Vergilbtes Plastik wieder weiß bekommen?

3 Antworten

Wenn sie oberflächlich vergilbt sind, kannst Du sie polieren. Das geht zum Beispiel schon mit Zahnpasta. Es gibt aber auch spezielle Kunststoff-Polierpasten.

Du trägst damit eine feine Schicht von der Oberfläche ab, darunter sollte es wieder weiß sein. Probiere das am Besten an einem Schalter, der nicht so wichtig ist, da sich jedes Material anders verhält.

Ach eines noch: Vorsicht bei der Kombination von Strom und Wasser, und mit Netzspannung allgemein.


KyleBroflovski 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:28

und wenn’s nicht oberflächlich ist ?

0
spelman  12.02.2024, 13:39
@KyleBroflovski

Dann hilft wohl nur der Austausch der Schalter...

Einen Versuch hätte ich noch: Dan Klorix. Dieser auch "Bleiche" oder "Beach" genannte Reiniger entfärbt so manches. Aber Vorsicht: mit Handschuhen arbeiten, und aufpassen, wo etwas hinspritzt. Viele Stoffe bekommen von den Spritzern helle Flecken.

0

Ich habe mal ein völlig nikotinvergilbtes Fliegengitter ins Waschbecken getaucht und eine Kappe Mellerud Kunsstoffreiniger dazugegeben. Nach einer Minute habe ich mit klarem Wasser ausgespült und es war wieder strahlend weiß.

Das wäre jetzt meine erste Option für die Lichtschalter.

Bei lackierten Türrahmen und Kunststoff-Fensterrahmen sollte das auch klappen.

Ansonsten kannst Du auch für wenig Geld Schalter und Steckdosen austauschen. Vielleicht tut der Vermieter ja etwas dabei.

Vergilbter Kunststoff ist nicht immer die Folge jahrelangen Nikotinkonsums.

Auch viele Nichtraucher haben Kunststoffprodukte daheim, welche vergilbt sind.

Diese Vergilbung beruht auf einem Oxidationsprozess,

welcher vornehmlich durch UV-Einstrahlung (Sonnenlicht) aktiviert wird.

Du kannst mal die Probe machen, nimm etwas Allzweckreiniger pur auf einen Schwamm und tupfe den Schwamm auf den Lichtschalter, aber wirklich nur tupfen, nicht einnässen. Nun wartest du 5 bis 10 Minuten und wischt mit einem feuchten Tuch und klarem Wasser alles wieder runter vom Schalter. Geht der Gilb weg, dann war es Nikotin, geht er nicht weg, ist es Oxidation. Gegen Oxidation helfen nur spezielle Reiniger oder der Kunststoff müsste neu poliert werden, was aber unwirtschaftlich ist.