Warum schätzt man Menschen nicht wert, die alles für einen machen?

7 Antworten

Weil das anders rum oft der Fall ist. Ganz genau kann ich es leider nicht sagen, aber ich kann sagen das es so ist das wir Menschen andere Menschen mögen für die wir etwas Investieren. Ich meine du kennst bestimmt diesen Spruch von Paaren die schon länger zusammen sind "Die Zeit kann man doch nicht einfach wegschmeisen." Es ist genau aus diesem Grund. Wir wollen diesen Menschen nicht gehen lassen weil wir einfach schon so viel Zeit und Energie in diesen Menschen und in die Bezihung gesteckt haben. Wenn wir allerdings für einen Menschen da sind, ständig für diese Person da sind, alles für diese Person tun, ständig für diese Person verfügbar zu sein und uns alle Probleme dieser Person anhören und Plözlich aufgrund dessen weil wir einfach plözlich viel zu tun haben in unseren Leben und uns Selten machen ohne das die andere Person weis warum, wird die Person damit beginnen uns zu vermissen und plözlich mehr wertzuschätzen und erkennen was diese Person eigendlich an uns hatte. Schuld dafür ist auch hier wieder ein psychologischer Effect. Wir Menschen lernen oft erst dan etwas zu schätzen wenn es uns weggenommen wird.

Die Frage ist immer: Ist es eine Beziehung auf Augenhöhe?

ICH will keine Partnerin die "alles" für mich bereit ist zu tun! Und das hat nichts mit Wertschätzung zu tun...

Denn dabei gäbe sie sich selber auf. Ich will eine Partnerin, die einen eigenen Willen hat, die selber weiß was sie will und was sie nicht will, die zwar Dinge für mich tut, aber mir eben nicht jeden Wunsch von den Augen abliest.

Das finde ich auf Dauer ziemlich anstrengend - und mit Liebe hat das meistens auch nichts zu tun, sondern eher mit Abhängigkeit und schlechtem Selbstwertgefühl.

Freundschaft bzw. Liebe kann man sich nicht erkaufen indem man Dinge für andere tut.

Weil es ein zeichnen von Schwäche wäre und manche wollen es eben nicht zeigen.

Weil Wertigkeit etwas wichtiges voraussetzt: Seltenheit.