Warum haben junge Frauen immer das Ziel ihren Freund zu heiraten?

9 Antworten

Hey Johanmiller, 

ob es eine Partnerschaft, eine Ehe oder ob es nun doch eine Ehe mit Kinder ist, was man sich für die eigene Zukunft wünscht; die Ziele sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Die Einen wollen nur eine Partnerschaft, die Anderen wollen eine Ehe, jedoch keine Kinder und eine andere Menschengruppe bevorzugt eine Ehe und Kinder. Deshalb sollte man tatsächlich nicht verallgemeinern. 

Dir ist aufgefallen, dass hauptsächlich viele junge Frauen den Wunsch besitzen, zu einem späteren Zeitpunkt eine Ehe einzugehen, was oft mit einer Gründung einer eigenen Familie in Verbindung steht. Doch warum ist das so? 

Nun, viele junge Frauen sind tatsächlich von der Vorstellung geprägt, dass eine Ehe vielversprechend ist, dass eine Ehe einer Frau höchstes Glück bereiten wird und dass eine Ehe eine tiefgründige Verbindung zum Partner gewährleisten wird, was die Ehe zu etwas Besonderem machen wird. Diese Dinge versprechen sich viele junge Frauen von einer Ehe, weshalb viele junge Frauen zu einem gewissen Zeitpunkt auch eine Ehe eingehen wollen. Es ist also eine zur Naivität tendierende Vorstellung, weshalb viele junge Frauen  zu einem gewissen Zeitpunkt eine Ehe eingehen wollen. Doch dass eine Ehe auch eine negative Entwicklung nehmen, und eine Ehe somit nicht der eigenen Vorstellung entsprechen kann, wird von vielen Frauen ignoriert, da sie sich nicht das im Kopf festgesetzte Bild von einer tollen Ehe zerstören lassen wollen. Es ist, MEINER MEINUNG NACH, jedoch ziemlich naiv, wenn sich junge Frauen, die mal heiraten wollen, nicht die Kehrseite der glänzenden Medaille ansehen wollen, weil dies das tolle Bild von einer perfekten Ehe zerstören könnte. 

Meine Meinung:

ich bin selbst eine Frau, befinde mich in einer sehr glücklichen Partnerschaft, die mir vollkommen ausreicht und muss deshalb auch ganz ehrlich sagen, dass ich mich noch nie zu einer widerlichen Ehe hingezogen gefühlt habe. Das tu ich bis zum heutigen Tag nicht - und ich werde mich auch zukünftig gewiss nicht zu so einem überflüssigen Schrott, was man "Ehe" nennt, hingezogen fühlen. So denke ich auch über Kinder. Ich wollte NIE Kinder, will jetzt keine Kinder und werde NIE Kinder wollen, weil ich als Frau REIN GAR NICHTS mit Kinder anfangen kann. Zumal ich Kinder verabscheue. Ja, man richtig gehört. Aber es gibt eine Sache, die ich doch nicht vermissen möchte:

mein Partner, der genau die GLEICHE Denkweise besitzt, was die widerliche Ehe und unbrauchbare Kinder betrifft. Herrlich, wenn man auf einer Wellenlänge ist :D

HINWEIS:

WER BEZÜGLICH MEINER MEINUNG WIDERSPRECHEN ODER DISKUTIEREN MÖCHTE, WIRD MEINERSEITS GEPFLEGT IGNORIERT, DA DIE MEINUNGEN FREMDER MENSCHEN NICHT AKZEPTIERT WERDEN, DA ES UM MEINE MEINUNG/DENKWEISE HANDELT. KORREKTUREN ODER NEGATIVE BEMERKUNGEN BEZÜGLICH MEINER MEINUNG WERDEN DESHALB ABSICHTLICH NICHT BEACHTET. DANKE. 

LG, Toxic38 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige, glückliche Partnerschaft.

ApfelTea  14.11.2017, 23:56

Nur nicht gleich durchdrehen 😂 Jeder sollte seine eigenen Ziele im Leben verfolgen. Wir sind immerhin keine Klone

1
Toxic38  15.11.2017, 00:39
@ApfelTea

Ja, ich mag die Ehe und Kinder nicht ;D 

Mal so am Rande:

die Sache mit dem HINWEIS ist beabsichtigt. Denn wenn man schon ein paar Jahre hier angemeldet ist, dann ist es nur zu empfehlen, dass man darauf hindeutet, dass man keine Diskussionen wegen der EIGENEN MEINUNG zulässt, da es immer wieder Leute hier gibt, die versuchen, deine Meinung in den Schatten zu stellen, weil sie glauben, ihre Meinung sei richtig oder besser. Aber die Sache mit dem HINWEIS zeigt vielen Leuten, dass sie gar nicht erst versuchen brauchen, zu diskutieren - und das hat mir tatsächlich schon oft geholfen. Also wer hier frech ist, kommt auch häufig weiter ;P

Glaube mir. Du würdest VERMUTLICH das Gleiche tun, wenn du hier schon ein paar Jahre angemeldet wärst und man deine Meinung oft in den Schatten stellen wollte ;) 

0
BeviBaby  15.11.2017, 17:02

Hey, also bevor es hier wieder Großbuchstaben setzt: Ich  habe nichts gegen deine Meinung, deine Argumentation etc. Jeder kann da seine eigene Meinung haben und die auch verbreiten.

Ich finde allerdings nicht unbedingt okay, wie du dich über Ehe und Kinder äußerst. Damit meine ich nicht deine Meinung, sondern die Sprache z.B. 'widerliche Ehe und unbrauchbare Kinder' Ich finde wir sollten hier in diesem Forum Meinung und Lebensstil der anderen akzeptieren (so wie du es ja auch selbst möchtest) und diese Abwertung finde ich dementsprechend schon sehr intolerant von jemandem, der in Großbuchstaben fordert, dass die eigene Meinung akzeptiert wird. Als erwachsener Mensch sollte man sich auch auf die Meinungen anderer einlassen oder ihren Lebensstil, auch wenn man ihn persönlich nicht befürwortet, nicht so sehr abwerten


1
Hooks  15.11.2017, 18:18
@BeviBaby

Immerhin verschafft dieser Lebenstil nachher die Rente für die Egoisten.

0
Toxic38  15.11.2017, 23:54
@Hooks

"Jeder kann da seine eigene Meinung haben und die auch verbreiten." 

"Ich finde allerdings nicht unbedingt okay, wie du dich über Ehe und Kinder äußerst. Damit meine ich nicht deine Meinung, sondern die Sprache z.B. 'widerliche Ehe und unbrauchbare Kinder". 

Der erste Satz besagt, dass ich meine Meinung äußern kann und dass das jede Person auch nach Belieben tun kann. Aber der zweite Satz besagt wiederum, dass ich mich DEINER MEINUNG nach nicht so abwertend über die widerliche Ehe und unbrauchbare Kinder äußern soll. Findest du nicht, dass sich das gewaltig widerspricht? Natürlich widerspricht sich das. Aber da hat man wohl anscheinend nicht ganz aufgepasst, als man den Kommentar verfasst hat ;P

"Ich finde wir sollten hier in diesem Forum Meinung und Lebensstil der anderen akzeptieren (so wie du es ja auch selbst möchtest) und diese Abwertung finde ich dementsprechend schon sehr intolerant von jemandem, der in Großbuchstaben fordert, dass die eigene Meinung akzeptiert wird."

Sehr interessant, was du da so von dir gibst. Doch ICH bin NICHT DIE Person hier, auf der man mit dem Finger zeigen und diese Person so hinstellen sollte, als wenn diese Person die Meinungen anderer Menschen hier nicht akzeptieren würde. Denn:

1. sind mir andere Meinungen TOTAL EGAL! 

2. akzeptiere ich die Meinungen anderer dennoch! 

3. existiert ein Unterschied zwischen "EGAL" und "NICHT AKZEPTIEREN". 

ICH bin sicherlich auch NICHT DIE Person hier, die irgendwelche Äußerungen als "INTOLERANT" betitelt, nur, weil eine andere Person eine VÖLLIG andere Einstellung zu dieser Thematik besitzt - und nur, weil einer anderen Person MEINE ÄUßERUNGEN NICHT gefallen, bedeutet das NOCH LANGE NICHT, dass man MICH, bezüglich der Äußerungen, welche MEINE MEINUNG verdeutlichen, als "INTOLERANT" betiteln kann!!!

Es ist doch immer wieder das Gleiche:

irgendwelche Menschen kommen daher gelaufen und wollen präsentieren, wie tolerant sie doch sind. Aber was sind solche "Möchtegern-Toleranz-Menschen" oft im Nachhinein? Kein Stück besser. 

BeviBaby, gerade DU solltest das nächste Mal über deine Worte genauer nachdenken. Denn DU willst MIR etwas davon erzählen, dass man doch die Meinungen anderer akzeptieren soll. Dabei weiß ich das LÄNGST. Aber das wüsstest du, wenn du meine anderen Kommentare gelesen hättest. 

Aber weißt du, was mich wirklich stört? Menschen wie DICH,BeviBaby; Menschen, die mir was erzählen wollen; mich belehren wollen; Menschen, die mit dem Finger auf mich zeigen, aber selbst KEIN STÜCK BESSER SIND!!! Denn selbst betitelst DU MEINE Äußerungen, bezüglich MEINER MEINUNG, als "INTOLERANT", nur, weil sie DIR gegen den Strich gehen. Wie war das also noch mal mit dem Akzeptieren anderer Meinungen? Wenn du MEINE MEINUNG und MEINE Äußerungen BEZÜGLICH MEINER MEINUNG tatsächlich akzeptieren würdest, so hättest du MEINE Äußerungen BEZÜGLICH MEINER MEINUNG NICHT als "INTOLERANT" betitelt!!!

Doch was TATSÄCHLICH intolerant ist, sind Menschen, die lediglich vorgeben, zu akzeptieren; die lediglich vorgeben, zu verstehen; die lediglich vorgeben, zu respektieren. Solche Menschen sind die WAHRE Intoleranz. Aber Äußerungen, die einem nicht gefallen, sind KEINESWEGS "INTOLERANT", wie DU, BeviBaby, behauptest.

Ich bin nicht die Person, auf der man mit dem Finger zeigen sollte. Das bist DU, BeviBaby. Denn DU bist die Person, die anderer Menschen Meinungen akzeptieren will, doch Äußerungen bezüglich einer anderen Meinung als "INTOLERANT" bezeichnest, nur, weil sie dir nicht gefallen. DAS ist INTOLERANT. Denk mal nach. 

Hooks kann dir im Übrigen die Hand reichen, da ihr BEIDE mit Meinungen anderer anscheinend ein riesen Problem habt! 

0
BeviBaby  16.11.2017, 09:16
@Toxic38

Nochmals: Ich habe kein Problem mit deiner Meinung, die ist mir egal. Es ist nicht meine und das ist alles, was ich dagegen zu sagen habe. Aber hacke doch bitte nicht auf dem Leben rum, das mache eben möchten.

Hättest du meinen Kommentar gelesen, dann würde dir vielleicht auch auffallen, dass es nicht deine Meinung ist, die mich stört, sondern vielmehr deine abwertende Sprache. Ich habe meine Meinung in einer eigenen Antwort kundgetan (die du und Hooks im Übrigen als Persönliches Schlachtfeld nutzt) und wenn du dir die vielleicht nochmal durchlesen würdest, dann würdest du merken, dass ich da rein gar nichts gegen das Leben in einer Beziehung ohne Ehe sage.

Ja, ich bin ein Befürworter der Ehe, aber ich habe nichts gegen Leute, die in Beziehungen leben und keine Kinder möchten. Aber Ehe und Kinder deswegen als 'widerlich' und 'nutzlos' zu bezeichnen ist weder nötig, noch hilfreich noch irgendwie angebracht.

Wären dir die Meinungen der anderen vollkommen egal, dann, so würde ich annehmen, würdest du hier in den Kommentaren keine endlose Schlacht darüber führen, dass du ungerecht behandelt wirst. Zudem widerspricht deine Äußerung allem, was ich geschrieben habe. Ich bin der Meinung dass jeder seine eigene Meinung hat und die auch kundtun kann. Allerdings lege ich dabei Wert auf eine respektvolle Sprache! Ich habe in meinen Kommentaren kaum ein abwertendes Wort gebraucht (wenn überhaupt eines), insofern habe ich sehr gut überlegt, was genau ich schreibe, bevor ich es tippe.

Zudem habe ich nun wirklich keine Zeit deine sämtlichen Kommentare zu lesen und genau zu analysieren. Ich las die unter meiner Antwort, in denen ein Teil von dem was ich sagte (was weiterhin meiner Meinung entspricht), schlichtweg als 'Unfug' und falsch tituliert wurde (wenn du eine andere Meinung hast ist das okay, aber dann ist nicht alles falsch, was dem widerspricht). Äußerungen, die anderen nicht gefallen sind kaum intolerant (wie du so treffend formulierst), aber eben auch nicht grundsätzlich falsch. Sie schlicht als falsch zu bezeichnen zeigt deutlich, dass du die Meinung weder akzeptierst noch jemand anderem zugestehst sie zu haben und ist, in meinen Augen, deswegen intolerant (nur damit es bei dieser Äußerung keine Missverständnisse gibt)

0

Also ich persönlich habe im Moment keinen Freund, aber ich möchte auch gerne heiraten, ist schon so etwas, wie ein Traum von mir (jedenfalls, wenn ich den richtigen finde)

Ich denke, dass deine Freundin einfach nur darauf hofft mit dir noch sehr lange Zeit zu verbringen und gerne die Sicherheit udn Stabilität hätte, die eine Ehe nunmal bietet. Immerhin ist es leichter sich zu trennen, als sich scheiden zu lassen. Natürlich ist 22 sehr jung zum heiraten, aber sie scheint ja auch eine Familie zu wollen und das am besten mit dir...

Ich würde es an deine Stelle als Kompliment sehen, weil es zeigt, dass sie dich wirklich liebt und noch lange Zeit mit dir verbringen möchte (wie schnell sich das ändern kann ist eine andere Frage). Ich finde es aber gut, dass du erstmal eine Basis schaffen willst. Es heißt ja nicht von ungefähr 'drum prüfe wer sich ewig bindet'. Trotzdem solltest du auch versuchen deine Freundin zu verstehen. Ist wahrscheinlich so eine Art 'Klein-Mädchen-Traum', den viele heute jungen Frauen seit ihrer Kindheit haben udn auf dessen Erfüllung sie hoffen, immerhin enden die meisten Prinzessinenfilme auch immer mit der Hochzeit udn Happily ever after und sowas brennt sich eben ein

Alles Liebe

Bevi


Hooks  14.11.2017, 18:23

Beim Prüfen sollte man aber auf Sex verzichten (das paßt ja immer), sonst lenken einen die körperlichen Anziehungskräfte ab und verfälschen das Ergebnis.

2
BeviBaby  14.11.2017, 18:24
@Hooks

Naja, man sollte doch auch in diesem Punkt zusammenpassen, oder?, sonst kommt es vielleicht zu ziemlich üblen Überraschungen

0
Hooks  14.11.2017, 18:39
@BeviBaby

Ähm... was soll denn da bitte nicht zusammenpassen? Wenn die Seele stimmt, klappt das mit dem Rest auch.

Und es bleiben einem Vergleiche erspart...

2
Toxic38  14.11.2017, 18:32

"und gerne die Sicherheit udn Stabilität hätte, die eine Ehe nunmal bietet." 

Völliger Unfug. 

1. Ist eine Ehe KEINE Garantie für Sicherheit und Stabilität. Das demonstrieren die vielen Ehen, die heute immer früher in die Brüche gehen. 

2. Verspricht eine Ehe NICHT zwangsläufig auch ein besseres Liebesglück und Zufriedenheit, als eine Partnerschaft. 

3. Paare, die sich in einer Partnerschaft befinden, jedoch nicht heiraten und keine Kinder wollen, können auch für Sicherheit und Stabilität sorgen. Das kann nicht nur eine ekelhafte Ehe. Auch Partnerschaften. 

4. Ist eine Ehe sicherlich NICHT besser, als eine Partnerschaft. Denn wenn Ehen so toll sind, wie fast jede Person zu denken scheint, warum dann diese hohe Scheidungsrate heutzutage? 

Ehen sind, MEINER MEINUNG NACH, heutzutage überbewertet. Also ich, jedenfalls, benötige keinen goldenen Käfig, der von außen schön, aber von Innen eine Hässlichkeit präsentiert, bei welcher selbst die Nacht wie ein glühender Sonnenuntergang erscheint. 

1
Hooks  14.11.2017, 18:42
@Toxic38

1. Ist eine Ehe KEINE Garantie für Sicherheit und Stabilität. Das
demonstrieren die vielen Ehen, die heute immer früher in die Brüche gehen. 

Das liegt ja an Dir. Für uns war klar, wir trennen uns nicht. Dann geht man ganz anders an Probleme in der Ehe heran. ICh würde niemals jemanden heiraten, der von vornherein daran denkt, daß man scheitern könnte.

Wie ist das mit Kindern? Bekommt man die unter Vorbehalt und schickt sie weg, wenn das nicht klappt?

2. Verspricht eine Ehe NICHT zwangsläufig auch ein besseres Liebesglück und Zufriedenheit, als eine Partnerschaft. 

Doch. Wenn man ganz gewiß weiß, daß der Ehepartner einen annimmt, so wie man ist - und so wie man sich entwickeln wird - dann kann man ganz anders miteinander umgehen. Das macht frei, das macht zufrieden.

Und wenn einem etwas nicht paßt, kann man ja immer noch miteinander reden, oder? In einer zufriedenen stabilen Ehe sollte es einem nicht schwerfallen, über Dinge zu reden, mit denen man nicht so gut leben kann.

2
Hooks  14.11.2017, 18:47
@Toxic38

3. Paare, die sich in einer Partnerschaft befinden, jedoch nicht
heiraten und keine Kinder wollen, können auch für Sicherheit und Stabilität sorgen.

Und wie? Wenn man sich verspricht, ein Leben lang zusammenzubleiben, kann man das genausogut öffentlich tun.

4. Ist eine Ehe sicherlich NICHT besser, als eine Partnerschaft. Denn wenn Ehen so toll sind, wie fast jede Person zu denken scheint, warum dann diese hohe Scheidungsrate heutzutage?

Weil sie nicht bereit sind, an ihrer Ehe zu arbeiten. Es gibt immer irgendwann etwas, das einem nicht paßt. Daran kann eine Ehe wachsen. Stürme stärken die Wurzeln.

Sobald Du Dir das Hintertürchen einer Trennung offenläßt, benutzt Du es im Stress dann auch. Hier sieht man mal wieder, daß es nicht gut ist, Dinge leicht zu machen. Als Scheidungen noch verboten waren und später sozial geächtet wurden, haben weniger Paare aufgegeben.

2
Hooks  14.11.2017, 18:51
@Toxic38

Ehen sind, MEINER MEINUNG NACH, heutzutage überbewertet. Also ich, jedenfalls, benötige keinen goldenen Käfig, der von außen schön, aber von Innen eine Hässlichkeit präsentiert, bei welcher selbst die Nacht wie ein glühender Sonnenuntergang erscheint. 

Darum soll man sich ja von Anfang an fragen, ob dieser Mensch fürs Leben zu einem gehören kann. Sexuelle Kontakte stören dabei, denn das paßt immer. Und auch die äußere Schönheit ist vergänglich und kann blenden.

Aber ob diese Seele zu einem paßt, das müssen die beiden ehrlich erfragen. Am besten bei Gott, denn der hat sie gemacht. Und der hilft auch weiter, wenn es mal schwer wird. Ohne Vergebung ist, meine ich, keine echte tiefe Beziehung möglich.

2
BeviBaby  14.11.2017, 18:52
@Toxic38

Das das deine Meinung ist mag sein. Meine Eltern haben sich auch scheiden lassen, insofern weiß ich auch, dass sowas schiefgehen kann, aber ich denke, dass für viele eine Ehe als stabil gilt. Ob sie das ist kommt auf die Partner an und darüber gedenke ich mich nicht zu streiten.

Deine Position zur Ehe wird außerdem deutlich (und nicht nur daraus, dass in jedem deiner vier Punkte eigentlich genau dasselbe steht und sie deswegen argumentativ als ein einziger durchgehen), deswegen scheint es mir, dass jegliche weitere Diskussion nicht mehr sinnig wäre. Deine Meinung ist okay, ich akzeptiere sie (jeder soll seine Meinung haben), aber ich teile sie nicht

1
BeviBaby  14.11.2017, 18:54
@Hooks

Ach gebe dir an sich recht, würde aber nicht sagen, dass die sexuelle Seite immer passt. Ich bin selbe Befürworter der Ehe, finde aber dass Sexualität auch viel mit Vertrauen und so etwas zu tun haben muss. Wenn es emotional etc. vollkommen passt, dann dürfte dem auch nichts im Weg stehen, ich persönlich könnte mir aber keine Beziehung oder Ehe mit einem Mann vorstellen, mit dem ich nicht schlafen möchte

1
Hooks  14.11.2017, 18:55
@Hooks

Ohne Vergebung ist, meine ich, keine echte tiefe Beziehung möglich.

Dann ist sie kein goldener Käfig, sondern ein beglückendes Zuhause.

2
Hooks  14.11.2017, 18:56
@BeviBaby

...dass Sexualität auch viel mit Vertrauen und so etwas zu tun haben muss.

Natürlich. Dieses Vertrauen muß zunächst (vor der Ehe) aufgebaut werden. Als Grundlage.

Und dann in einer Ehe, die von vornherein für immer gilt, ausgelebt werden. Als Sahnehäubchen.

2
Toxic38  14.11.2017, 21:31
@BeviBaby

An Hooks:

"Das liegt ja an Dir. Für uns war klar, wir trennen uns nicht. Dann geht man ganz anders an Probleme in der Ehe heran. ICh würde niemals jemanden heiraten, der von vornherein daran denkt, daß man scheitern könnte." 

Mein erster Punkt bezieht sich eigentlich vermehrt auf die ALLGEMEINEN Ehepaare, dessen Ehen GESCHEITERT sind - und nicht von irgendwelchen Einzelfällen, die sich angesprochen fühlen und denen irgendetwas klar geworden ist ;) 

"Doch. Wenn man ganz gewiß weiß, daß der Ehepartner einen annimmt, so wie man ist - und so wie man sich entwickeln wird - dann kann man ganz anders miteinander umgehen. Das macht frei, das macht zufrieden. 

Und wenn einem etwas nicht paßt, kann man ja immer noch miteinander reden, oder? In einer zufriedenen stabilen Ehe sollte es einem nicht schwerfallen, über Dinge zu reden, mit denen man nicht so gut leben kann."

Eben nicht, Nein. Denn das, was in einer widerlichen Ehe entstehen kann, kann auch in einer Partnerschaft entstehen. Warum soll das also nicht möglich sein? Weil eine Partnerschaft keine Ehe ist? Etwa deswegen? Das ist doch Blödsinn. Auch in einer Partnerschaft sollte man den Anderen so annehmen, wie die Partnerin/der Partner ist und wie sie/er sich entwickeln wird. Auch in einer Partnerschaft kann man somit einen verbesserten Umgang schaffen. Auch in einer Partnerschaft kann man miteinander reden. Auch eine Partnerschaft kann stabil sein, um über die Dinge reden zu können, mit denen man nicht gut leben kann. Auch eine Partnerschaft benötigt, WIE EINE EHE AUCH, gewisse, und vor Allem, GENÜGEND Kenntnisse über DIE Person, mit der man eine Partnerschaft eingehen möchte, bevor man eine Partnerschaft mit dieser Person eingeht. Anders wäre für mich nicht an einer Partnerschaft zu denken. Zumal Partnerschaften und widerliche Ehen die gleichen Voraussetzungen besitzen:

- man sollte die Person gut genug kennen, bevor man eine Partnerschaft/eine Ehe eingeht. 

- Man sollte sich sicher sein, wenn man eine Partnerschaft/Ehe eingehen möchte. 

- Die Vorstellung von einer Partnerschaft/Ehe sollte bei der Partnerin/dem Partner ebenfalls vorhanden sein. 

Das sind die Dinge, die sowohl bei einer Partnerschaft, als auch bei einer Ehe nicht fehlen dürfen. 

0
Toxic38  14.11.2017, 22:15
@Toxic38

An Hooks:

"Und wie? Wenn man sich verspricht, ein Leben lang zusammenzubleiben, kann man das genausogut öffentlich tun." 

Warum sollte ich das denn bitte tun, wenn MIR PERSÖNLICH eine Partnerschaft vollkommen ausreicht, um rundum glücklich mit einem Mann zu sein? Warum sollte ich aus MEINER SICHT den größten und dümmsten Fehler MEINES LEBENS tun? Etwa, weil DU der Meinung bist, dass man das auch öffentlich machen kann? Ganz sicher nicht. Anscheinend musst DU noch lernen, dass NICHT JEDE PERSON deiner Meinung ist. NICHT JEDES PAAR braucht nun mal einen dämlichen Ring als bescheuertes Symbol der Liebe. NICHT JEDES PAAR benötigt das Theater bezüglich einer Hochzeit. NICHT JEDES PAAR will so viel Aufwand betreiben. Glaube mir. Du lebst viel besser damit, wenn du anderen Leuten und ihre Meinungen nicht korrigieren und akzeptieren würdest, dass NICHT JEDE PERSON DEINE Meinung teilt. Denn DEINE Meinung solltest du NICHT auf ALLE beziehen, nur, weil DU so denkst. Das ist ein Fehler ;) 

0
Toxic38  14.11.2017, 22:22
@Toxic38

Die Kernpunkte meiner Kommentare bestehen lediglich darin, dass ICH PERSÖNLICH Ehen NICHT befürworten möchte und dass Partnerschaften nichts Schlechteres sind. Ehen sind nicht besser, als Partnerschaften. Das mag jede einzelne Person jedoch für sich selbst anders betrachten. Ich berichte hier jedoch von MEINER EIGENEN MEINUNG. Da sind mir andere Meinungen völlig egal ;D

0
Hooks  15.11.2017, 16:51
@Toxic38

Mein erster Punkt bezieht sich eigentlich vermehrt auf die ALLGEMEINEN Ehepaare, dessen Ehen GESCHEITERT sind - und nicht von irgendwelchen Einzelfällen, die sich angesprochen fühlen und denen irgendetwas klar geworden ist ;) 

Du sprachst von 50% gescheitert.

Also gibt es logischerweise auch 50% gelungen. Das sind für Dich Einzelfälle?

Denn das, was in einer widerlichen Ehe entstehen kann, kann auch in einer Partnerschaft entstehen.

Das erklärt aber immer noch nicht, warum die Freundinnen des FS sich eine Ehe wünschen.

0
Hooks  15.11.2017, 16:54
@Toxic38

Warum sollte ich das denn bitte tun, wenn MIR PERSÖNLICH eine Partnerschaft vollkommen ausreicht, um rundum glücklich mit einem Mann zu sein?

Warum sollte jemand, der sich eine Ehe wünscht, das nicht tun dürfen?

Warum sollte ich aus MEINER SICHT den größten und dümmsten Fehler MEINES LEBENS tun?

Wenn DU in beiden Fällen rundum glücklich bist, ist mir absolut schleierhaft, warum du dann die Ehe als widerlich oder als Fehler bezeichnest.

Du lebst viel besser damit, wenn du anderen Leuten und ihre Meinungen nicht korrigieren und akzeptieren würdest, dass NICHT JEDE PERSON DEINE Meinung teilt.

Es scheint die Meinung der Freundinnen des FS zu sein. Wenn Du sie nicht erklären kannst, halte Dich bitte heraus.

0
Hooks  15.11.2017, 16:55
@Toxic38

Die Kernpunkte meiner Kommentare bestehen lediglich darin, dass ICH PERSÖNLICH Ehen NICHT befürworten möchte und dass Partnerschaften nichts Schlechteres sind.

Das ist völlig an der Frage vorbei und sollte deshalb gelöscht werden.

0
Toxic38  16.11.2017, 00:10
@Hooks

Hooks, ich sage dir mal was - und ich hoffe, dass du es endlich begreifst:

du bist FÜR die Ehe. Ich hingegen GEGEN die Ehe. So. Was gibt es daran nicht zu verstehen? 

Ich beantworte dir EINE Frage:

ja, ich bin rundum glücklich in meiner Partnerschaft. Aber du willst wissen, warum ich die Ehe widerlich finde und als MEINEN größten Fehler betrachte.

1. weil ich nun mal GEGEN die widerliche Ehe bin. Punkt. Grund: ICH BIN DIR KEINE RECHENSCHAFT SCHULDIG. Wenn ich sage, ich bin dagegen, dann HAT man das einfach hinzunehmen. Ende. 

2. Ist der goldene Käfig für mich nicht von Interesse. 

3. Mein Partner ist ebenfalls GEGEN die widerliche Ehe und unbrauchbare Kinder. Uns reicht die Partnerschaft völlig aus. Wir sind glücklich und zufrieden. Wir brauchen keine bescheuerte Ehe. GANZ EINFACH!!! 

So. Jetzt verstanden? Wenn nicht, Pech gehabt. Dann tut es mir leid, dass du offensichtlich schwer von Begriff bist! 

0
Hooks  16.11.2017, 00:12
@Toxic38

du bist FÜR die Ehe. Ich hingegen GEGEN die Ehe.

Warum meldest Du Dich denn bei einer Frage, warum Frauen für die Ehe sind?

Vollkommen falsch am Platz! Nur zum Diskutieren aufgelegt!

0

Weil es grade am Anfang auch schon wichtig sein kann zu erfahren was der Partner von einer solchen Zukunft halten würde. Würde mein Freund sagen er hält nichts von der Ehe und Kindern wüsste ich, er wäre nicht der richtige Mann für mich. Warum also 5 Jahre verschwenden wenn man solche Grundsätze auch schon vorher in Erfahrung bringen kann?

Das kenne ich so wie du denke ich auch ich denke weil sie einfach sich sind das beste im Leben gefunden zu haben sie brauchen sich nur noch nach die Zukunft zu schauen und das sehen sie mit ihren Partner ich denke aber auch das da sehr viel Sicherheit drin steckt und sie das Leben als Hausfrau und Kinder leben wollen Frauen werden schneller reifer und somit kommen sie schneller ans Ziel hoffe deine Frage beantwortet zu haben

Hallo,

Eine Frage der Mentalität und Persönlichkeit. Viel mehr gibt es nicht dazu zu sagen.

Normalerweise ist, wenn man sich gegenseitig liebt, es klar dass es zu so etwas recht schnell kommen könnte außer etwas spricht wirklich dagegen. Jedoch ist auch nicht immer nachvollziehbar wieso manche Menschen sich solche Ziele setzen.

Entweder aus großer Freude oder prinzipiell wenn es zb ihr erstes Mal ist. Oder aber auch als Absicherung vor Verlustängsten. Alles möglich. Und nicht nur das.

Es geht ja nicht darum was sie möchte sondern erstens darum was du möchtest und dann - sprich sie an.

Es heißt ja bekanntlich das Wort ist Silber und schweigen ist Gold. Für mich ist der Satz falsch herum. 😃

LG