Warum benötigt ein Fallschirmsprung eine Freifallphase?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Soldaten "abgesetzt" werden, wird der Schirm direkt beim Verlassen des Luftfahrzeugs aktiviert.

Es wird also keine Freifallphase benötigt. Das macht man, wenn man Truppen aus niedriger Flughöhe absetzt.

klar kann man. Aber bei nem Fallschirmsprung geht es doch vor allem um den Fall. Das will man doch erleben und genießen. Schließlich fällt man mit bis zu 200km/h und auf das Erlebnis will man in der Regel nicht verzichten :)

Eine Freifallphase ist nicht nötig. Die Leine gleich nach dem Sprung zu reißen, ist völlig ungefährlich. Ach nein, dass sich der Fallschirm im Triebwerk verheddert, ist unmöglich, schon weniger als eine Zehntelsekunde nach dem Sprung kann das nicht mehr passieren.


Sternenstaub777 
Fragesteller
 28.10.2023, 02:47

Ja eben, man hat ja sofort vollen Speed drauf.

0
blackhaya  06.11.2023, 12:32
@Sternenstaub777

Aber das ist nur der relative Wind. Das Flugzeug fleigt beim Absetzten mit etwa 200 kmh und so schnell bist auch du.

0
Sternenstaub777 
Fragesteller
 28.10.2023, 02:47

Ich frage nur, weil bei Sprüngen immer sekundengenau die Freifallphase angegeben wird. Von daher dachte ich, die sei wichtig.

0
Kwalliteht  28.10.2023, 02:50
@Sternenstaub777

Ist eher eine Frage der Dokumentation. Nur für den (glücklicherweise sehr seltenen) Fall, dass etwas schiefgeht.

0