War Jesus ein Zeuge Jehovas?

9 Antworten

Von Experte BillyShears bestätigt

Nicht im Sinne der Religion der Jehovas Zeugen, welche es als Organisation erst in der Neuzeit gibt.

Auch wurde er nicht unter den Tauffragen der ZJ getauft.

Seine Rettung ist auch nicht von der Zugehörigkeit der Gruppierung abhängig gewesen.

Auch unterstellte er sich keinen "treuen und verständigen Sklaven".

Von den Symbolen am Abendmahl durfte damals jeder nehmen.

Und er berichtete keine Stunden an eine damals nicht vorhandene leitende Körperschaft.

Also: Nein - er war kein Jehovas Zeuge. Denn alles womit man heute einen ZJ definiert, gab es zu Jesu Zeiten noch gar nicht.

Sich selber nannte er sich auch nicht so.

Das trifft auf jede Person in der Bibel zu.

Jedoch hat er uns seinen Vater als JHWH gezeigt (Johannes 14).

Die damaligen Christen wurden eher Zeuge Jesu benannt, oder nannten sich selbst so.

auf jeden Fall war Jesus Christus aus Nazareth ein Zeuge für seinen himmlischen Vater Jehova. (JHWH) Er sagte über sich selbst: Offenbarung,Kapitel 3, Vers14:

"Diese Dinge sagt der Amen, DER TREUE UND WAHRHAFTIGE ZEUGE, DER ANFANG DER SCHÖPFUNG GOTTES"......

Das Volk Israel als Gesamtheit hat Jehova, den Gott Isaaks und Abrahams, häufig enttäuscht und verraten, indem sie die Gebote Jehovas nicht hielten und sich sogar bewußt anderen Göttern zuwandten. Für diesen schweren wiederholten Verrat verloren sie schließlich die Gunst Jehovas und wurden aus dem Status als Gottes Bundesvolk entlassen.

Jesus von Nazareth dagegen war seinem himmlischen Vater Jehova treu und gehorsam bis zum Tod.

Sehr interessant in diesem Zusammenhang Offenbarung, Kapitel 1:1


telemann2000  02.08.2022, 09:06

Nein, Jesus legt nicht Zeugnis über Jehova ab, sondern als Oberster der Schöpfung über dessen Vorgang

0

Er war der JHWH des AT.

Er war also selber Jehova

Desweiteren sind für mich die Parallelaussagen von JHWH bzw. HERR,

und Jesus, ein Beleg dafür, dass es sich um den selben Gott handelt.

Also beispielsweise ist laut 5.Mose 10:17 JHWH der "Herr der Herren":

Denn der HERR, euer Gott, Er ist der Gott der Götter und der Herr der Herren, der große, mächtige und furchtgebietende Gott, der die Person nicht ansieht und kein Bestechungsgeschenk annimmt, 5. Mose 10:17

Laut Offenbarung 19:16 ist Jesus der Herr der Herren:

Und er trägt an seinem Gewand und an seiner Hüfte den Namen geschrieben: »König der Könige und Herr der Herren«. Offenbarung 19:16

Ein weiteres Beispiel. JHWH ist "der Erste und der Letzte":

So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: ICH bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott. Jesaja 44:6

Jesus ist "der Erste und der Letzte":

Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! ICH bin der Erste und der Letzte und der Lebende; und ich war tot, und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen! Und ich habe die Schlüssel des Totenreiches und des Todes. Offenbarung 1:17‭-‬18

Jesus Christus der Gott des alten Testaments 

Von den Engeln zwar sagt er: »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«; aber von dem Sohn: »Dein Thron, o Gott, währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Das Zepter deines Reiches ist ein Zepter des Rechts. Hebräer 1:7‭-‬8

Jesus sagte:

Matthäus 23,37

Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt!

Das hat er in seiner Person als einziggezeugter des Vater (im Fleisch), nie gemacht, in seiner irdischen Laufbahn und bezog sich auf sein Wirken im AT.


Johannes17Vers3 
Fragesteller
 01.08.2022, 13:06

Dann legt er über sich selbst Zeugnis ab? - Offenbarung 3:14

3
LDSchurch  01.08.2022, 13:07
@Johannes17Vers3

Desweiteren sagt Jesus über die heiligen Schriften (womit er Bezug auf das Gesetz und die Propheten nimmt):

Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu ha­ben; und sie sind es, die von mir Zeug­nis geben. Johannes 5:39

Also Jesus sagt, dass das alte Testament von ihm Zeugnis gibt.

2
Johannes17Vers3 
Fragesteller
 01.08.2022, 13:09
@LDSchurch

Das ist klar. Aber ist er ein Zeuge für seinen Gott und Vater im Himmel?

1
LDSchurch  01.08.2022, 13:14
@Johannes17Vers3

9 Das war das wahrhaftige Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet[3]. 10 Er war in der Welt, und die Welt wurde durch ihn, und die Welt erkannte ihn nicht. 11 Er kam in das Seine[4], und die Seinen[5] nahmen ihn nicht an;

Johannes1

3
Johannes17Vers3 
Fragesteller
 01.08.2022, 13:15
@LDSchurch

So sehe ich es auch - die Welt erkennt ihn nicht. Weder als König, noch als Hohepriester, noch als Hirten, weil man nicht zu seiner Herde gehört.

2
Aleqasina  01.08.2022, 13:52

Aus Sicht einer Christin ist das arg wirres Zeug, was du hier schreibst.

1

Zur Namenserklärung der "Zeugen Jehovas" sei folgende Betrachtung empfohlen:

https://proskyneo.org/2019/01/ihr-seid-meine-zeugen-spricht-jahwe-jesaja-4310/

Jesus war der Sohn Gottes, geboren als Jude nimmt er trotzdem eine Sonderstellung ein.

Ihn als "Zeugen Jehovas" zu betrachten und das mit Jesaja 43:10-12 zu begründen geht komplett am Thema vorbei.

Die Bibel ist keine Aneinanderreihungen von Sätzen, die man einzeln auswerten darf wie es einem passt.

Gerade in Anbetracht der Änderung der Bedeutung von Sprache über die Zeit, der zigfachen Änderung der Bibel durch Abschriften, Übersetzungen und Neuübersetzungen verbietet sich die Zerstückelung in Einzelsätze kategorisch, insbesondere wenn diese in der Gesamtbetrachtung nicht konkludent sind.

Nach der Bibel hat Gott den Menschen seinen Sohn geschickt. Jesus spricht für ihn, er wirkt durch Jesus und sein Sohn Jesus soll verehrt werden (durch das Befolgen seiner Gebote und Beispiele), da man dadurch den Vater ehrt.

Daher heißen die Menschen, die an Jesus Christus glauben und durch ihre Taten nach seinem Vorbild ihm Ehre erweisen "Christen".

Jede andere Interpretation der Bibel ist Willkür.

Ob man die Bibel nun am Ende als Gesetz oder als Ratgeber ansieht ist dann wiederrum jedem Selbst und seinem Glauben überlassen.

Denn es ist und bleibt: Glauben, nicht Wissen!

Das Wissen über die historische Figur Jesus und die beschriebenen Ereignisse ist lückenhaft, zum Teil widersprüchlich und zum Teil mit der Beschreibung in der Bibel unvereinbar. Da darf dann jeder für sich entscheiden, ob er den Glauben an ein Buch als Gesetz für sich ansieht, welches Tatsachen nachweislich falsch wiedergibt.

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, Jesus hat nie den Namen Jehova verwendet, siehe Evangelien. Und deshalb haben es auch die Schreiber des neuen Testaments nicht getan. Da, wo sie alttestamentliche Stellen zitieren, und wo der Name JHWH steht, dort steht stattdessen Herr.


Johannes17Vers3 
Fragesteller
 01.08.2022, 16:00

Stimmt, aus einem jüdischen Aberglauben, der den 10 Geboten entnommen war, Gottes Name nicht unehrenhaft zu verwenden. Von nicht verwenden war nicht die Rede.

2
Mpischi  01.08.2022, 18:07
Da, wo sie alttestamentliche Stellen zitieren, und wo der Name JHWH steht, dort steht stattdessen Herr.

Darüber kann man sich streiten, wenn aus dem AT zitiert wurde, wurde mit Sicherheit nicht der Name Gottes mit Herrn /Adonai übersetzt. Zudem bin ich der Meinung das Jesus den Namen Gottes sehr wohl gebrauchte. (Johanes 17:6 Ich habe den Menschen, die du mir aus der Welt gegeben hast, deinen Namen bekannt gemacht.)

Wie sollte Jesus den Namen Gottes bekannt machen, wenn dieser nicht gebraucht worden wäre? Mit Sicherheit können wir uns auch über die Aussprache, ob Jehova oder Jahwe richtig ist streiten. Aber solange keiner weiß, wie der Name Gottes Richtig ausgesprochen, geschweige geschrieben wurde, ist jeder Streit darüber sinnlos.

1
Apologet1  01.08.2022, 18:10
@Mpischi

Kannst du mir aus dem NT ein Beispiel nennen, wo in AT-Zitaten der Name Gottes JHWH vorkommt, und wo Jesus den Name. Gottes JHWH in den Mund genommen hat? Denn anders kann man dein Verständnis von Joh 17,6 biblisch nicht belegen.

0
Mpischi  01.08.2022, 18:31
@Apologet1

Auf die Schnelle fallen mir zwei ein:

In der Versuchung vom Teufel : 5.Mose 8,3

dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt, sondern von allem, was aus dem Mund Jahwes kommt

in der Fußnote wird sogar darauf hingewiesen dass Jesus es zitierte

Das zweite war die Frage der Pharisäer an ihn wer das Gebot das Größere wäre:

Wo er die Worte aus 5.Mose 6:5 nutzte

Und du sollst Jahwe, deinen Gott, mit ganzem Herzen lieben, mit ganzer Seele und ganzer Kraft.

1
Apologet1  01.08.2022, 18:47
@Mpischi

Das ist mir klar, dass der Name JHWH in der hebräischen Bibel vorkommt. Nur wo kommt er im NT vor? Da wo in AT-Zitaten JHWH steht, steht im NT "Herr". Das zeigt, dass die schreiber des NT und die Personen in den Evangelien und der Apg den Namen gemieden haben.

1
Ignatius1  01.08.2022, 18:32

Das war eine früher gebräuchliche Fehlübersetzungen des JHWH.

Ich kenne das noch aus meiner Kindheit,

Als man den Fehler erkannte hat man dies Korrigiert.

Daher wied das In Christlichen Bereich nicht mehr verwendet .

Es wäre dumm solche Fehler zu konservieren.

1
Apologet1  01.08.2022, 18:45
@Ignatius1

Ja, det Name "Jehova" stammt von einem Mönch aus dem Mittelalter.

1