Vermieterschutzbund sinnvoll?

8 Antworten

.... auch die können nicht hellsehen und deren MIetverträge z.B. wurde auch schon mal vom BGH zerpflückt und auch wir hatten große Schäden dadurch zu wuppen.

Es kommt also immer darauf an, und wenn die Mieter den aus Leipzig haben, bin ich beruhigt. Die Damen ind Herren kennen noch nicht einmal ihr eigenes Mieterlexikon.

Nur die Gerichte in Leipzig sind nicht zu gebrauchen, Verfahren sollten also vermieden werden.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich bin schon seit Jahren Mitglied im Haus und Grund - dessen Qualität aber nicht überall gleich gut ist. Daher habe ich zusätzlich eine Vermieterrechtschutzversicherung abgeschlossen. Damit fahre ich relativ gut.

Beratungen etc gern über Haus und Grund - gehts mal vor Gericht, dann mit dem Anwalt meines Vertrauens.


LottyKarotti 
Fragesteller
 09.09.2019, 19:33

Oh, Danke! Das mit der Vermieterschutzversicherung ist ein guter Tipp. Kannte ich nicht!!!!! Das wäre eine gute Alternative. Weil so kenn ich mich da schon recht gut aus.

0
Lotta1965  09.09.2019, 19:38
@LottyKarotti

Bei meiner Versicherung war die günstig zu bekommen, weil ich bereits Mitglied im Haus - und Grund war. Wäre ich dort nicht Mitglied, käme die mich erheblich teurer. (Teurer als H & G-Mitgliedsbeitrag und VM-Rechtschutz zusammen) Frag mal bei deiner Haus - und Hof-Versicherung nach, möglichst die wo du auch deine Gebäude - und H&G-Haftpflicht hast - die sollen dir mal ein Angebot machen.

0
bwhoch2  10.09.2019, 09:44
@LottyKarotti

Und eine solche Haus- und Grundbesitzer-Rechtsschutzversicherung gibt es über Haus und Grund besonders günstig, weil mit dem Mitgliedsbeitrag bei HuG, die Rechtsberatung schon gedeckt ist.

0

Ja, Haus- und Grund e.V. hat in 60 Jahren Mitgliedschaft (erst Mutter, später ich) bei Problemen mit Mietern oder städt. Gebühren für Eigentümer stets gute Dienste erwiesen.

Auch sind Inserate zur Wohnungsvermietung auf bestimmten Immobilienseiten 10% günstiger, bestimmte Vermieterversicherungen ebenfalls. Sie vermitteln gute Anwälte und wenn man möchte, kann man auch die NK-Abrechnungen juristisch einwandfrei von denen erledigen lassen, das kostet allerdings extra.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir sind beim Mieterschutzbund. Ich zahle 80 Euro im Jahr u kann mich immer bei Fragen beraten lassen per Telefon, durch einen ihrer Anwälte.

Die Nebenkosten prüfen sie auch. Kann man per Email hinschicken, man muss nichg vor Ort sein u die melden sich dann, wenn sie es überprüft haben.


Axolotl358  09.09.2019, 19:22

das ist aber oben die Gegenseite. Die sind Vermieter!!!

1
Maleficent666  09.09.2019, 19:23
@Axolotl358

Oohh, da hab ich hab den Text gelesen u ging von aus, sie seien auch Mieter 🤦‍♀️🙉🙉

Aber wieso wird der Mieterschutzbund erwähnt?

0
LottyKarotti 
Fragesteller
 09.09.2019, 19:36
@Maleficent666

Der Mietschutzbund steht in dem Zusammenhang, dass ich geschrieben habe, dass die Mieter dort waren.

0
Maleficent666  09.09.2019, 19:42
@LottyKarotti

Du hast es aufgelistet unter den Vermieterschutzbünden^^

Deutscher Mieterschutzbund e. V
0
LottyKarotti 
Fragesteller
 09.09.2019, 20:02
@Maleficent666

Oh, Entschuldigung! Da hast Du Recht! Ich habe die Korrektur gerade beantragt. Das muss Vermieterschutzbund heißen.

0
Maleficent666  09.09.2019, 20:07
@LottyKarotti

Ja, deswegen hab ich ja falsch geantwortet^^ ich las nur die anderen Mieter u NK Abrechnung u mir sprang sofort der Mieterschutzbund ins Auge, den ich nur kenne :)

Sorry für das Missverständis :)

0
schleudermaxe  10.09.2019, 06:31

... bei uns kennen die Damen und Herren nicht einmal das eigene Mieterlexikon und ich bin immer froh, wenn die kommen.

Dann gibt es eine kostenfreie Fortbildung für die Damen unbd Herren.

1

Haus und Grund ist auf der Seite der Vermieter und sonst müsst ihr euch einen Anwalt nehmen für Mietrecht.

Das kommt in der Regel auch billiger als ewig drin zu sein in einem Verein und Jahre lang die Mitgliedschaft zahlen zu müssen, schätze ich mal. Aus dem Mieterverein kann man nur alle 2 Jahre erst austreten.

Sie werden wohl schon Recht haben diese Mieter mit deren Kritik. Dann korrigiert halt diese Rechnung.


LottyKarotti 
Fragesteller
 09.09.2019, 19:28

Haben Sie halt nicht. Bis jetzt konnte keiner der Einwände aufrecht erhalten werden. Sie müssen halt ganz schön nachzahlen und werden eher kein Geld haben, weil die Frau jetzt in Elternzeit gegangen ist.

Frag mich, wie man aus den paar Sätzen daraus schließen kann, dass die Mieter Recht haben mit den Einwänden! Finde ich schon bissel anmaßend!

0
bwhoch2  10.09.2019, 09:48
@LottyKarotti

Aus eigener Erfahrung mit solchen Schlau-Mietern wissen wir, wie hilfreich HuG sein kann. Abrechnung vor Zusendung erst einmal von HuG durchsehen lassen und bei Reklamation (von deren Rechtsanwalt) wiederum durch HuG sinnvoll bearbeiten lassen und am Ende auch vor Gericht gewonnen. Es ging nur um die poplige Kaminkehrergebühr, die lt. Mietersicht nicht umlegbar gewesen wäre. Selbst deren Anwalt teilte diese Meinung und musste dann zurück stecken.

0
johnnymcmuff  09.09.2019, 19:29

Aus dem Mieterverein kann man nur alle 2 Jahre erst austreten.

Vermieterein hier für den Fragesteller.
0