Warum bilden sich die Menschen eine Meinung zu irgendeine Thema, obwohl sie keine Ahnung davob haben?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nichts verwerfliches sich eine Meinung zu bilden. Wenn jeder sich nur eine Meinung bilden darf der nachweislich Ahnung hat, dann dürften nur 2 Oder 3% der deutschen wählen gehen.

Verwerflich ist nur seine Meinung über alle anderen zu stellen und sie als einzig richtige dazustellen.

Meinungsumfragen und Interviews haben es an sich, daß meistens nur nach der Meinung bzgl. der gestellten Frage gestellt wird, nicht aber nach den diversen Hintergründen (Lebenserfahrung, persönliche Interessen, Vergleichskriterien usw.).

Die Ansicht, daß jemand "keine Ahnung" hat, ist aus solchen Gründen zumeist nur die Feststellung, daß es jemand gewagt hat, andere Überlegungen zur Sache zu haben und damit zwangsläufig auch eine andere Meinung als die, welche der Intitiator der Umfrage zu dem betreffenden Zeitpunkt hat.


HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 13:13

Ja, aber dennoch, das was sie gesagt haben, hatte überhaupt nix mit dem Thema zu tun gehabt.

Sie haben irgendeine Scheibe gelabert.

0
Dxmklvw  01.06.2020, 13:26
@HeiligeToilette

Das ist doch normal. Sie reden eben von dem, durch das sie sich unmittelbar betroffen fühlen. Das eigentliche Thema, um das es geht, findet man mit mühsamer Suche zwischen den Zeilen, obwohl es das eigentlich Relevante ist.

1

Weil es normal ist, sich immer ne Meinung zu bilden. Auch wenn man nicht alle Informationen hat, so kann man die Situation mit vielen anderen Situationen die man im Leben gemacht hat vergleichen und sich dann ne Meinung bilden.

Kommt das nicht auf die Fragestellung an? Wenn man bewusst nach einer Meinung gefragt wird, wirst du auch eine Antwort bekommen.


HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 12:36
Wenn man bewusst nach einer Meinung gefragt wird, wirst du auch eine Antwort bekommen.

Hä, ja eben, ich hab Interviews mit den Leuten geführt, und nach deren Meinung gefragt.

0
HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 12:38

Aber das was sie gesagt haben, hatte überhaupt nix mit dem Thema zu tun gehabt.

Sie haben irgendeine Scheibe gelabert.

0
safur  01.06.2020, 12:43
@HeiligeToilette

Kommt auf die Fragestellung an.

Suggestivfragen!

Es wird ein Passant angesprochen ..

"... " irgendeine Geschichte.
"Finden Sie nicht auch, dass Rohlinge härter bestraft werden sollten?"

"Ja total! Schrecklich. Zu unserer Zeit haben wir noch hart gearbeitet und waren keine Weicheier". 😅

Schon hast du deine Meinung und die Person hat nicht mal kapiert, dass wir von CD Rohlingen sprechen und nicht von Lehrlingen oder so etwas.

Der Mensch hört überhaupt nicht mehr zu und fühlt sich plötzlich konfrontiert antworten zu MÜSSEN.

1
HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 12:46
@safur

Asoo, danke für den genannten Beispiel, jetzt habe ich verstanden, was du meintest.

Danke

1
safur  01.06.2020, 12:50
@HeiligeToilette

Ich will damit sagen, es hängt stark von der Frage ab.

"Was findest du schön" .. ist offen und du kannst selbst entscheiden.

"Findest du nicht auch, man sollte alle Frauen mit grünen Röcken einsperren?"

"Ausländer sind schlecht, wissen wir ja alle. Welche Probleme hattest du schon mit ihnen?"

Verstehst du?

1
HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 13:07
@safur

Ja, die Frage war bezüglich stottern.

,,Was denken Sie, warum stottern manche Menschen"?

,,Wegen Psychische Erkrankungen".

,,Aha, können Sie mir bitte welche nennen?"

...

Ich gebs ja zu, meine Frage war nicht ,,leicht", aber trotzdem, statt deren Scheiße rauszuposaunen, könnten sie doch einfach zugeben, dass sie keine Ahnung davon hätten.

2

Es fällt vielen Leuten sehr schwer zu sagen, dass man zu etwas keine Meinung hat, weil man davon schlicht nicht genug Ahnung hat. In unserer absolut leistungsorientierten Gesellschaft erfährt man leicht Verachtung oder Unglauben, (oder wird in zum Teil absurde Schubladen gesteckt) wenn man sagt: "Keine Ahnung". Die Blöße wollen sich viele nicht geben und labern dann lieber irgendeinen Müll nach, den sie von anderen aufgeschnappt haben, die vermeintlich mehr Ahnung haben...


AMTGBIS  01.06.2020, 12:40

Sagst Du und hast sofort eine Meinung zu dem Thema ;)

1
Amanda564  01.06.2020, 12:42
@AMTGBIS

stimmt schon jeder bildet sich automatisch eine Meinung

1
guitschee  01.06.2020, 12:43
@AMTGBIS

Zu diesem Thema ja, denn darüber habe ich auch schon mal nachgedacht, zu vielen anderen nicht - denn ich bin eine von den Personen, die schon in absurde Ecken gestellt wurde für die Aussage: ich weiß zu wenig darüber, um mir eine sinnvolle Meinung bilden zu können.

1
HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 12:42

Das habe ich nicht so ganz verstanden, hast du ein Beispiel oder so?

0
guitschee  01.06.2020, 12:45
@HeiligeToilette

Andere: "Wie stehst du zu Impfungen"

Ich: "Weiß ich zu wenig drüber, beide Seiten haben Sachen, die abwägenswert klingen. Aber ich habe nicht recht Lust mich tiefer damit zu beschäftigen. Klingt so, als sollte man jeweils genau abwägen, ob man sich impfen lässt."

Andere: "ach du bist so ein typischer Impfverschwörungstheoretiker".

2
Hardy3  01.06.2020, 12:51
@HeiligeToilette

Man sollte sich darüber im Klaren sein, ob man etwas weiß oder es nur zu wissen glaubt. Entsprechend kann man seine Antwort formulieren.

1
HeiligeToilette 
Fragesteller
 01.06.2020, 13:02
@Hardy3

Genau, das solltest du nicht zu mir sagen, sondern die anderen, welche denken, dass sie eine Ahnung davon hätten.

Aber trotzdem danke.

0