Vorgaben und Ziele für Verkaufsfahrer bei bofrost?

3 Antworten

Ich war von 2006 - 2014 bei Bofrost beschäftigt und Ich muss sagen das sich die ganze Betriebs Situation sehr stark ins Negative umgewandelt hat. Als Ich anfing, war es so das man zu seinem Hauptkatalog immer noch 2 Angebote dabei hatte, die nicht Billiger aber dafür nicht im Hauptkatalog waren. Brauchte mal ein Kunde nichts, so hatte man die Chance über diese 2 Artikel noch ein wenig Umsatz zu machen.

Heute ist es das man teilweise 4 Angebote und 4 Reservierungsprodukte hatte und den Kunden damit regelrecht Bombadiert, sodass man irgendwann selbst die Lust verliert. Dann haben Sie Maßnahmen eingeführt, ( 8 Aktionen bei 58 Kunden ) das wenn man die nicht erfüllt werden Tagesspesen vom Lohn gestrichen, wenn zum Beispiel ein Kunde kein Eis mag, aber du es in der Aktion hast, dann schaust dumm aus der Wäsche. In meinem Arbeitsvertrag stehen wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden, die hat man meistens schon Donnerstag Mittag voll, und Überstunden werden nicht bezahlt.

Ich habe in den letzten Jahren wirklich gute Arbeit geleistet und meinen Umsatz am Tag um ca. 180 Euro gesteigert, als Dank musste Ich dann das bereits bezahlte Weihnachtsgeld komplett zurück zahlen, nach dem Ich gekündigt habe.

Freie Tage gibt es keine, ausser 30 Tage Urlaub die man in zweimal drei Wochen nehmen muss

Also ich kann nur soviel dazu schreiben es kommt immer darauf an aus welcher vorhergehender arbeit man kommt ich zum Beispiel hatte vorher bei der Post gearbeitet und zum bofrost* gewechselt mir konnte nichts besseres passieren man hat einen gesicherten Festlohn von 2.185€ brutto dazu kommt dann die Provision sowie Spesen pro Tag 6€ netto zu Beginn und debutate Gutscheine für 110€ im Monat ... alles in allem macht‘s mega Spaß und wenn man freundlich ist zu den Kunden werden sie auch kaufen ganz einfach... Aktionen hat man 2 Artikel und einen Wein zum anbieten sowie 2 Artikel zum Vorbestellen... meiner Meinung nach ein sehr guter Job also der erste Lohn mit Provision on top hat mich fast vom Stuhl gehauen ;) aber muss jeder selbst herausfinden es lohnt sich auf jeden Fall!

Ich weiß zwar nicht wie es heute bei Bo*Frost ist. Vor vielen Jahren war ich dort einmal für 4 Jahre beschäftigt. Damals gab es keine nicht erfüllbaren Vorgaben. Bei etwas verkäuferischen Talent sollten auch die heutigen Vorgaben durchaus zu erreichen sein. Wie das mit der Neukundengewinnung gehen soll, würde ich mir schon genau erklären lassen. Oft liegt nämlich hier das Problem. Du gewinnst 50 Neukunden, das reicht der Firma nicht und läßt dich gehen. Die Firma behält von den 50 evtl. 10 Stammkunden. Also wer ist im Vorteil.