Weiß jemand welche Verbrechen Dr. Faust in Goethes Faust 1 begangen hat?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1. Im Mittelalter war ein Pakt mit dem Teufel (Mephisto) zumindest kirchen-strafrechtlich ein todeswürdiges Verbrechen, vermutlich auch nach weltlichem Strafrecht;

2.Mittäterschaft bei "Zauberei" in Auerbachs Keller, ebenfalls nach mittelalterlichem Recht strafwürdig;

3.Das gleiche dürfte für die "Zauberei" in der Herxenküche und der Walpurgisnacht gelten

4. Verführung Minderjähriger (Gretchen war erst 14 Jahre alt)

5. Anstiftung zum "Totschlag" der Mutter Gretchens durch Hingabe des Schlaftrunks. Da F. aber den Tod der Mutter sicher nicht wollte, jedenfalls gibt es dafür keinen Anhaltspunkt im Drama, und es Beihilfe zu einer fahrlässigen Tat (Gretchen hat mit dem Schlaftrunk für die Mutter ja allenfalls fahrlässig ihren Tode herbeigeführt, weil sie Faust vertraut hat, dass das Mittel ungefährlich sei) im Strafrecht nicht gibt, liegt hier vermutlich kein Verbrechen vor.

5. Tötung des Valentin, es sei denn, F. habe in Notwehr gehandelt. Da hier Mephisto mitgewirkt und Faust "gelenkt" hat, ist die juristische Einordnung nicht sicher vorzunehmen.  

6.Versuchte Gefangenenbefreiung am Ende, ist aber allenfalls ein Vergehen, kein Verbrechen


chrissileinchen 
Fragesteller
 10.03.2016, 18:56

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort :))

0

Naja, er hat dem Gretchen einen Trunk gegeben und ihr gesagt, sie solle diesen ihrer Mutter geben. Sinn und Zweck der Aktion sollte sein, dass die Mutter fest schlafen solle, während Faust sich mit Gretchen vergnügen wollte. Allerdings hat wohl mit der Dosis was nicht gepasst und die Mutter ist dann an dem Trank gestorben.

Außerdem hat er Valentin, Gretchens Bruder, erstochen. :-( 

Sex mit einer Minderjährigen.

Zu Goethes Zeiten galt unehelicher Sex als zu tiefst verwerflich.

Manipulation, Ausnutzen anderer und Vortäuschen falscher Tatsachen ...