Wäscheständer vor Wind schützen?

5 Antworten

Stell den doch heute mal rein in die Wohnung oder in den Keller. Dort das Fenster aufmachen und dann kommt auch Luft rein. Eventuell könntest du Steine auf die Füße stellen aber dann fliegen die Sachen davon.

Irgendwo fest binden oder den Ständer unten qo er auf dem Boden ist stark beschweren

Wo steht der denn und wie?
Ich habe unseren kleinen Wäscheständer auf dem Balkon an beiden Seiten mit einem kurzen Stück Kette und jeweils einem Schnapphaken am Balkongeländer befestigt, damit er nicht umkippt, das klappt gut. Wenn du die genannten Materialien jetzt nicht kurzfristig greifbar hast, könntest du das auch vermutlich jeweils mit einem Stück Kordel machen.

Wenn er frei und ohne erreichbares Geländer steht, zum Beispiel auf der überdachten Terrasse oder dem Rasen, kannst du etwas schweres unten auf die Füße legen oder stellen, eine Terrassen- oder Gehwegplatte, Steine, einen Terrakottakübel oder was vergleichbares. Vielleicht auch einen kleinen Sonnenschirmständer. Das kannst du natürlich auch auf dem Balkon mit Geländer so machen – da finde ich die zuerst oben genannte Lösung allerdings komfortabler, weil du da nicht ein so hohes Gewicht unten auf die Füße wuchten musst und dann womöglich auch noch schmutzige Finger bekommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seile dran Knoten und mit heringen im Boden befestigen

Und wenn du Steinboden hast kleben.

Oder Wäsche drinnen aufhängen... bei so nem Lüftchen sollte auch die Wäscheklammern nicht unbedingt die größte Hilfe sein.

Der Sturm hat meinen vollen Wäscheständer umgeschmissen.. Kann man ihn irgendwie befestigen?

Das musst Du doch wissen. Denn …

  • … Du kennst Deinen Wäscheständer und wie er gebaut ist
  • … Du weisst, wo er steht und wie die Situation vor Ort ist
  • … Du weisst, was Du an Materialien zur Befestigung im Haus hast
  • … Du siehst, was in Deiner Situation am meisten Sinn macht