Wandfarbe an Katze, wie bekomme ich die wieder ab?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Trocknen lassen und ausbürsten.


Bitterkraut  21.01.2018, 12:46

Danke fürs Sternchen!

0

Du kannst versuchen, die Farbe mit nem Wattepad und ein wenig Speiseöl abzubekommen, oder die Farbe trocknen lassen und die Katze gründlich bürsten.

Notfalls kannst Du die Farbe auch rausschneiden, aber vorsichtig dabei.

Also ich würde echt in den sauren Apfel beißen und das Fell das mit Farbe besetzt ist abschneiden. Sieht natürlich nicht schön aus aber stell dir mal vor die Katze leckt die Farb ab und das wäre für die Gesundheit deiner Katze nicht gut.


GhProGamer93 
Fragesteller
 19.01.2018, 12:13

Die kommt da ja nicht dran mit der Zunge.... ich habs jetz mit etwas seife und wasser probiert, ist etwas draußen. Im Netz steht auch was von olivenöl. Wenn meine Freundin zu Hause ist, dann werden wir die mal vorsichtig ausbürsten ...

0
Katha6789  09.01.2021, 09:58
@GhProGamer93

Eine Katze kommt überall dran, entweder mit der Zunge oder mit den Pfoten, die dann abgeleckt werden.

0

Kommt die Katze mit ihrer Zunge dran? Wenn die Gefahr besteht, dass sie es ableckt würde ich schnell handeln und dass Fell an den Stellen abschneiden.

Ansonsten kannst du auch abwarten bis es getrocknet ist und dann ausbürsten. Wenn das nicht klappt, kann man immer noch ausschneiden...


Katha6789  09.01.2021, 09:57

Kann man die Katze nicht baden? Ich würde die Katze sofort baden.

0

die Katze tut mir jetzt schon leid. Ich frage mich nur, wie Du in der Situation Zeit hast hier Beiträge dazu zu schreiben. Bei mir hatte ein Kater trotz abgesperrtem Raum geschafft auf die frisch gestrichene Fensterbank zu springen. Die Farbe war nicht mal wasserlöslich und nur mit giftigem Terpentin zu entfernen, was dann auch wieder runter mußte. Das Tierchen ist fast zugrunde gegangen.

Es gibt k e i n e Körperstelle, an die eine Katze nicht drankommt. Entweder wird mit der Zunge abgeleckt oder die Pfote naßgeleckt und dann mit der Pfote gereinigt, davon hat sie genug um jede Stelle zu erreichen. Auf jeden Fall ist hier die Entfernung so schnell wie möglich erforderlich, oben und an der Flanke durch Abschneiden der Haare und am Unterbauch durch Waschen, da die Farbe wasserlöslich ist. Dies besonders deshalb, das Du nicht noch ihre Geschlechtsteile verletzt. Deine Erfahrungen scheinen ja kaum vorhanden im Hinblich auf Katzen, sonst würdest Du das Tierchen nicht alleine lassen und am Computer hocken.