warum geht feminismus häufig mit Kapitalismus Kritik einher?

4 Antworten

Einige Feministen beziehen sich bei ihrer Kritik des Patriachats auf Marx und Engels Untersuchungen zur Entstehung patriarchaler Verhältnisse, welches laut ihnen eng mit der Entstehung der Klassengesellschaft verbunden ist (Vgl. "Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates"). Da spielen Dinge wie der "Gender Pay Gap" mit ein

Naja die meisten Feminist*innen sind links.. Und engagieren sich für Gleichberechtigung. Im Kapitalismus herrscht aber niemals Gleichberechtigung. Daher die Kritik daran.

Kapitalismus impliziert ja schon, dass manche Menschen weniger wert sind. Und gerade FLINTA leiden darunter

Wegen der 6% einkommensgefälle zwischen Männern und Frauen wird gesagt "das ganze System ist korrupt und muss niedergerissen werden".


evermore90  22.09.2023, 17:37

Wenns nur das währe, geht ja schon damit los das männer total in ihrer ausbildung unterstützt werden, finanziell, sowie emotional. Dann die besseren jobs nach der Ausbildung und natürlich dann das erwähnte gefälle. Aber auch die Aufgabenverteilung dann im Betrieb. Komischerweise können Männer 14 Uhr nachhause gehen und keinen juckts und frauen müssen immer bis zum ende bleiben. Und so viel mehr. Du glaubst gar nicht was ich leider alles schon erlebt habe.

Das problem das man nach einer schwangerschaft nur teilzeit bekommt, und sowieso weniger verdient, da Frauen schwanger werden könnten, muss man nichtmal erwähnen.

Aber zumindest sind die Krankenkassenbeiträge von Frauen seit mitte der 00er Jahre nicht mehr höher.

Aber vermutlich lächel ich nur nicht genug.

0
Asporc  22.09.2023, 17:39
@evermore90
Wenns nur das währe, geht ja schon damit los das männer total in ihrer ausbildung unterstützt werden, finanziell

Inwiefern bekommen Männer finanzielle unterstützung die du nicht bekommst ?

Komischerweise können Männer 14 Uhr nachhause gehen

Wenn du nach Stunden bezahlt wirst kannst du eben auch mal früher gehen. Aber dann bekommst du WENIGER Geld!

0
xNevan  22.09.2023, 17:49
@evermore90

Schauen wir doch mal:

Wenns nur das währe, geht ja schon damit los das männer total in ihrer ausbildung unterstützt werden, finanziell, sowie emotional

Es gibt keine gesonderte Unterstützung für Männer.

Dann die besseren jobs nach der Ausbildung

Personen die die selbn eAusbildung haben können sich auch auf die selben Jobs bewerben

natürlich dann das erwähnte gefälle

Der Paygap ist zur genüge widerlegt und in Jobs mit Tarif nicht existent.

Aber auch die Aufgabenverteilung dann im Betrieb.

Wenn du andere Aufageben übertragen bekommst hat das viele gründe aber sicher nicht dein Geschlecht.

Komischerweise können Männer 14 Uhr nachhause gehen und keinen juckts und frauen müssen immer bis zum ende bleiben

Gibts dafür auch Belege? Wenn Arbeitszeiten festgelegt sind müssen sich alle daran halten.

Das problem das man nach einer schwangerschaft nur teilzeit bekommt, und sowieso weniger verdient,

Niemand zwingt dich Teilzeit zu gehen. Dein/e Chef/in muss dich sogar in Vollzeit zurück nehmen wenn du vorher in Vollzeit gearbeitet hast.

Alles in allem völlig absurde Behauptungen ohne jeglichen Bezug zur Realität.

1
evermore90  22.09.2023, 18:17
@Asporc

Von den Eltern z.B. . so ziemlich jeder Mann bekam als ich studiert habe Geld von Mama und Papa für das Studium. Die Frauen haben alles alles selbst finanzieren müssen.

Mein Vater hätte mein Studium auch bezahlen können, aber warum also einem elenden Weibsbild das faul sein finanzieren? Der Freund meiner Schwester hat dasselbe studiert wie ich. Aber da war das was anderes. Sein studium war ein echtes Studium aus irgendwelchen Gründen und meins nicht. Sein Studium war schwer und er kann stolz auf sich sein das zu machen. Und als ich den abschluss bekam waren alle so überrascht. Ich meine WTF warum muss ich mir sollch eine Behandlung bieten lassen?

Ist auch egal worum es ging, ob Studienkredit, Wohngeld oder Bafög, Männer bekommens komischerweise immer.

Aber ich durfte 2015 für 2,80 euro die Stunde in den Semesterferien neben dem Studium ettikettieren (Edeka). Und für 4,50 die Stunde im 1-Euro Laden arbeiten.

Aber ja so so so faule Frauen...mit allen Rechten die Männer auch haben...

Die anderen Punkte anzweifeln, das kann auch nur ein previligierter Mann. Mein Kollege und ich hatten denselben arbeitsvertrag, nicht nur durfte er früher gehen, er hat auch überstunden etc. bezahlt bekommen. Dort habe ich recht schnell gekündigt.

0
Asporc  22.09.2023, 18:36
@evermore90
Von den Eltern z.B. . so ziemlich jeder Mann bekam als ich studiert habe Geld von Mama und Papa für das Studium

Das ist Schwachsinn!

Du redest nur von dir und strickst dir da ein Generelles Problem der Gesellschaft.

Die Möglichkeit das dein Vater kein Musterbeispiel ist oder das du einfach nicht das Potential für einen Studienabschluß hattest (lt. Überzeugung deines VAters) schließt du komplett aus und machst daraus ein Systemproblem!

Das ist Schwachsinn der durch nichts haltbar ist.

Und nein bei Studienkrediten gibt es keine Ungleichbehandlung. Die Regeln sind genormt. Das sind feststehende Beträge unabhängig vom Geschlecht!

Du erfindest einfach irgend etwas und behauptest das jeder der das anzweifelt keinen Ahung hat weil die Person es soooo viel besser hatte als du.

Du hast keine Ahnung davon wie mein Leben aussah verglichen mit meinem scheint deines das regelrechte Paradies zu sein. Wenn ich also so argumentiere wie du heißt das das du der Beweis bist das wir in einem massiven Systemvorteil für Frauen sind.

0
xNevan  22.09.2023, 19:37
@evermore90

Deine Persönlichen Erlebnisse, so blöd wie sie auch gewesen sein mögen sind kein beleg für ein Strukturelles Problem.

Mein Kollege und ich hatten denselben arbeitsvertrag, nicht nur durfte er früher gehen, er hat auch überstunden etc. bezahlt bekommen.

Dann hattet ihr offensichtlich nicht den selben Vertrag. Oder du hast schlichtweg weit mehr gemacht als vertraglich geregelt war. Andernfalls hätte er ziemlich schnell seine Kündigung in der Hand gehalten

Insgesamt ist der Wahrheitsgehalr der Ausführungen mehr als fraglich.

1
SilviaN666  22.09.2023, 17:37

Weil Feminismus der größte Blödsinn ist denn es gibt!

0
evermore90  22.09.2023, 18:28
@Asporc

Also sollten männer ihren Frauen erstmal erlauben zur Bank zu gehen um ein konto zu eröffnen zu dürfen? Und nur Männer sollten wählen gehen dürfen? Wenn es keine Menschen gäbe die dafür kämpfen und den feminismus nicht gäbe würden wir ständig Schritte zurück machen. Es wäre hier ähnlich wie im Iran. Fahrradfahren und Autofahren währen dann auch Tabu für Frauen. Und eine Arbeit auch.

Es liegt in der Natur einiger Männer Feauen unterdrücken zu wollen. Und wenn nichts dagegen gemacht wird, setzen die sich leider durch.

0
Asporc  22.09.2023, 18:39
@evermore90

Du strickst dir wieder irgend eine Unsinn zusammen der mit absolut nichts was ich schrieb in einem Zusammenhang steht!

Achja zum Verständnis es war von mir ein Tippfehler das ich 2 schrieb gemeint war die Zahl danneben nämlich 3.

Aber auch mit meinem Tippfehler macht deine Behauptung 0 Sinn!

0

Weil das Rollenbild der Kinderkriegenden Hausfrau ein kapitalistisches ist. Im Sozialismus und im Feudalismus haben die Frauen wie die Männer gearbeitet.