2 Antworten

Kinder brauchen ihren Vater bereits ab Geburt, um die Mutter soweit zu entlasten, dass sie in dem Kind keine Belastung sieht. Bei einigen ist dies ja der Fall.

Es ist absolut möglich, dass eine Mutter direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten geht wenn sie das möchte und/oder es finanziell sogar von Vorteil wäre wenn ER daheim bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater einer Tochter die als extremes Frühchen zur Welt kam

dass er unfähig ist und das mit typischen tradierten Geschlechterrollen rechtfertigt.

Das jetzt mal so ohne das Video zu sehen. Diese Meinung hört man immer wieder gerade aus älteren Generationen. Da Väter ja nicht stillen, braucht man sie ja angeblich das gesamte Säuglingsalter über nicht. Väter könnten mit Kindern erst etwas anfangen, wenn man langsam mit ihnen spielen kann, sie reden können und laufen. Je nach Meinung liegt dieses Alter zwischen 3-5 Jahren. Mein Opa hat z.B. immer von 3 gsprochen ab wann er mit Kindern irgendwas anfangen will. Bis dahin sind sie nur Balast, äh Aufgabe... der Mutter/Frau.