Vorbereitung für das Informatik Studium?

4 Antworten

Um neben all den anderen Antworten auch tatsächlich etwas zu den Teschls (ein Ehepaar, wie ich meine) zu sagen, hier noch eine Ergänzung.

Ich hatte mir damals beide Bücher für die einführenden Mathematikvorlesungen gekauft. Man muss wissen, dass diese Bücher recht praxisnah sind. Das heißt, es geht mehr in Richtung "Ingenieurmathematik" und nicht so sehr in Richtung Mathematik im engeren Sinne. Ich habe nicht am KIT studiert und weiß nicht, welche Vorlesungen man im Detail besuchen muss. Aber wenn der Schwerpunkt der Vorlesungen etwas theoretischer ist, brauchst du neben den beiden oben genannten Büchern ein entsprechendes Standardwerk der Analysis (Forster, Königsberg, ...) und der linearen Algebra (Bosch, Fischer, ...). Die Teschls sind aber toll, wenn man ein wenig Anschauung sucht und ein paar Rechenbeispiele durchgehen möchte.

Ansonsten finde ich es toll, dass du dich gründlich auf das Studium vorbereiten willst. Man sollte aber keine Angst vor den Inhalten haben oder sich unnötig verrückt machen. Ja, manche Vorlesungen werden dem Neuling etwas mehr abverlangen. Aber das ist meistens so und in der Regel klappt es etwas besser, wenn man ein paar Leute gefunden hat, mit denen man konzentriert lernen und diskutieren kann.


Wenn es Dir nur um die Vorbreitung geht, wäre es mMn. sogar besser,
wenn Du garkein Jahr "Pause" machen würdest.

Im ersten Semester wird so ziemlich die Mathematik aus dem Abi (und etwas mehr) vorkommen.
Bedeutet Du hast die besten Chancen, wenn alles frisch ist.
Nach einem Jahr hast ist nur das frisch, was Du aktiv gelernt hast.

Wenn das Jahr bereits feststeht, ist das - denke ich - eine gute Vorbereitung.

Zum Mathebuch kann ich nicht viel sagen, da hatte ich nie extra Bücher zu gekauft.
Empfehlen, falls noch nicht bekannt, kann ich jedoch den Youtube Kanal von Daniel Jung. Der macht sehr gute Videos zu Mathematik für Abi und Studium.

Java ist auch eine Insel ist ein sehr gutes Buch,
im Studium wurde uns das auch immer wieder empfohlen.
Jedoch solltest Du bedenken, dass es eher ein Nachschlagewerk ist
und kein Lernbuch.
Du wirst darin also alle möglichen Informationen zur Sprache Java finden,
aber keine Anleitung wie Du die Sprache lernst.

Auch wenn ich nicht an der Uni in Karlsruhe studiere, denke ich, dass der Ablauf vergleichbar sein wird.
Bei uns an der Uni gab es für Mathe im Vorfeld ein Vorbereitungskurs,
der war keine Pflicht, hat aber geholfen das Wissen wieder aufzufrischen und gezeigt was man grundsätzlich so brauchen wird.
In den Vorlesungen selber wurde einiges aus dem Abi wiederholt,
vorallem wenn das nächste Thema darauf aufbaute.

Bei Programmieren wurde komplett bei Null angefangen,
einfach weil Programmierkenntnisse keine Voraussetzung für den Beginn des Studiums ist.
Wenn Du schon Kenntnisse hast, hat das natürlich seine Vorteile, Du hast es leichter.
Wenn nicht, verpasst Du aber auch nichts. Du musst dann keine Lücke füllen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Studium.

HosseinEpiCure 
Fragesteller
 05.07.2021, 04:53

Ich danke dir mein Freund :)

0

Ich denke das ist eine super Vorbereitung, als ich mein Informatik Studium angefangen habe hatte ich eigentlich nur mit Mathe ein paar Probleme, da das vorausgesetzte Mathe wissen deutlich über das hinaus ging was bei mir im Abitur unterrichtet wurde. Programmieren wurde aber, zumindest an meiner Uni komplett von Null auf erklärt sodass man auch ohne vorherige Progrmmiererfahrung sehr gut mit kam. Es wird allerdings definitiv nicht schaden sich schonmal damit zu beschäftigen. Es kann aber sein das nicht Java unterrichtet wird (Bei mir war es im ersten Semester C und im zweiten Semester C++), aber die Grundlagen sind so ähnlich das wenn du eine Programmiersprache gut verstehst, du dich sehr schnell in jede andere einarbeiten kannst.


HosseinEpiCure 
Fragesteller
 05.07.2021, 04:41

Danke für deine Antwort.

Ich habe generell Angst vor dem Studienstart, besonders wenn immer davon gesprochen wird, dass das Matheniveau in der Uni sehr hoch ist und das Studium, besonders das Informatikstudium zu schwer ist.

0
xhenet  05.07.2021, 04:52
@HosseinEpiCure

Ich denke Angst brauchst du nicht haben, ich hatte wie gesagt anfangs Probleme mit Mathe, aber es ist ja nicht so als ob die Professoren unmögliche Dinge von dir verlangen, wenn du dich nicht erst eine Woche vor der Prüfung hinsetzt sondern regelmäßig lernst solle das ganze alles gut machbar sein :)

Was mir damals auch sehr geholfen hat war, sich mit anderen zu treffen um die Aufgaben gemeinsam zu besprechen und dadurch eventuell neue Blickwinkel zu bekommen.

Was du auch prüfen kannst ist ob dein Mathe Prof selbst ein Buch veröffentlicht hat, daran wird er sich dann wahrscheinlich stark orientieren (bei uns hat der Prof fast aus seinem Buch vorgelesen), und wenn du das vor dem Studium schonmal durchgehst solltest du keinerlei Probleme haben.

Selbst wenn dein Prof kein eigenes Buch verfasst hat, solltest du wenn du die beiden oben genannten Bücher gelesen und verstanden hast keine Probleme haben, ich meine so viel kann man in Mathematik nun auch nicht anders machen.

0

Wenn du schon am KIT studieren willst, dann ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass du dort mit dem Arens in Kontakt kommst. (Also mit dem dicken Mathematikbuch, aber evtl. sogar mit dem Autoren desselben.)

Die meisten Informatikstudenten haben die meisten Probleme mit der Mathematik und weniger mit dem restlichen Pippifax.

Fazit: Der Arens ist m. M. n. das beste deutschsprachige Mathematikbuch fürs Grundstudium. Und da der Autor selbst am KIT lehrt und das Buch gerade dort Verwendung findet, kannst du eigentlich nichts damit falsch machen.

Die Javainsel von Ullenbohm ist allerdings das beste deutschsprachige Javabuch ... meiner Meinung nach mit weitem Abstand. Also das solltest du auf jeden Fall nehmen, falls dein Studium in Richtung Java geht.

Für die dicke Javainsel wirst du ca. einen Monat brauchen, wenn du jeden Tag fleißig lernst.

Für den Arens ein halbes Jahr, wenn du dich beeilst und nicht gerade auf den Kopf gefallen bist. (Besorge dir unbedingt auch den zusätzlichen Übungsband und arbeite dort ALLE Aufgaben durch!)

Wenn du dann noch Langeweile hast, kannst du dir noch "Informationstechnische Grundlagen" von Rheinwerk (oder Pearson?) besorgen, um schon mal etwas Vorwissen anzusammeln und einen Überblick zu bekommen, was dich so im Studium erwarten wird.

Aber sei dir bewusst: 90% wird Mathematik werden, und um diesen Großteil gut meistern zu können, ist es SEHR zu empfehlen, dass du den Arens durcharbeitest.

Viel Erfolg! :)

PS: Tilo Arens hat mehrere Mathebücher geschrieben. Ich beziehe mich oben auf das dickste davon, mit dem einzigartigen Titel "Mathematik", also nicht verwechseln! Hat weit über 1000 Seiten und ist didaktisch so gut, dass man es gar nicht mehr weglegen kann, wenn man erst einmal angefangen hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

HosseinEpiCure 
Fragesteller
 05.07.2021, 13:17

https://www.amazon.de/dp/3642449182/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_S8BYZAY4AMW61ZAXEPA3

Danke für deine Antwort. Kannst du bestätigen, ob das das richtige Buch ist?

Wenn ich ein halbes Jahr brauche, wieviel std am Tag soll ich investieren? denn ich arbeite noch vollzeit.

Ich es dennoch schlimm, wenn ich nicht das ganze Buch schaffe?

1