Warum denke ich dass Erfolge alles sind?

1 Antwort

Vielleicht wurde dir das von zuhause oder anderen Personen, die dich geprägt haben, so vermittelt. Das kann auch unbewusst geschehen sein, z.B. dadurch, dass du immer nur Anerkennung und Zuneigung bekommen hast, wenn du einen Erfolg erzielt hast oder du häufig erlebt hast, dass auf weniger erfolgreiche Personen hinabgeblickt wurde.

Solche Glaubenssätze abzulegen ist ein Prozess. Der erste Schritt ist, sie zu erkennen, was du schon mal geschafft hast. Ich denke auf jeden Fall, dass Konfrontation und Auseinandersetzung mit den Menschen sehr gute Wege sind, um Vorurteile und Glaubenssätze jeder Art differenzierter betrachten zu können. Begib dich in eine Umgebung, wo du die Chance hast, mehr über den Weg von Menschen zu erfahren, die nach deiner Definition nicht erfolgreich waren. Dann kannst du deine Perspektive erweitern und stellst vielleicht fest, dass es Dinge gibt, die viel wichtiger sind als Erfolg (z.B. Charakter, Gesundheit, Familie) und auch, dass manche Menschen mit viel schlechteren Grundbedingungen ins Leben gestartet sind oder im Laufe ihres Lebens schlechtere Bedingungen hatten. Vielleicht kannst du auch für dich neu definieren, was Erfolg bedeutet. Ist jemand, der es geschafft hat, sich aus der Obdachlosigkeit zu kämpfen und nun als Putzkraft arbeitet, wirklich erfolgloser als der Sohn des reichen Firmenchefs, der jetzt einen tollen Job in der Firma seines Vaters und eine Yacht hat?