Warum greift Putin die Ukraine nur halbherzig an?

26 Antworten

Militärisch ist Russland am Ende. HighTech ist nicht vollkommen ausgereift und eh davon schon 60% in Ukraine zerstört. Panzer & Co sind oft aus den 80er und schlecht oder garnicht gewartet. Sehr viele Offiziere die für die Soldaten unverzichtbar sind, wurde gezielt von den Ukrainer getötet. Die Kampfmoral der Russen liegt knapp über Null. Verluste täglich mindestens 300 Soldaten, getötet, krank oder desatiert.

Das Kampfmaterial der Ukrainer ist zwar sehr wenig, aber gut gewartet. Zudem kommen ständig gute und tw auch schwere Waffen von den Nachbarn und aus den USA. Die Kampfmoral der Ukrainer ist weit über dem Durchschnitt hoch und mit ihrer Hit&Run Taktik verursachen sie bei dem Russen oft Panik. Verluste täglich ca 200 unbewaffnete Zivilisten, erschossen Babys eingeschlossen.

Dann die militärische Taktik der Russen, selbst Shaka Zulu würde sie auslachen. Wie ne nicht lenkbare Dampfwalze einfach zum Ziel.

Das halten die Russen nicht lange durch. Worauf Selenski lt eines Interviews jetzt zielt, ist Zeit. Ukrainer haben reichlich davon, und viel Geduld, von beiden haben die Russen nichts, weder Zeit noch Geduld.

Und um Putins Soldatenmangel auszugleichen, hat er jetzt die russischen Kinder frei gegeben, daß sogar 8-jährige gegen die Ukraine als Soldaten eingesetzt werden sollen.

Gibts ein größeres Armutszeugnis zu zeigen, wo man jetzt als Besatzer in der Ukraine real steht?

Woher ich das weiß:Recherche

PlueschTiger  26.07.2022, 11:43

Die Russische High Tech ist nicht das Problem, sondern das fehlen derer. Denn Russland hat durchaus angeblich brauchbare Sachen wie die Kampfjets, doch dank Korruption und Vetternwirtschaft schaft Russland gigantische Rüstung es angeblich nicht mehr als eine Hand voll (ca. 10) Intelligente Präzisionsraketen im Monat zu bauen und das noch als sie Terchnik importieren konnten, was jetzt nicht mehr geht. Putin hat angeblich in den ersten Tagen die Produktion an Intelligenten Waffen von etwa 15 Jahren verschossen. Es ist möglich das man Putin das aber nicht vorher gesagt hat und er annahm schnell Nachschub zu bekommen

1
AriRosh  26.07.2022, 15:19
@PlueschTiger

Man koennte es um viele Fakten ergaenzen, wie zB auch die gesamte russ. Militaerstruktur zB bzgl Befehlskette.

1
PlueschTiger  26.07.2022, 19:53
@AriRosh

Von einem der anderen Teile mit dem Rüstungsaaperat habe ich doch das mit den Raketen. :-)

Aus dem einen Videos ist ja zu sehen das selbst Putin am eigenen Land, eigenen Millitär gescheitert ist. Die Ironie ist, hätte Putin das was er wollte im Millitär mit "Gewalt" durchsetzen wollen hätte ihm wohl das selbe geblüht wie Selinskyi, wenn der die Seperatisten Gebiete 2018 hätte unabhängig werden lassen.

1

Das tut er nicht. Tatsächlich hat er die Ukraine mit allem angegriffen das er hatte.

Russland hat 80% seiner Kampfkraft in der Ukraine. Zum Vergleich: In den schlimmsten Tagen des Irakkrieges hatten die USA 29% ihrer Kampfkraft im Irak- und das hat die Leistungen der USA auf eine harte Probe gestellt.

Bis zu 30% der russischen Soldaten in der Ukraine sind KIA oder WIA.

Russland sucht händeringend neue Rekruten. Sie zwangsrekrutieren die Bevölkerung in den Donbass-"Republiken". Sie haben das Dienstalter für die russische Armee verändert. Man darf bereits ab 17 dienen (das sind dann nach internationalem Recht Kindersoldaten) und das maximale Dienstalter wurde von 30 auf 40 erhöht. Von den angeblichen zehntausenden Syrern und Afrikanern die für Russland kämpfen wollten wurde noch kein einziger in der Ukraine gesichtet.

Die Russen bezahlen inzwischen exorbitante Summen für Freiwillige. In den ärmsten Regionen Russlands (woher fast alle russischen Soldaten kommen) beträgt der Monatslohn eines Lehrers 7'000 Rubel. Bei der Armee werden ihnen Gehälter von über 50'000 Rubel versprochen.

Und trotzdem gehen Russland die Soldaten aus.

die Russen haben viel Stärkere Waffen

Haben sie nicht. Im Gegenteil. Ihr ganzes modernes Zeug ist verbraucht.

Die Russen haben inzwischen T-62 Panzer aus ihren Magazinen geholt. Dieser Typ wurde in den 1950'er Jahren entwickelt und bis 1975 gebaut. Der Einsatz dieser uralten Panzen zeigt wie verzweifelt Russland ist und wie sehr ihnen das Material ausgeht. Das wertvollste an einem Panzer ist die Besatzung und selbst Russland würde seine Besatzungen nicht in uralte Panzer stecken wenn sie bessere Alternativen haben.

In den ersten beiden Kriegswochen wurden Leute ausgelacht die meinten, dass Russland vielleicht schon bald mit T-62-Panzern kämpfen müssten. Inzwischen geht der Witz herum, dass die Russen bald ihre T-44 aus den Museen holen würden (T-44 wurden während des 2. Weltkriegs entwickelt und verwendet).

---

Dazu kann Russland nicht mehr nachproduzieren. Ihre Panzerfabriken haben bereits vor 2 Monaten wegen Nachschubmangels den Betrieb eingestellt. Russland fehlt vieles der Technologie die für moderne Waffen nötig ist. Alles das komplexer ist als dumme Munition und Gewehre kann Russland nicht ohne Material aus dem Ausland herstellen.

Von seinen Superpanzern Armata und Exterminator wurden jeweils unter 30 Exemplare gebaut. Der erste (und bisher einzige) Exterminator wurde jetzt auf dem Schlachtfeld gesichtet und die Ukrainer freuen sich schon darauf ihn zu zerstören.

---

Die russischen Spezialeinheiten sind aufgerieben. Bereits am ersten Kriegstag hat Putin seine besten Fallschirmjäger auf dem Flughafen von Hostomel verloren. Ich las Einschätzungen des britischen Geheimdienstes, nach dem praktisch alle Spezialeinheiten der russischen Armee combat ineffective seien.

---

Der Widerstand in Russland wächst weiterhin. Inzwischen brennen so oft und so viele militärische und staatliche Einrichtungen, dass man nicht hinterher kommt jeden einzelnen Fall zu sehen. Mehrere Fraktionen bringen sich in Bereitschaft für den von vielen erwarteten russischen Bürgerkrieg nach Putins Tod.

---

Es gibt mehrere glaubhafte Berichte über Meutereien in der russischen Armee.

---

Alle Militärexperten die ich lese sprechen davon, dass die Russen kurz vor dem Gipfel ihrer Fähigkeiten stehen (culmination). Das ist der Moment in dem eine Armee nicht mehr fähig ist Offensiven durchzuführen. Wenn man bedenkt, dass Russland keine neuen Panzer oder anderes komplexes Kriegsgerät produzieren kann und keine neuen Soldaten kriegt weil niemand in der russischen Armee kämpfen möchte, ist es sinnvoll anzunehmen, dass Russland bald zur Defensive übergeht und bis Kriegsende nicht mehr zu größeren Offensiven fähig ist.

Die Ukrainer dagegen sind noch nicht auf dem Höhepunkt ihrer Schlagkraft angekommen. Zahlreiche Waffensysteme sind noch nicht im Land angekommen, zahlreiche ukrainische Truppen werden im Ausland an NATO-Gerät ausgebildet.

---

Darf ich mal höflich fragen wie du auf die Idee kommst, Putin würde nur halbherzig angreifen? Russland hat die wirtschaftliche Stärke von Spanien (vor dem Krieg). Alles was sie noch auf Weltniveau haben sind Atomwaffen und Alkoholiker.

Wir dachten die russische Armee sei die zweitstärkste in der Welt. Dabei ist sie nur die zweitstärkste in der Ukraine.

Was könnte er deiner Meinung nach noch realistisch tun?

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Krieg, Russland)

dthor64  01.06.2022, 11:34

Das sind alles Fakten die in sich nachvollziehbar sind abder die Aussage:

"...Das ist der Moment in dem eine Armee nicht mehr fähig ist Offensiven durchzuführen. Wenn man bedenkt, dass Russland keine neuen Panzer oder anderes komplexes Kriegsgerät produzieren kann und keine neuen Soldaten kriegt weil niemand in der russischen Armee kämpfen möchte..."

geh ich nicht ganz mit. Was passiert den grade im Donbass? Dort sehen wir grade das die Ukraine Land einbüsst und Russland Geländegewinne mach und diese auch noch hält.

1
Oppulus  01.06.2022, 13:43
@dthor64

Dort gibt es lokale Überzahl russischer Truppen und Gerät wo sie angreifen. Eine Armee kann nicht jede Schlacht gewinnen. Der Eindruck den die meisten Militärbeobachter haben ist, dass Russland hier das letzte Aufgebot rein schickt. Es wird erwartet, dass sie ganz Luhansk einnehmen wollen und dann zum Stoppen kommen.

Es gibt Überlegungen, dass Russland dann einseitig einen Waffenstillstand erklärt und dabei zusieht wie in der NATO einige Staaten sagen "Die Ukraine sollte jetzt verhandeln" und andere "Die Ukraine muss weiter kämpfen." und das Bündnis dann bröckelt. Das sind Spekulationen.

Russland macht Geländegewinne, richtig: in welcher Geschwindigkeit? In der letzten Woche waren es lokal wenige Kilometer.

Das ist nicht die große Wende des Krieges. Ist auch noch kein festgefahrener Krieg, da ist noch alles in Bewegung. Mein Argument ist, dass wir hier die letzten große Versuche Russlands sehen, gestützt auf die Einschätzungen verschiedener Militärexperten die ich lese.

Hier beispielhaft die Einschätzung des Institute for the Study of War (ISW):

When the Battle of Severodonetsk ends, regardless of which side holds the city, the Russian offensive at the operational and strategic levels will likely have culminated, giving Ukraine the chance to restart its operational-level counteroffensives to push Russian forces back.

https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-may-28

---

Am Ende weiß ich es auch nicht. Ich bin nur ein Typ im Internet der viel liest und schnell schreibt.

3
dthor64  01.06.2022, 13:46
@Oppulus

Ok ... und danke für die Aufklärung deiner Sicht der Dinge. Am Ende weiß ich es auch nicht. Ich bin nur ein Typ der im Internet viel liest und sich Gedanken macht ;-)

2
Oppulus  01.06.2022, 13:51
@dthor64

Wir werden es sehen. Ich denke/hoffe wir sind uns einig, dass wir die Ukraine gewinnen sehen wollen und es ist nicht meine Absicht mich selbst über die Realität zu täuschen. Wenn ich mich getäuscht haben sollte kann ich das eingestehen.

Rationalität erfordert, dass wir das, was wahr ist, von dem unterscheiden, was wir gerne für wahr halten würden - dass wir nicht den Kopf in den Sand stecken, Luftschlösser bauen und beschließen, dass Trauben außerhalb unserer Reichweite sauer sind. Die Versuchung, sich magischem oder Wunschdenken hinzugeben, ist immer da, weil unser Schicksal vom Zustand der Welt abhängt, und dessen können wir uns nie ganz sicher sein.

3
PlueschTiger  26.07.2022, 11:54
@Oppulus
Das ist nicht die große Wende des Krieges. Ist auch noch kein festgefahrener Krieg, da ist noch alles in Bewegung. Mein Argument ist, dass wir hier die letzten große Versuche Russlands sehen, gestützt auf die Einschätzungen verschiedener Militärexperten die ich lese.

Hat bisweilen mehr was von 1 WK, man nimmt ein, verliert, erobert es zurück. Stellungen welche sich mitunter über Monate nicht bewegen. Zudem was Russland im Osten erobert verliert es im Süden, weil die Ukraine das selbe dort macht um Cherson zurück zu erobern. Sieht etwas danach aus als habe zumindest die ukrainische Führung die Seperatisten Gebiete schon abgeschrieben.

Doch zu den 29% US Kampfkraft in Irak, meinst du da allgemein oder nur die Bodentruppen? Die Zahl erscheint mir für die große Armee etwas hoch.

0
Ontario  05.07.2022, 20:37

Und dennoch verliert die Ukraine Tag für Tag größere Gebiete, Städte und Dörfer, an die Russen, trotz uralter Waffensysteme aus Sowjetzeiten.

Vieles ist Propaganda und Schönreden. Für mich zählen Fakten und diese sprechen derzeit eindeutig für Russland.

Selenskyj stellt masslose Forderungen und lehnt es ab, jemanden als seinen Freund zu bezeichnen der keine Waffen liefert. Anfangs, als sich Scholz noch weigerte Waffen zu liefern, gehörten auch wir zu diesen Auserlesenen.

Ich kann zwar nachvollziehen, warum Selenskyj gerade von uns Waffen fordert. Das aber wär ein anders Thema.

Trotz aller positiven Unkenrufe über die Ukraine, vielleicht sollte sich Selenskyj mal Gedanken darüber machen, wie er rechtzeitig flüchten kann, bevor er in russische Hände fällt.

0
Oppulus  06.07.2022, 10:59
@Ontario
Vieles ist Propaganda und Schönreden. Für mich zählen Fakten und diese sprechen derzeit eindeutig für Russland.

Ich bin exakt der gegenteiligen Meinung.

Russland hat im letzten Monat unter gewaltigen Verlusten Netto ganze 0,5% des ukrainischen Staatsgebiet erobert. Wenn sie in dem Tempo weiter machen haben sie den Krieg in 10 Jahren gewonnen.

Die Russen haben 2 Monate gebraucht eine Stadt mit 100'000 Einwohnern zu erobern. Zwischen Kiew und den russischen Positionen liegen 400 km. Da liegt Kharkiv mit 1,5 mio Einwohnern, Poltava mit 300'00 Einwohnern, Kremenchuk mit 200'000 Einwohnern, Browary mit 100'000 Einwohnern. Und zahlreiche Kleinstädte und unzählige Dörfer und Siedlungen. Kiew hat über 4 Millionen Einwohner und die Fläche von New York City.

(Alle Zahlen vor dem Krieg)

Die Ukrainer haben die Russen von der Schlangeninsel vertrieben. Der Grund ist, dass die neuen Artilleriesysteme die Russen dort vom Land treffen konnten, ohne dass diese in der Lage gewesen wären zurück zu schlagen.

Das bedeutet die Russen können mit ihren Flugzeugen nicht in ukrainisches Gebiet vordringen, sie können mit ihrer Artillerie nicht zurückschlagen und ihre bewaffneten Drohnen (wenn sie je welche hatten) können nicht durchdringen.

Da sieht man erstmals was für einen Effekt die neuen Artilleriesysteme au sdem Westen haben. Inzwischen zerstören die Ukrainer russische Munitionslager im Osten. Clever. Statt einzelne Panzer oder Artilleriestellungen anzugreifen (die ihnen zahlenmäßig weit überlegen sind), zerstören sie deren Munitionsnachschub. Man muss keinen Panzer zerstören der nicht mehr feuern kann.

Trotz aller positiven Unkenrufe über die Ukraine, vielleicht sollte sich Selenskyj mal Gedanken darüber machen, wie er rechtzeitig flüchten kann, bevor er in russische Hände fällt.

Soll das ein verdammter Witz sein? In Kiew ist wieder normales Leben eingezogen. Es ist absolut illusorisch, dass die Russen nochmal bis Kiew vorrücken. Ein russischer "Sieg" besteht schon lange daraus zu halten was sie jetzt haben. Selbst die Russen glauben nicht mehr an eine Eroberung der ganzen Ukraine.

Selenskyj hatte am Anfang des Krieges die Chance zu fliehen und den Rest seines Lebens in Westeuropa oder den USA ein bequemes Leben als Regierungschef im Exil zu fristen. Und er sagte den USA bekanntermaßen: "I need ammo, not a ride."

Oben sagst du, du gehst nach Fakten und dann kommst du mir mit so einer unsinnigen und dummen Bemerkung. Damit beweist du eigentlich, dass dir Fakten völlig egal sind.

Die Russen haben gerade das Höchstalter für Soldaten auf 65 erhöht und sie rekrutieren Soldaten aus Strafkolonien die für einen Militäreinsatz von wenigen Monaten mit Freiheit und einer hohen Geldsumme belohnt werden. Das sind genau die Dinge die ein Staat macht der gerade einen Krieg gewinnt.

Alle Militärexperten haben gesagt, dass Putin seine letzten Kräfte im Osten aufgeboten hat und danach zur Verteidigung übergehen will. Und genau das ist jetzt passiert! Putin persönlich sagte seine Truppen hätten jetzt eine "Pause" verdient.

Und vom Westen kaum beachtet rücken die Ukrainer an der viel wichtigen südlichen Front um Kherson immer weiter vor. Wenn Kherson befreit wird, steht im Grunde die gesamte Südukraine bis zur Krim und Mariupol offen. Das ist weites flaches offenes Land das man kaum effektiv verteidigen kann.

---

Insofern weiß ich nicht woher du deine "Fakten" hast. Die Fakten sprechen eindeutig für die Ukraine.

1
Ontario  20.05.2023, 19:16
@Oppulus

Inzwischen sind schon einige Monate seit diesen Mails vergangen. Die Realität hat gezeigt, dass die Russen mit ihren Raketen große Schäden in den Städten anrichten. Mariupol befindet sich in den Händen der Russen. Derzeit wird dort heftig gekämpft. Den Ukrainern ist es bislang nicht gelungen, diese Stadt wieder einzunehmen.

Offenbar gelingt es den Russen derzeit mit ihrem alten militärischen Gerät, diese Stadt und große Gebiete um diese Stadt weiterhin zu halten.

Die echte Herausforderung für Putin wird dann kommen, wenn die Ukraine über genug moderne Waffen aus dem Westen verfügt. Die russischen Raketen abschlessen kann. Derzeit sind die ukrainischen Truppen gar nicht in der Lage einen Kampfjet der Russen abzuschiessen.

Wenn der Westen Kampfjets liefert, was ich nicht für gut heisse, wird das für die russische Luftwaffe gefährlich.

Bleibt also abzuwarten, wie sich alles entwickelt.

Warten wir wieder 10 Monate und schreiben dann darüber, wie sich die Lage in der Ukraine entwickelt hat.

Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht.

0
Oppulus  20.05.2023, 21:51
@Ontario

Erstmal, danke für diese Rückmeldung. Dann, kein Danke für deinen Mangel an Einsicht.

Nehmen wir deine Aussagen von heute mal auseinander:

Die Realität hat gezeigt, dass die Russen mit ihren Raketen große Schäden in den Städten anrichten.

Die bei weitem große Mehrheit der russischen Raketen wird von der ukrainischen Flugabwehr abgeschossen. ALLE der Kinzhal-Raketen wurden abgeschossen. Das ist das absolute beste und neueste das die russen im Arsenal haben. Sie sagten, dass diese Raketen unmöglich vom Westen oder der Ukraine abzufangen wären. Die Ukraine hat diese abgeschossen mit dem Patriot-System. Einem 50 Jahre alten Flugabwehrsystem. Dies beseitigt auch die Drohung der russen sie könnten mit atomar bestückten Kinzhals taktische Atomwaffen einsetzen ohne, dass die die Ukraine sie abfangen könnten.

Der Einsatz einer taktischen Atomwaffe die abgeschossen wird, hätte für die russen alle negativen Folgen eines Einsatzes ohne die Positiven.

Sicherlich richten die russen Schäden in ukrainischen Städten an, jeder Einschlag ist finanziell teuer, jeder Tote ist schlimm, und doch sieht man doch in den sozialen Medien, dass die russischen Angriffe für die meisten Ukrainer mehr so etwas wie eine nervige Unannehmlichkeit denn als große Gefahr.

Es hilft den russen weder den Krieg militärisch zu gewinnen noch die Ukrainer in nachteilige Verhandlungen zu treiben.

Mariupol befindet sich in den Händen der Russen. Derzeit wird dort heftig gekämpft. Den Ukrainern ist es bislang nicht gelungen, diese Stadt wieder einzunehmen.
Offenbar gelingt es den Russen derzeit mit ihrem alten militärischen Gerät, diese Stadt und große Gebiete um diese Stadt weiterhin zu halten.

Mariupol war zum Zeitpunkt meines letzten Kommentars bereits seit 2 Monaten gefallen. Dort wird im Moment auch nicht gekämpft. Den russen ist es jetzt gelungen die Stadt Bachmut einzunehmen. Die 80. größte Stadt der Ukraine. Nach 11 Monaten und mindestens 20'000 Toten Soldaten (das sind die niedrigsten Schätzungen).

Sie setzen inzwischen T-55 und T-54-Panzer ein die kurz nach dem 2. Weltkrieg entwickelt wurden.

Die Ukrainer setzten bei diesen Kämpfen noch kein modernes westliches Gerät ein und verwendeten nicht ihre besten Truppen.

Die echte Herausforderung für Putin wird dann kommen, wenn die Ukraine über genug moderne Waffen aus dem Westen verfügt. Die russischen Raketen abschlessen kann. Derzeit sind die ukrainischen Truppen gar nicht in der Lage einen Kampfjet der Russen abzuschiessen.

Als ich das eben las habe ich nochmal das Datum gecheckt: Du hast das recht am 20.5.2023 geschrieben. Wenn du das vor einem halben Jahr geschrieben hättest, hätte ich das verstanden. Doch wenn du es jetzt schreibst, frage ich mich ob du dem Krieg überhaupt folgst.

Die Ukrainer schießen die bei weitem meisten der russischen Raketen ab. Nur noch ganz selten kommt mal eine durch.

Und neulich haben die russen 4 Flugzeuge tief in russischem Gebiet verloren was entweder bedeutet, dass die russische Flugabwehr versehentlich 4 ihrer eigenen Flugzeuge abgeschossen hat, dass die Ukrainer mit SOF tief in russischem Gebiet waren und diese Flugzeuge mit MANPADS abgeschossen haben, oder dass ukrainische Flugabwehr bis weit in russisches Hinterland operieren kann.

Wenn der Westen Kampfjets liefert, was ich nicht für gut heisse, wird das für die russische Luftwaffe gefährlich.

Seit heute klar, dass die Ukrainer F-16 Kampfjets erhalten werden. Warum heißt du das nicht gut? Willst du dass der Krieg länger dauert oder dass die russen gewinnen?

Warten wir wieder 10 Monate und schreiben dann darüber, wie sich die Lage in der Ukraine entwickelt hat.

Gern. Ich wäre nicht verwundert wenn der Krieg in 10 Monaten bereits mit einem ukrainischen Sieg beendet wurde und/oder russland sich in Anarchie und Untergang befindet.

Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht.

Wie ich dir in diesem Kommentar schrieb, hatte ich mit mehreren meiner Aussagen bereits Recht.

Aber schreib mich gern in 10 Monaten wieder an, oder auch früher, ich freu mich drauf.

0
Bertivogt  15.07.2022, 16:55

Aber sie bekommen Kampfdrohnen vom Iran

0
Oppulus  18.07.2022, 16:02
@Bertivogt

Zunächst, Herr Vogt: Der Iran bestreitet das. Kann sein, dass die Lügen aber sie bestreiten es.

Als zweites: Ist das nicht super peinlich? Die angebliche Weltmacht Russland muss in den Iran reisen um deren Drohnen zu kaufen! Das ist so mega-peinlich und ein Beweis für die russische Schwäche.

Nicht Mal China will ihre Militärtechnik in russischen Händen sehen.

1
dirk0801  06.10.2022, 22:05

Du hast null Ahnung und verbreitest dein Unwissen....es wurde zum Beispiel noch nicht ein T-14 eingesetzt(der modernste Panzer der Russen), da zu teuer, aber die russische Armee besitzt davon schon ein paar 100....Gesamtzahl der Panzer und anderer Waffen bitte googeln und nicht solchen Leuten hier vertrauen....

0
Ontario  17.01.2023, 09:01

Da irrt man sich auf breiter Basis wen man glaubt, Putin sei mit seinem Waffenarsenal Ende.. Er wird im Frühjahr eine Großoffensive in der Ukraine starten und dann wird man sehen, wie massiv er noch zuschlagen wird.

Puitn ist noch lange nicht am Ende und es werden noch tausende von Menschen in der Ukraine ihre Leben verlieren. Bisher haben sich die Kämpfe eher auf den Osten der Ukraine konzentriert.

Bei der Großoffensive wird er weiter gegen den Westen und Süden der Ukraine vorgehen. Belarus steht ihm dann auch zur Seite und in die Kampfhandlungen eintreten. Es wird ein Mehrfrontenkrieg geben, was den Ukrainern große Probleme machen wird.

Was die ukrainischen Soldaten dem entgegenzusetzen haben, wird sich zeigen.

Auf die. Kriegspropaganda sollte man da nicht hören. Da nimmt jede Seite für sich in Anspruch, Erfolge zu haben.

Aus meiner Sicht stehen die Chancen für die Ukraine derzeit sehr schlecht.

0
Oppulus  12.04.2023, 13:59
@Ontario

Danke für deinen Kommentar.

Die russische "Großoffensive" ist jetzt vorbei und ist wenige hundert Meter vorgerückt. Sie waren nicht mal in der Lage Bachmut einzunehmen. Eine Kleinstadt auf die sie alles geworfen haben was sie hatten.

Belarus ist auch nicht in den Kampf eingetreten.

Ich habe deinen Kommentar eben erst gelesen, zu einer Zeit da sein Inhalt bereits widerlegt ist. Wie fühlst du dich dabei etwas gesagt zu haben das so falsch war?

---

Ich hoffe sehr, dass die ukrainische Frühjahrsoffensive, die bald starten wird, Erfolg haben wird.

Wenn sie bis nach Melitopol oder sogar Mariupol durchbrechen, ist dies Putins Ende.

0

Russland würde mehr bringen, wenn es denn könnte.

Tatsächlich ist es so, dass Russland bereits die Front deutlich verkürzen musste, um im Donbass überhaupt schlagkräftig angreifen zu können.

Viel mehr geht nicht, ohne die Landesverteidigung an sich zu gefährden.

Problematisch für Russland ist, dass die eigenen Ressourcen begrenzt sind, während die Ukraine laufend Nachschub aus dem Westen bekommt. Deswegen wird Russland diesen Aufwand nicht dauerhaft betreiben können.

Und warum greift er nicht härter an

Weil die Russen nicht können.

die Russen haben viel Stärkere Waffen

Haben sie eben nicht.

Die konvetionelle Ausrüstung der russische Armee ist völlig veraltet und der wirtschaftliche Hintergund fehlt ebenfalls, um nur annähernd gegen die Waffen der Nato anstinken zu können. Während die Nato ihre Waffensysteme ständig modernisiert hat, muss sich die russische Armee immer noch mit marodem Sowjetschrott rumschlagen.

Die Flotte besteht fast nur noch aus veralteten Einheiten der Sowjetunion. Es gab zwar viele Pläne für Neubauten incl. Flugzeugträgern, die sind aber wegen Geldmangel bis heute nicht realisiert. Stattdessen werden alte, bereits ausgemusteret Schiffe wieder reaktiviert. Allerdings funktioniert auch das nicht ganz so wie geplant. Einige Schiffe waren bereits derart marode und runtergewirtschaftet, dass sie am Ende dann doch verschrottet werden mussten.

Auch bei den konventionellen Jagd-Ubooten sieht es nicht besser aus. Da fährt die Flotte ebenfallls mit alten und maroden Ubooten aus Sowjetzeiten herum. Geplant war die Entwicklung und der Bau von 40 modernen Ubooten der Lada-Klasse, die aber technisch auch nicht an die deutschen Uboote rankommen. Wegen technischer Schwierigkeiten und explodierender Kosten gibt es einen fahrenden Prototypen und ein weiteres Uboot im Bau. Der Rest wurde storniert.

Russland hat zwar mit dem T14 einen hochmodernen Panzer entwickelt, der ursprünglich die alten T90 und völlig veralteten T72 ablösen sollte. Aufgrund von Geldmangel wird der aber nun doch nur in einer sehr kleinen Stückzahl gebaut und stattdessen sollen die teils über 40 Jahre alten Panzer aus Sowjetzeiten noch länger im Einsatz bleiben. Der Hauptpanzer, der T-72 weist obendrein eine ganze Reihe von Konstruktionsfehlern auf wie z.B., eine zu dünne Panzerung sowie das Munitionsabteil offen im Turm, sodass der gesamte Munitionsvorrat bei einem Treffer gerne mal hochgeht. Dass das passiert ist sieht man immer dann, wenn der Turm neben dem Panzer liegt. Seit neuestem bringen die Russen ihren angeblichen Wunderpanzer T-90M Proryw an die Front. Aber auch der scheint nicht viel zu taugen. Auch die werden bereits von den Panzerabwehrraketen der Ukrainer vernichtet, sobald sie auftauchen. Inzwischen sind die Panzer bei den Russen sogar so knapp, dass sie aus den Lagern aus Zeiten der Sowjetunion noch ältere Panzer vom Typ T62 rausholen und einsetzen müssen.

Nicht viel besser sieht es bei der Luftwaffe aus. Die fliegt immer noch mit der SU27 aus Sowjetzeiten. Es gibt mit der SU-57 zwar eine moderne Neuentwicklung als Tarnkappenjäger, aber auch da fehlt für die Serienproduktion das Geld. Da hat die Luftwaffe gerade mal 3 Stück und die ersten davon sind bereits abgestürzt oder abgefackelt. So werden mit Müh und Not die Jahrzehnte alten Mühlen am Fliegen gehalten.

usw die hätten doch schon viel mehr erreichen können?

Zu den Schwierigkeiten mit der veralteten Technik kommen weitere Schwierigkeiten dazu wie fehlende Motivation der einfachen Soldaten, die immer häufiger die Angriffsbefehle verweigern, die schlechte Versorgung mit Material und Lebensmittel sowie die katastrophale Führung der Armee. Das einzige, was sie im Moment noch wirklich reichlich haben, sind Artilleriegeschütze und jede Menge überlagerter Munition aus Sowjetzeiten. Die setzen sie im Moment im Osten auch gezirlt und sehr massiv ein, worauf die (geringen) Fortschritte zurückzuführen sind. So langsam erhält aber auch die Ukraine immer mehr moderne Geschütze und Munition geliefert, sodass auch die russiche Artillerie zunehmend bekämpft werden kann. Das macht sich die letzten Tage an steigenden Zahlen getroffener russischer Artilleriegeschütze bemerkbar. Wenn demnächst auch noch die Mehrfachraketenwerfer MLRS der USA mit zielsuchender Munition und Reichweiten bis 70 km geliefert werden und etwas später noch die Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr und Hollands, dürfte die russische Artillerie zunehmend in Bedrängnis kommen.


Ontario  05.07.2022, 20:22

In diesem Krieg kann Russland endlich seinen militärischen Schrott einsetzen. Doch mit diesem Schrott , egal vom Boden oder von der Luft aus, haben sie in der Ostukraine alle großen und kleineren Städte zerstört und zusätzlich riesige Geländegewinne gemacht.

Das heisst aber auch, dass Russland neues , militärisches Gerät entwickeln wird und muss. Über Atomwaffen verfügt Russland genauso, wie über Langstreckenraketen die atomare Sprengköpfe tragen können. Man vermutet 6500 Atomwaffen bei den Russen. Das wären mehr, als jedes andere Land der Welt besitzt.

Geld hätte Russland ausreichend.. Manche glauben, Russland wäre finanziell angeschlagen. Das aber ist nicht der Fall. Russland verfügt über riesige Goldreserven. Öl, Gas, Kohle und Bodenschätze.

Doch die Gewinne hieraus teilen sich offenbar Putin und seine, ihm getreuen Oligarchen. Korrupt sind sie alle.

Da füllt man sich erst selber mal die Taschen, bevor man an das Land und deren Bürger denkt.

2
NewNoob248  10.07.2022, 23:48
@Ontario

Hi! Bei den Atomwaffen hat er aber "nur" so an die 1600 >aktive< soweit ich weiss. Da hätte die Usa dann sogar mehr...also ca 1800. Und ...wenn ihm aber bald keiner mehr Öl, Gas etc abnimmt, dann hat sich das mit seinen Goldreserven auch bald erledigt, oder?

1
PlueschTiger  26.07.2022, 11:34
@Ontario
Geld hätte Russland ausreichend.. Manche glauben, Russland wäre finanziell angeschlagen. Das aber ist nicht der Fall. Russland verfügt über riesige Goldreserven. Öl, Gas, Kohle und Bodenschätze.

Das wird Russland auch brauchen denn die Technik die es braucht heimlich ins Land zu schleusen wird teuer.

Das heisst aber auch, dass Russland neues , militärisches Gerät entwickeln wird und muss. Über Atomwaffen verfügt Russland genauso, wie über Langstreckenraketen die atomare Sprengköpfe tragen können. Man vermutet 6500 Atomwaffen bei den Russen. Das wären mehr, als jedes andere Land der Welt besitzt.

Und ein bedeutender Teil von denen ist angeblich nicht weit von der finnischen Grenze stationiert (wohl Langstrecken Raketen in festen gebauten Silos) und ist selbst seitens Russland nur mit der Eisenbahn und vielleicht einer Straße zugänglich. Der Zustand den die Wege dort haben sollen lässt vermuten das es vielleicht um das Nuklear Arsenal genauso schlecht steht wie um den Rest des Millitärs.

2
TW1920  02.08.2022, 20:51
@Ontario

Nuklearwaffen wird auch Putin nicht freiwillig einsetzen, denn diese Eskalation würde ihn international noch weiter isolieren und die letzten Partner verschrecken... Russland hat schlicht Probleme bei der Produktion von modernen Produkten - es fehlt an Chips, Fertigungslinien...

1

Weil er dann schlicht eingestehen muss das es sich um einen Überfall/Angriffskrieg handelt und nicht um eine "Militärische Spezialoperation". Und somit ein großer Teil seines Lügenkonstrukts einbricht.


emer90  01.06.2022, 11:28

Und außerdem müsste er eingestehen, das die russischen Truppen die entsandt wurden doch nicht so Toll und überlegen sind.

1