War es in der Kaiserzeit besser als heute?

11 Antworten

Ob es in der Kaiserzeit besser als heute😉 war, ist nicht zu beantworten wie die Frage, ob Pepsi-Cola besser schmeckt als Coca-Cola. Da es sich um verschiedene historische Epochen handelt, mit eigentlich unvergleichlichen Variablen. Die Menschen lebten in Kontexten, die sich fundamental von der Realität unserer Gegenwart unterschieden. Natürlich könntest du die medizinische Versorgung vergleichen und feststellen, dass diese heute um ein vielfaches besser ist. Obwohl in der Kaiserzeit die Krankenversicherung quasi "erfunden" wurde. Jedoch nicht aus purer Mitmenschlichkeit, sondern um die Fehltage der Arbeiter in den Fabriken zu minimieren. Auf der anderen Seite lebten die Menschen damals noch nicht mit der Befürchtung ihrer atomaren Auslöschung. Lebten sie dadurch beschwingter und leichter? Nein, sie hatten ganz andere Sorgen. Und das ist der entscheidende Punkt: Es war eben sehr vieles GANZ ANDES. Mit dem vergleichen ist es also so eine Sache. Man muss ganz genau hinsehen...

Keinesfalls.

Das arme Volk lebte in in den schlechtesten Wohnverhältnissen die man sich denken kann. Die Fertilitätsrate ist sehr hoch gewesen, das halbe Dutzend Kinder und mehr, waren normal.

https://www.grin.com/document/413967

Hai,

Die Betrachtung ist immer ganz subjektiv.

Hast du zum Beispiel den Fetisch, in vielen Bereichen des Lebens dominiert zu werden, so solltest du dringend an einer Zeitreisemaschine arbeiten.

Dem Durchschnittsbürger ging’s jedenfalls schlechter als heute.

für die Menschen aus der oberen Klasse VIELLEICHT ja. Aber sonst Nein.