Volle Schutzbekleidung beim Fahrsicherheitstraining (Motorrad)?

7 Antworten

Hey!

Ja klar, man sollte schon nicht nur mit einem Helm da aufschlagen, sondern schon in voller Montour. Also im (Leder-)kombi, Stiefeln, Handschuhen. Es werden ja auch Brems- und Ausweichmanöver geübt. Man fährt dort halt, wie man normalerweise nicht fahren würde. Da es vorkommen kann, dass Du doch einmal wegrutscht o. ä. sollte man schon seine Sachen anhaben.

Was haste denn an "Schutzkleidung"?

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es soll Dich ja schulen in Bezug auf die üblichen Gegebenheiten, also genau so vollständig gekleidet, wie Du auch üblicherweise fährst.

Ansonsten wäre das ja ein Training, das zum reellen Geschehen überhaupt nicht passt.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige Bikerin mit 'ner rassigen 1000er

Volle Schutzkleidung heißt:

Helm, Stiefel, Handschuhe, Kombi (Leder oder Textil), Protektoren

Bei einem Fahrsicherheitstraining bringst du dichvund deine Maschine an euer Limit und darüber hinaus. Deshalb muss volle Schutzkleidung geteagen werden. Kein vernünftiger Instruktor ließe dich sonst fahren.

dort wird u.a. eine Vollbremsung bei 80km/h geübt, das Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasser-Hindernissen, das Reagieren auf glatte/nasse Fahrbahn usw.

wenn es dich da hinhaut, willst du nicht mit Jeans und Sneakers unterwegs sein.


rockthekrokodil  19.08.2021, 20:45

freut mich, dass wir dir helfen konnten. das machen wir doch immer wieder sehr gerne :-)

0

Ne Leder kombi muss es nicht sein, aber du die Gefahr besteht dass du dich ablegen könntest, sollte man die volle schutzbekleidung anziehen und die umfasst mehr als nur Helm, und Handschuhe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin lang genug selbst Motorrad gefahren