VPN Zugriff auf Mycloud PR2100?


08.03.2022, 08:43

EDIT: Sorry für die späte Rückmeldung. Das Problem bestand dadrin, dass ich vergessen habe die eigene IP der Fritzbox (in dem Netzwerk wo sich die NAS befindet) zu ändern. Sobald ich also mit einer anderen Fritzbox per VPN zugreifen wollte, kam es dort zu Schwierigkeiten, da alle FB mit der gleichen IP ausgeliefert werden. Seitdem ich diese geändert habe, läuft alles ohne Probleme!

2 Antworten

Da ist die Frage, über welches Protokoll die Server gesucht werden. Vermutlich irgendein Multicast oder Broadcast Protokoll, welches nur im lokalen Netzwerk funktioniert.

Ich weiß leider nicht, mit welchem Programm du die Server suchst. Eventuell wird auch Bonjour verwendet, welches Multicast DNS verwendet. Das kann man vielleicht an die von clients durchleiten.

Oder du speicherst die ip adressen in den clients ein, dass die das nicht mehr suchen müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

JensVapo 
Fragesteller
 13.01.2022, 08:32

Hallo Thomasg,

vielen Dank für deine Antwort. Also aktuell verbinde ich die Mycloud mit dem Finder (sorry hab nicht geschrieben, dass wir an Macbooks arbeiten). Sprich also Finder -> Gehe zu -> mit Server verbinden. Als Protokoll (kenne mich leider da jetzt nicht so sehr aus, aber ich glaube das meinst du...) verwende ich smb:// und nehme dann den Namen der NAS. Lokal klappt das auch super und ohne Probleme. Ich habe halt gedacht, dass sobald ich mich via VPN auf die Fritz Box einwähle, ich mich im lokalen Netzwerk befinde und dann eben auch das Netzlaufwerk angezeigt wird.

Zusätzlich habe ich jetzt öfter in Foren gelesen, dass eine DNS Übertragung das Problem sein könnte, jedoch kann ich damit nichts anfangen..

Es wäre super, wenn du mir weiterhelfen könntest :)

0

verwende mal statt dem Name des NAS, die IP Adresse. Über das VPN wird die Namensauflösung vermutlich nicht funktionieren, da bei Samba oftmals die Namen per Broadcast bekannt gemacht werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

JensVapo 
Fragesteller
 14.01.2022, 17:42

die IPV4 die ich in der Fritzbox zugewiesen habe, funktioniert ebenfalls nicht :(

0
JensVapo 
Fragesteller
 14.01.2022, 17:55
@JensVapo

UPDATE: Problem gelöst. nachdem ich die Fritzbox nach der IP Zuweisung neugestartet habe, ging es dann doch! Vielen Dank :)

0
JensVapo 
Fragesteller
 15.01.2022, 10:41
@JensVapo

Okay, jetzt habe ich aber ein anderes Problem, welches sich mir nicht erschließt... Sobald ich mich über einen Hotspot vom Handy über mein Macbook als VPN einwähle, funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich jedoch über eine andere Fritzbox ins Internet gehe und dann den VPN herstelle, kann ich mich nicht mehr mit der NAS verbinden. Hast du da eine Idee @Thomasg ?

0