Wäre ein nuklearer Winter in Europa schlecht für den Klimawandel?

5 Antworten

Es würde sich wohl günstig auswirken.

Allerdings weniger wegen der Absenkung der Temperatur. Dieser würde wohl ausgeglichen dadurch dass durch die Explosionen Unmengen an co2 Äquivalenten in die Atmosphäre gepustet wurde und durch die Abschwächung der Ozonschicht.

Aber durch die Dezimierung der Menschheit und Tiere durch Hungersnot Seuchen und Überlebenskampf mit Waffengewalt um bis zu 90%. DAnach würde die Natur sich relativ rasch erholen und würde dann mehr Co2 reduzieren als neues entsteht.

Es könnte sogar zu einem Wandel kommen und wir auf eine Eiszeit zusteuern.

==========================================================

Bei der "Besiedelung" von Amerika wurden Millionen Menschen der indigenen Völker ausgerottet. Aber weniger durch die wenigen Spnaier mit den überlegenen Waffen, sondern durch die eingeschleppten Krankheiten.

In der Folge konnten sich Wälder stärker ausbreiten. Eine Theorie besagt, dass das Sterben in Amerika und die Ausbreitung der Vegitation Verursacher war für die kleine Eiszeit im Mittelalter.

https://www.stern.de/panorama/wissen/klimawandel-durch-voelkermord---die-ausrottung-der-indianer-kuehlte-die-welt-ab-8561806.html

Also dem Klima ist es völlig egal. Es ist was es ist und ja auch kein Bewusstsein.

Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber ich bin mir trotzdem sicher, das es nicht förderlich wäre xD

für die Umwelt und Menschen auf jeden Fall. Auch wenn sich die Umwelt nach einiger Zeit wieder erholen würde.

Eigentlich sogar gut, da die Erderwärmung in Europa sinkt