Vorschriften bei Terrassengeländer?

5 Antworten

Die gibt es, es darf sich ja nicht alles Geländer nennen.

Nur, darum geht es doch eigentlich gar nicht.

Wir haben z.B. Eiben gesetzt und da kommt kein Mensch durch, Vögel und Nachbars Katzen ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn eine Absturzhöhe von über einem Meter besteht, ist ein Geländer oder eine Absturzsicherung vorgeschrieben. Das können auch Blumenkästen mit Büschen etc. sein. Oder du machst am Rand der terasse atatt einer snkrechten MAuer eine sanfte Böschung.

Dann brauchst du ein Geländer, mind. 80 cm hoch und an die Treppe muss auch ein Handlauf, da es bei der Höhe sicher mehr als drei Stufen sind. Das fällt unter den Begriff "verkehrssicher beschaffen sein" aus §3 und §16 der NBauO. Treppengeländer unter §34.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

schleudermaxe  02.06.2020, 09:36

Ich lese, Zitat:

Es kann in vielen Bereichen bei einer Treppe mit bis zu fünf Stufen auf einen Handlauf verzichtet werden, wenn die Verkehrssicherheit von Behinderten oder älteren Menschen nicht eingeschränkt wird.

Das heißt, für sich im privaten Rahmen dürfen Sie durchaus auf einen Handlauf verzichten, wenn die Treppe derartig kurz ist. Im Hinblick auf das eigene Alter ist der Handlauf allerdings zu empfehlen.

0

Hier ist die Absturzsicherung zwingend vorgeschrieben. Schon aus Gründen des Selbstschutzes sollte das bei der Höhe eigentlich auch selbstverständlich sein - ob nun mit H = 80cm oder weniger sei mal dahingestellt, aber schon ein Fehltritt (oder ein Rückwärtsrutschen mit dem Stuhl) und ein Fall mit Sturzhöhe 1,40m ist vorprogrammiert.

Du kannst auch ohne Geländer leben, nur falls Gäste da abstürzen, hast du die A.-Karte.

Auf Spielplätzen ist erst ab 150 cm ein Fallschutz gefordert.