Warum gilt die weibliche Menstruation in allen Religionen als unrein?

14 Antworten

Blut macht auf irgendeine Art und Weise Angst. Wenn Frauen als "unrein" bezeichnet werden, so resultiert das aus einer Zeit, als man biologische Zusammenhänge noch nicht kannte.

Heute noch, darf keine Frau in der kath. Kirche ein Priesteramt ausführen. Die Frau gilt als unrein und darf demzufolge nicht vor den Altar Gottes treten.So befahl das ein Papst vor einigen hundert Jahren und die Kirche hält sich Immer noch daran.

Diesen Zopf lässt sich die Kirche nicht abschneiden, obwohl man mittlerweile davon ausgehen sollte, dass die Aufklärung auch die kirchlichen Reihen erreicht haben müsste.

Blut galt ganz allgemein als unrein. Man kann das zwar im damaligen Kontext auch unter hygienischen Aspekten als sinnvoll ansehen, es geht aber in erster Linie um eine kultische Unreinheit.

Nicht nur Menstruationsblut, sondern auch Tierblut oder das Blut von Verletzten machte den Menschen kultisch unrein. Daher gibt es z.B. Speisevorschriften, die das Essen von Blut verbieten. Oder es gibt die bekannte Geschichte vom Barmherzigen Samariter, dessen Vorgänger dem Verletzten deshalb nicht helfen, weil sie gerade auf dem Weg zum Tempel waren und sich für diesen Tag nicht kultisch unrein machen wollten, wenn sie den Verletzten berührt hätten.

Warum man das Blut als etwas Unreines empfand, kann mit der natürlichen Scheu des Menschen vor dem Blut zusammenhängen. Andererseits wird das Blut gleichzeitig auch als Sitz des Lebens (Lebensflüssigkeit) angesehen. Das spiegelt sich unter anderem bei den Zeugen Jehovas wieder, welche Bluttransfusionen aus dem Grund ablehnen.

Dann gibt es ebenso Vorstellungen, dass das Blut heilig ist. Im Alten Testament wird berichtet, dass die Juden ihre Türpfosten mit Tierblut bestreichen mussten, damit der jeweils erstgeborene Sohn einer Familie am Leben bliebe. Auch wurden Opfergegenstände mit Blut (statt mit Wasser) abgewaschen.

Und aktuell ist Blut ja ebenfalls - schon ganz ohne Religion - nicht besonders hygienisch. Nicht wegen der Krankheiten, die bei einer Blutspende übertragen werden können, sondern wegen der Geschäfte, die damit gemacht werden - vor allem in den Ländern der sog. Dritten Welt.

"Wenn unser Blut so schmutzig wäre, wie die Geschäfte, die ihr damit macht, würde keiner mehr unsere Blutkonserven annehmen." (Zitat von einem Blutspender der Dritt-Welt-Länder, Name weiß ich grad nicht: dort darf man nicht nur alle 2 Monate, sondern alle 2 Wochen spenden, und die Spender sehen dementsprechend abgemergelt aus)

In der Zeit wird dem Mädchen oder der Frau gestattet sich auszuruhen, So war es im Judentum gedacht ! Das war die Zeit in der sich die Frau schonen konnte, Von den anderen Religionen ist das nicht übernommen worden, da suchte man einen schuldigen und das war die Frau, stellvertretend für die Eva die die Sünde in die Welt gebracht hat. Aber im Judentum wird das nicht so gesehen, denn in der Genesis ist von Sünde nicht die Rede , sondern nur vom Ungehorsam, Das Wort SÜNDE gibt die Genesis in der Urfassung nicht her.


geschoepf  12.12.2014, 20:03

"Sünde" ---- "Ungehorsam"

Wo ist der Unterschied? --- WER war ungehorsam? --- Und welche Strafe für wechen Ungehorsam?

1
tinimini  12.12.2014, 20:54
@geschoepf

Die Sünde wiegt schwerer als nur der Üngehorsame, Adam und Eva waren ungehorsam, als sie von der Frucht des Baumes aßen. Die Ausweisung aus dem Paradies.

0

In alten Zeiten und in wärmeren Ländern war es ein echtes Problem, mit der Monatsblutung halbwegs klarzukommen, ohne dass einem die Suppe die Beine herunterlief. Da man sich ja dann auch gerne waschen würde, was vielleicht mangels Wasser nicht so ganz einfach war, blieb man wohl aus solchen Gründen lieber zu hause. Auch nicht auszuschließen ist, dass man damals leicht anfing zu müffeln (stinken).

Warum rituelle Unreinheit aus der Monatsblutung resultiert? Vermutlich aus dem persönlichen Empfinden heraus, was heute ja auch nicht viel anders sein dürfte...

es ligt daran weil man körperlich nicht mehr als sauber gilt, genauso wen du auf der toilette warst und dein geschäft erledigt hast sollte man danach duschen normal. wen man es nicht tut gilt man als unrein!

Es bezieht sich nur auf den körper und nicht auf den geist, und ist auch mehr oberflächlich zu sehen als das es eine tiefe bedeutung hat! Es heißt nicht das man schlecht oder so ist oder ähnliches, nein, nur das man körperlich in der zeit als unsauber gilt!