Art des Boxers von Subaru ran. Zumal die Boxermotoren einfach das Einstellungsmerkmal von Subaru sind.

Subaru ist weltgrößter Allradhersteller und besitzt das meiste Know how wenn es um Boxermotoren geht!


Nonameguzzi  28.12.2017, 19:17

Zu sagen das Hersteller XY der Weltgrößte ist und es deshalb kann ist schwachsinn...

Sonst darfst du nurnoch Honda Fahren ist ja schließlich der Größte Motorenhersteller der Welt (und ganz Beiläufig auch größter Motorradhersteller)

Oder BMW , die sind Weltmarktführer bei Allradgetriebenen Fahrzeugen des Premiumsegmentes ;D

Ach und ein Niedrigen Schwerpunkt dank Boxermotor...

Ferrari baut einfach vor und hinter den Motor ein Getriebe da wird der Schwerpunkt noch niedriger (jaja der Allrad der blos bis in den 3. Gang Allrad ist)

Oder wir packen die Hang on Allradantriebe raus die haben garkeine Antriebsachste und Verteilerdifferenziale unter dem Motor hängen.

0
NX7800  28.12.2017, 20:13
@Nonameguzzi

Subaru ist aber nunmal der Hersteller schlecht hin wenns um Allrad bei PKWs geht, die bauen seit 1980 quasi nix anderes mehr. Selbst Subi´s Kleinwagen Justy gibts nur als Allradversion, klar sind die normalen Impreza und Legacy eher anzutreffen aber ansich jeder Förster fährt nen Forester nicht ohne Grund. Die sind einfach robust und fürs Grobe gebaut, da wo du mit deinem BMW aufm Feldweg liegen bleibst fahren die weiter ohne was zu merken.

Abgesehen davon: Seit wann hat BMW Ahnung von Allradantrieben? Hab neulich erst was über nen BMW gelesen der von nem Toyota Corolla Kombi im Schnee abgeschleppt wurde^^

4
nurromanus  28.12.2017, 22:03
@Nonameguzzi

Ohne jetzt irgend eine Aussage hinsichtlich der verschiedenen Hersteller werten zu wollen, aber...

Zu sagen das Hersteller XY der Weltgrößte ist und es deshalb kann ist schwachsinn...

...sagt "RefaUlm" doch gar nicht. Er schreibt doch bloss:

Subaru ist weltgrößter Allradhersteller und besitzt das meiste Know how wenn es um Boxermotoren geht!

Wo in dieser Aussage siehst Du den Kausalzusammenhang zwischen "weltgrösster Allradhersteller" und "das meiste know how"? Zu Deiner Behauptung fehlt ein "deshalb" oder "darum" in seiner Formulierung. Der Schwachsinns-Vorwurf ist demnach unangebracht.

6
RefaUlm  28.12.2017, 22:25
@Nonameguzzi

Subaru ist der weltgrößte Hersteller für Allradfahrzeuge und hat das meiste Know-How wenn es um Boxermotoren geht! Nichts anderes habe ich geschrieben!

6
Nonameguzzi  28.12.2017, 23:04
@RefaUlm

Ouhhh da hab ich nen Wunden Punkt getroffen indem ich Subaru als das Ultimaratium des Automobilbaus angezweifelt habe ;D

Also BMW ist einer der Wenigen Hersteller die ein Mittig Liegendes Torsionsdifferenzial verbauen (wie auch Subaru) anstelle einer Haldex Kupplung wie viele anderen.

Der Subaru Allrad ist gut, keine Frage! Heist nicht das alle anderen schlecht sind wie ich unterschwellig aus dem ganzen raus lese.

Ach ja den Justy gibts ab 2007 nur als Fronttriebler die kärren waren aber vorscher schon rebrands vom Suzuki..., aber nicht weiter Sagen sonst glaubt noch jemand das es Subarus ohne Allrad gibt ;p

Ach ja und bei der Aussage:

"Weil nur mithilfe des Boxermotors so ein genialer Allradantrieb möglich ist den Subaru seither hat"

bekomme ich das Kotzen, dem Verteilerdifferenzial ist es doch absolut sch*** Egal ob die Eingengsdrehzahl von einem Motor mit Längs zueinander oder in Reihe liegenden Zylindern bekommt...

Ich will jetzt nicht die Subarus schlecht reden, ich kann es aber auch nicht ausstehen wenn man irgendwas so hoch in den Himmel lobt obwohl es in Relation gesehen garnicht so viel besser ist als die Konkurrenz...

1
RefaUlm  29.12.2017, 10:26
@Nonameguzzi

Wieso Wunden Punkt getroffen? Angegriffen fühle ich mich nicht und du liest wieder nicht richtig! Es gibt keinen Hersteller der bei einem 4 Zylinder im Kompaktsegment überhaupt Allradantrieb hat, außer Subaru! Punkt. Das der Allradantrieb von Subaru besser ist als die der Konkurrenz wurde in etlichen Tests bewiesen! Kann mich noch an einen erinnern, da mussten die Testfahrzeuge eine Schräge hochfahren, auf Höhe der Räder waren kleine Metallrollen, der einzigste Wagen der mehr als 5% Steigung so schaffte war der Subaru. Dann ist der Allrad von Subaru der einzigste der wirklich drifttauglich ist, der einzigste Hang-on der das auch hinbekommt ist der aus dem neuen Focus RS im Driftmodus! Mit nem Subaru hast du mit Sommerreifen mehr Grip als nen M3 mit Sommerreifen im Schnee (gibt es einige schöne Videos zu im Netz). Mit nem Subaru Impreza WRX STI kannst du nen LKW der sich im Schneematsch festgefahren hat wieder frei machen, versuch das mal mit nem Golf R oder RS3, die sind selbst mit sich schon überfordert!

Subaru hat sich seine Art des Aufbaus des Allradantriebs patentieren lassen sodass die anderen Hersteller gezwungen sind eigene Entwicklungen zu machen die aber nicht an das von Subaru ranreicht (gerade die Haldex Sachen vom VW Konzern sind allesamt Mist und taugen nix wenn es wirklich mal hart auf hart kommt, deswegen fahren in den Bergen (Österreich und Schweiz) so viele Leute Subaru!

3
RefaUlm  29.12.2017, 10:34
@Nonameguzzi

Der BRZ ist übrigens auch ein reiner RWD und der Allrad ist vom Aufbau und der Funktion nunmal Benchmark, das schaffte bisher nur Mitsubishi, die haben den Evo aber vor Jahren schon eingestellt und Nissan im aktuellen R35 nur das letzterer eher für die Straße und Rennstrecke aber nicht für Offroad usw taugt! VW die sich als "Den Hersteller" sehen bekommen es nicht mal ansatzweise hin! Aber so

3
Halunke535i 
Fragesteller
 29.12.2017, 11:21
@RefaUlm

Zitat "versuch das mal mit nem Golf R oder RS3, die sind selbst mit sich schon überfordert!"

hahaha ich hab mich tot gelacht, bester mann

1
roboboy  29.12.2017, 12:39
@Nonameguzzi

Hier hast du was Grundlegend falsch verstanden!

bekomme ich das Kotzen, dem Verteilerdifferenzial ist es doch absolut sch*** Egal ob die Eingengsdrehzahl von einem Motor mit Längs zueinander oder in Reihe liegenden Zylindern bekommt...

Nein, ist es nicht.

Subarus Allrad heißt nicht umsonst "symmetrical AWD", da du das Fahrzeug einfach Spiegeln kannst an der Längsachse-jedenfalls beim Antrieb.

Das hat den riesigen Vorteil, dass es nicht zum Torque Steer kommen kann-jedenfalls nicht vom Fahrzeug aus. Vom Untergrund aus kann das natürlich passieren, jedoch kann da kein Auto was gegen machen.

Sobald du einen Quer eingebauten Motor hast, hast du einen Asymetrischen Antriebsstrang, es kommt zu Torque steer.

Daher ist der Subaru Allrad nochmal besser als andere.

LG

3
RefaUlm  29.12.2017, 13:08
@Halunke535i

Das ist mein ernst! Roboboy hat es in dem Kommentar weiter unten perfekt erklärt!

Das bei einem RS3 oder Golf R maximal 50% der Kraft an die Hinterachse geschickt wird ist dir bewusst? Ebenso die Tatsache, dass beim VW Konzern bei Schlupf hauptsächlich das ESP regelt, bei Subaru regeln es die drei Differentiale! Deswegen kommt ein Impreza WRX STI noch bei Schneeverhältnissen an Steigungen voran bei denen o.g. schon lange liegen geblieben sind!

2
NX7800  29.12.2017, 20:07
@Nonameguzzi

Darf ich dir nochmal reingrätschen?

Subaru gehört zu 20% zum größten Autohersteller der Welt: Toyota (Wohl gemerkt die Autosparte, der Industriekram von Subaru is Eigenständig. Nach altem Unternehmensnamen wärs einfacher zu verstehen)

2
Nonameguzzi  31.12.2017, 00:07
@RefaUlm

Ein Allrad mit welchem du in jeder Situation durch kommst gibt es im PKW Bereich quasi nicht.

Im PKW Bereich kommt es den allermeisten Kunden drauf an das:

  1. Das Fahrzeug wenig Verbrauch hat
  2. Das Fahrzeug auch in Extremsituationen Fahrstabiel bleibt
  3. Sie ein normales Auto fahren das neue Features hat, die Vertragswerkstatt um die Ecke usw

Bei allem sieht es bei Subaru nicht sooo dolle aus,

Der Subrau braucht aufgrund des Permanenten Allradantriebes halt etwas mehr...

Der Subaru neigt zum Übersteuern das mag zwar Spaß machen aber morgens auf dem Weg zur Arbeit im Halbschlaf sind die meisten mit überfordert die nicht grade Hauptberuflich damit zu Tun haben solche Situarationen zu handeln.

Im extremfall hast du mit nem Subaru noch ne Chance wo durch zu kommen wo 4Motion, Xdrive und co schlapp machen. Hab letztens nen A4 Quattro gefahren im Schnee bin nicht stecken geblieben nettes Auto ist halt ausm VAG Konzern und kauf ich aus Prinzip nicht ;)

Und wenn ich jeh so viel schnee hab das ich beim Fronttriebler stehen lassen muss (ist mir noch nie Passiert, irgendwie gehts immer und sei es Rückwärts ;D) dan organisier ich ein Unimog mit Schneeketten mit Längs/Quersperren und Untersetzung gehts immer.

Wir kommen vom Thema ab, wer einen Hang On Allrad an die Grenzen bringt wird einen Subaru nicht handeln können.

Und für die 3 Neuschnee Tage im Jahr einen trägeren älteren Karren fahren der auch mehr Unterhalt kostet als mein Aktueller kommt mir nicht in den Sinn (auch wenn ich zugegebener Maßen echt schon überlegt habe einen Subaru zu kaufen)

0
RefaUlm  31.12.2017, 00:56
@Nonameguzzi

Ein Subaru KANN quer bewegt werden, wenn du damit aber völlig normal durch den Alltag bewegst bietet er dir den besten Grip permanent nicht mehr und nicht weniger!

Ein Subaru ist selbst dann noch absolut stabil wenn es Golf R usw fröhlich untersteuernd aus der Kurve getragen hat! Der symmetrische Allrad verzahnt dich mit dem Boden, sodass du jederzeit alles unter Kontrolle hast!

Ein Subaru sieht höchstens zu den Inspektionen die Werkstatt von innen und nein die neuesten Features sind nur was für Idioten die sich dann wundern warum die Elektronik ständig rumspinnt oder der Wagen irgendwelche Zicken macht!

2
Nonameguzzi  31.12.2017, 19:32
@RefaUlm

"Jederzeit alles unter Kontrolle" schön wärs der letzte Subaru der mich bei Schnee überholt hat lag 3 Kurven weiter im Graben.

Ein Allrad ist ein nettes Extra um ggf noch einen Berg hoch zu kommen aber NIEMALS los fahren und sich sagen "ich hab Allrad das passt schon" so passieren Unfälle nicht weil ein vielleicht nicht ganz so doller Allrad untersteuert sondern weil sich jemand denkt sein Auto kann mehr!

Natürlich kann ein Subaru in einer Extremsituation noch etwas mehr Traktion bringen kann als andere Allradsysteme. Grade die Haldex Systeme als Mist abzustempeln halte ich für unsinn.

Es ist ein Allrad der einfach in ein Fahrzeug zu intigrieren ist welches Konstruktiv nicht als Allradler ausgelegt ist bei durchdrehenden Vorderrädern lenkt er die Kraft bis zu einem Gewissen Maß auf die Hinterachse um und durchdrehende Räder werden einfach per ESP2 abgebremst um die welche Traktion haben antreiben zu lassen. Ganz einfaches System mit ordentlicher Wirkung behält das Fahrverhalten eines Fronttrieblers und spart Kraftstoff.

0
RefaUlm  31.12.2017, 23:16
@Nonameguzzi

Wieder liest du nicht richtig! Wenn du es drauf anlegst kannst du auch mit nem Subaru von der Straße abkommen!

Es ist eben kein Allrad, es ist ein FWD der die Hinterachse zuschaltet (maximal 50%).

Es ist eben kein gutes System! Es ist langsamer als ein richtiger Allradantrieb und spätestens bei Schnee oder offroad kommt so ein Hang-on sehr schnell an seine Grenzen!

2
roboboy  17.01.2018, 18:30
@RefaUlm

Ich würde zusammenfassend sagen:

Jeder Allrad, der mir bekannt ist, ist besser im Schnee als ein Hinterrad oder Fronttriebler.

Nichtsdesto trotz ist Subaru einfach noch deutlich besser als die guten anderen Allradantriebe.

Es ist eine Frage des Standpunktes:

Habe ich einen Subaru, ist alles andere beschissen.

Habe ich einen BMW ist das meiste andere beschissen-nur halt Subaru oder Quattro sind besser.

Habe ich einen Quattro, habe ich den Zweitbesten Allrad den es auf dem Markt gibt. Sogesehen sind die Kunden natürlich zufrieden, jedoch vielleicht, weil sie nie einen Subaru (im Winter) gefahren sind.

Haldex-Systeme sind Mist. Gerade die Verzögerung kann zu Problemen führen-durchdrehende Räder übertragen weniger Kraft.

Du hängst am Hang. Der Allrad-Antrieb hat schon die Kraft auf alle Räder optimal verteilt.

Beim Haldex-System kloppt die Kupplung kurz nach dem Traktionsverlust der Vorderräder rein-die Hinterräder drehen sofort mit durch--->die ganze Aktion endet im Graben.

An genau dem Hang hat dann der Hilux wieder-ohne auch nur ein Rad zum durchdrehen zu bringen-den Haldex-Quatsch aus dem Graben gezogen. Natürlich waren die Reifen auch vergleichbare Straßen-Reifen.

LG

2

Salue

Nun, der Boxermotor hat ja bauartbedingt seine Vorteile. Es ist die einzige Konfiguration von 4-Zylindern, bei der kaum Schwingungen erster und zweiter Ordnung auftreten.

Natürlich muss, wie bei den V-Motoren auch, alles im Kopf doppelt gebaut werden.

Für Subaru gehört es inzwischen zum Marketing, vorwiegend mit Boxer Motoren, 4 und 6 Zylinder und sogar Diesel-Motoren, zu arbeiten. Damit dürften sich auch die Kosten teilweise kompensieren lassen.

Dann kommt noch dazu, dass zwei der wichtigsten Märkte eher hohe Geldkurse haben. Das ist Japan selber, noch mehr Marktanteil als der Heimmarkt hat aber die Schweiz.

Subaru ist ein kleiner Zweig eines riesigen Stahlkonzerns. Die Autoherstellung ist da sowas wie die Boutique-Abteilung der Firma.

Es grüsst Dich

Tellensohn  

Nunja. Er ist extrem Leicht, der Schwerpunkt ist niedrig, es gibt keine Vibrationen.

Es ist ein Japanischer Autobauer. Im Gegensatz zu den Deutschen geht es dort nicht nur um Profit, profit und profit, sondern auch um Kundenzufriedenheit, Robustheit, und Zuverlässigkeit,

In allen Apekten spielt Subaru ganz vorne mit, genau so wie alle Japaner, die regelmäßig in benannten Kategorien die anderen Hersteller alt aussehen lassen.

Dazu kommt, dass nur mit einem Boxermotor ein solch guter und einzigartiger Allradantrieb möglich ist.

Und zu guter letzt:

Warum sollte Subaru den Boxer aufgeben, wo sie doch Experten darin sind, sie sind die einzigen, die Boxermotoren in Serie bauen (Mal abgesehen von Porsche, aber das sind keine Alltagsfahrzeuge) und eben mit diesen Motoren erreichen sie Zufriedene Kunden-zufriedener als die von Audi, BMW und Mercedes zusammen.

LG

Damit können sie sich aber immerhin etwas von der Masse abheben, was marketingtechnisch immer von Vorteil ist.

Der Boxermotor hat ja auch echte Vorteile, wie ruhigeren Lauf, niedrigeren Schwerpunkt und weniger Platzbedarf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

er hat auch Vorteile, er baut flach und senkt den Schwerpunkt des Wagens, d. h. bessere Strassenlage, auch bei Porsche greift diese Philosophie