Wäre die Pandemie beendet, wenn es keine Ungeimpften gäbe?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein 83%
Ja 17%

8 Antworten

Nein

Nein.

Damals gab es weniger geimpfte und weniger Corona-Fälle.

Und heute sind in Deutschland fast 70% Vollständig Geimpft und es gibt doppelt bis 3 Fach so viele Fälle..

Woher ich das weiß:Recherche

Nein

Diese Krankheit ist nicht mehr auslöschbar. Die Frage ist, wie wir damit umgehen. Aktuelle Maßnahmen sind durch und durch dumm.

Es gibt keinen Grund Genesene und Geimpfte nicht zu testen, da sie das Virus verdeckt weitertragen. Ebenso gibt es keinen Grund getestete aus der Gesellschaft auszuschließen, sodass sie sich privat ungetestet treffen und dort das Virus weitertragen.

Ich spekuliere darauf, dass ein wirksames Medikament den Ausnahmezustand in der Welt beenden könnte.

Nein

Aber das Leben würde sich normalisieren und es würde irgendwann derselbe Status eintreten, wie bei der Influenza. Aber das klappt bestimmt auch, wenn nicht alle geimpft sind - dauert nur länger, belastet das Gesundheitssystem (und damit unser aller Geldbeutel) mehr und fordert mehr Tote.


scatha  24.11.2021, 17:57

Ich denke, es gäbe mit oder ohne Impfung kaum einen Unterschied mit Infektionen. Vermutlich ohne Impfung sogar weniger, weil die zusätzlichen Impfschäden fehlen.

0
Nein

Ist schwer zu sagen, da der Virus sich ja dennoch weiter verbreiten kann und erkranken kann man auch nur ist der Verlauf nicht so risikoreich und schwer.

Also ich glaube das Leben wäre durch geringe Fallzahlen wieder "eher" normal, aber die Pandemie wäre nicht zu ende.

Ja

Die Pandemie vermutlich schon, wahrscheinlich gäbe es dann nur noch wenige Erkrankungen, aber keine Lockdowns etc.