Warum gibt es eigentlich so viele Araber in Deutschland (Ohne Wertung)?

7 Antworten

Aus diesen Ländern haben sich viele Unternehmen in Deutschland niedergelassen. Und viele der Mitarbeiter kommen aus dem Heimatland. In Düsseldorf z.B. besteht die größte japanische Kolonie außerhalb Japans - und jede Menge japanischer Unternehmen. Ein anderer Teil kommt aus dem Flüchtlingsbereich.

Keine Ahnung.

ABer ich bin gestern mal mit Freunden längere Zeit mit der Straßenbahn gefahren, weil wir in der Stadt essen gehen wollten und einen Parkplatz gibt es um Umkreis dieses Restaurants nicht.

Die Bahn war voller Araber, Türken, Afrikaner, Deutscher, Italiener, Griechen, Franzosen. Alle Leute gingen freundlich miteinander um.

Allerdings waren wir auch in Köln und nicht in Sachsen/THüringen. Wir Kölner empfinden das GEwusel als bunt und lebendig. Und das (teure) franz. Restaurant liegt in einem Ausländerviertel - und das gilt als In-Viertel.

Wat sachste nu?

Kindergeld und Schulbildung.

Die einen kommen zum Kinder kriegen, die anderen, damit aus ihren Kindern was wird.

Sie partizipieren alle am deutschen Wohlstand. Das beschrieb auch Sarrazin in seinem ersten Bestseller Deutschland schafft sich ab.


Dahika  03.10.2021, 14:13

ach, der alte bekloppte Populist.

1

Ich glaube, dass dies nur ein subjektives Empfinden ist. Es gibt z.B. weitaus mehr Leute aus der ehemaligen UdSSR. Und jede Menge Griechen und Italiener. Und und und.

überleg mal: wir haben in Deutschland ca. 5 Mio Muslime. Das sind ca. 5% der Bevölkerung. Davon sind die meisten keine Araber. Also wohl nicht einmal 1 %. … und jetzt Vergleiche mal diese nüchternen Fakten mit dem Bild, dass hier gezeichnet worden ist. Passt es?