Wäre ich für den Beruf Rettungssanitäterin geeignet?


30.08.2020, 14:16

Einfach 2. und 3. Als eins sehen

Dasselbe geht für 4. und 5.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Wäre ich für den Beruf geeignet?

Die Frage würde ich definitiv nicht an sieben sehr wenig aussagekräftigen Charaktereigenschaften festmachen. Das gilt allgemein bei der Jobsuche, nicht nur für den Rettungsdienst im Speziellen...

Die spannenden Fragen, die für eine Eignung interessant wären, beantwortest Du damit nicht.

Interesse für Medizin? Ziemlich wichtig - der netteste Mensch taugt hier nichts, wenn er keine Ahnung von seiner Arbeit hat. Stressresistenz? Ist wichtiger als "gerne lernen", denn 12-Stunden-Schichten, auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen ohne sicheren Feierabend sind der Alltag. Entscheidungsfähigkeit? Darauf kommt es bei zeitkritischen Notfällen eher an, als auf angenehmes "Händchen halten". Stärke? Eher sekundär - man sollte so mit Equipment bepackt zügig in den vierten Stock kommen, Leistungssportler muss man dafür aber nicht sein.

Soviel zu den Denkanstößen.

Mein Rat

Prinzipiell ist es recht einfach: schau dir einfach mal die Berufsbilder an, die dich interessieren und frage dich dann, welche speziellen Charaktereigenschaften und Fähigkeiten dafür essentiell sind.

Denn - da bin ich ehrlich - ich habe den Eindruck, dass das nicht wirklich passiert ist.

Der Clou dabei ist: wenn Du das gemacht hast, kannst Du dir selbst zum Großteil beantworten, ob ein Beruf etwas für dich ist oder nicht - und dann kannst Du bei den infrage kommenden Berufen mal wegen einem Praktikum anfragen.

Welche Berufe würden noch zu mir passen?

Nachdem die Beschreibung maximal allgemein gehalten wurde - vom Taxifahrer über den Briefzusteller bis zum Bibliothekar oder dem Grundschullehrer wäre dabei alles drin.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Celine201204 
Fragesteller
 30.08.2020, 14:26

Also Interesse an Medizin habe ich, mit Stress komme ich auch gut klar....

0
SaniOnTheRoad  30.08.2020, 14:43
@Celine201204

Du musst am Ende die Frage selbst beantworten können. Dafür ist es erstmal wichtig zu wissen, was einem in dem Beruf überhaupt erwartet.

Nachdem dir die zwingende Notwendigkeit eines Führerscheins für eine Tätigkeit im Rettungsdienst ein Novum ist (siehe ein anderer Kommentar), behaupte ich einfach mal, dass Du dich erst einmal vernünftig über den Beruf und das berufliche Umfeld informierst, bevor Du dir die Frage stellst "Ist das etwas für mich?"

Das Pferd von hinten aufzäumen macht da aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn.

1

Erstmal, Rettungssanitäter ist kein Beruf. Es ist ein 3-Monats Lehrgang, der dich qualifiziert, Krankentranspirte durchzuführen und einfache Assistenz in der Notfallrettung.

Aufgrund der kurzen Ausbildung eignet sich das übergangsweise, bis man was anderes findet. ZB Notfallsanitäter, Studium etc.

Krankentransporte bedeutet, Oma Müller, weil sie nicht laufen kann oder sonst irgendwas spezielles benötigt, zum Arzt und wieder zurück zu fahren.

Da Oma Müller aber im 3. Stock ohne Fahrstuhl wohnt, kann es durchaus sein, dass sie zB im Tragestuhl hochgetragen werden muss. Insofern muss man schon über eine gewisse Grundkonstitution verfügen. Man muss nicht der / die Stärkste sein. Aber halt 2 Wasserkästen (einer links, einer rechts), dass muss schon gegen, die Treppe hoch. Für den Rettungssanitäter.

Der echte Ausbildungsberuf ist der Notfallsanitäter. 3 Jahre Ausbildung mit dem Ziel, die Notfallrettung eigenständig durchführen zu können und dem Notarzt assistieren zu können.

Mit deiner Beschreibung, kann man leider wenig anfangen. Freundlich, Hilfsbereit - das klingt eher nach der ADAC Hotline.

Was du aber mal fragen kannst ist, ob du ein Schnupperpraktikum im Rettungsdienst machen kannst. Das erleichtert vielleicht die Entscheidung.

2,3 ist das selbe und 4,5 auch...sind ziemlich wenige "Qualifikationen".

Ich würde dir n Praktikum empfehlen


Celine201204 
Fragesteller
 30.08.2020, 14:16

Achso sorry xD

1
Lampu4u  30.08.2020, 16:51
@Celine201204

Momendemal ... "xD" ist nichts schlimmes und das schreiben auch viele Erwachsene noch ;)!

2

Schau mal auf der Berufe.net Website nach

dort kannst du einen Berufetest machen

du beantwortest paar Fragen und dann werden dir aufgrund deiner Eigenschaften und Stärken Berufe angezeigt

Währe wenn du Interesse in dem Bereich zeigst nicht er der Beruf des Notfallsanitäter was für dich ?


Celine201204 
Fragesteller
 30.08.2020, 14:36

Dafür brauche ich nen Führerschein...

1
OnePerson19  30.08.2020, 14:38
@Celine201204

Für den RS brauchst du erst recht nen Führerschein.

NFS ohne Führerschein geht eventuell in Ausnahmen noch da der NFS ja die MvE (Medizinsch Verantwortliche Einsatzkraft) ist, der RS brauch aufjedenfall ein Führerschein da er aufm RTW der Maschinst also der Fahrer ist.

2
ozz667  30.08.2020, 18:57
@Celine201204
Dafür brauche ich nen Führerschein...

Ohne Führerschein geht im Rettungsdienst gar nix.

1