Warum Fallschirmspringen mit Automatik Schirm so gefährlich (bundeswehr)?

3 Antworten

Bei einen Automatikschirm mit Rundkappen wie es bei den T10 der Fall ist, kann man nur Slippen, also lediglich anderen Fallschirmen ausweichen. Ein manuellen Fallschirm kann man steuern und auch bremsen. Ohne einen guten Landefall ist die Verletzungswahrscheinlichkeit dabei extrem hoch, bei 6 meter/sek. + Ausrüstung und Gepäck bei maximal 260 kg.

Wenn man bei einen manuellen Fallschirm mit dem Wind landet oder zu früh bremst sind auch hier Verletzungen möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fallschirmjäger seit 2010

Auf einen Fallschirmjäger darf der Feind schießen, daher sollte er möglichst schnell unten sein und die Landegeschwindigkeit mit komplettem Gepäck und Waffe ist daher relativ hoch. Der Landeort wird auch nicht vom Soldaten selbst bestimmt, sondern vogegeben durch Absprunghöhe, Geschwindigkeit des Flugzeugs und die exakte Absprungzeit.

Ja, es liegt an der Fallgeschwindigkeit. Um sie zu verlangsamen muss der Schirm größer sein und das kostet mehr Gewicht und ist noch schwerer am Boden zu handhaben, bzw im engen Flugzeug


anstrum  18.01.2021, 00:13

nicht korrekt, ja die Fallgeschwindigkeit ist minimal höher (das liegt an der Konstruktion der jeweiligen Schirme), allerdings ist der große Unterschied wie in meiner Antwort das man Automatik nicht selber steuern oder bremsen kann, und eben beim Manuellen schon.

0