Verstärker A & B Kanal gleichmäßige Lastenverteilung erforderlich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gemeint ist, alle Kanäle gleichzeitig laufen zu lassen. Wenn die Impedanz nicht beachtet wird, sollte man nicht allzu lange mehrere Paare laufen lassen, ansonsten ist es durchaus üblich, ein 4er-Paar oder ein Paar laufen zu lassen und es als Option und zum Vergleichen zu benutzen. Zwei Frontpaare gleichzeitig klingt eher nicht richtig. Endstufenbrückenschalter hinten am Gerät für Quadrophonie wie bei Marantz 4270 nur bei ausgeschaltetem Gerät bedienen!

Nein, meist macht das gar nichts.

Die Ausgänge der meisten Verstärker sind kurzschlussfest oder haben Schutzschaltungen gegen Überlastungen.
Schlimmstenfalls klingt es bei lauter Musik dann etwas klirriger, aber bei Stromgitarren ist das eh egal.

Besser ist aber, nach Möglichkeit die Impedanzangaben (Ohm) an den Ausgängen einzuhalten.
B hat meist höhere Werte, weil angenommen wird, dass man sie gleichzeitig mit A, oder eben A allein laufen lässt.

Und wart doch etwas länger mit den hilfreichsten Antworten...