Verbrauchen ***meine*** LED Strahler mit ***meinem*** Dimmer gedimmt weniger Strom als nicht gedimmt

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

der Dimmer hat eine gewisse verlustleistung. kommst du vielleicht auf 30% Energieersparnis. also sparst du damit in 50 Betriebsstunden rund 25 cent. rechnen wir großzügig und sagen, du sparst 150 Stunden einen Euro... damit hätte sich der Dimmer "schon" nach 13.500 Stunden im voll gedimmten Betrieb gelohnt...

daher ist der Dimmer m.E. ein reines comfortmerkmal, will man es nicht so hell haben, dreht man runter... ich übrigens bin kein fan gedimmter LEDs ich mag diese warme stimmung der rötlich glimmenden glühbirne, wenn sie gedimmt sind.

lg, Anna

Soweit ich das beurteilen kann, ist doch alles geklärt. Phasenanschnitts-Dimmer ist verbaut. Busch-Jaeger ein Top-Fabrikat. Die Strahler lassen sich dimmen. Alles gut soweit. Nur wozu dimmen. Ich kenne die Osram Strahler und habe die schon gemessen. Die verbrauchen mindestens 8W pro stck. und die Farbe findei ch nicht besonders. Besser 5w Strahler nehmen gibt es dimmbar, dann kann noch mehr gespart werden. Kann man dann auf 3W dimmen. So hättest du den Verbrauch von 400W auf 64W gedrückt und mit den gedimmten 5W GU10 letzendlich auf 24W. Mehr sparen geht nur durch Ausschalten! Die dimmbaren 5W findest du hier: http://www.highlumen.de/de/led/gu10-led-strahler/dimmbarer-gu10-led-strahler-5w-cob-warmweiss Die verbrauchen weniger und liefern mehr Lumen! gruss


Mannimanaste 
Fragesteller
 14.02.2014, 16:21

Danke für den Tipp mit den highlumen-Strahlern. Kannte ich leider nicht rechtzeitig. Jetzt sind die anderen schon gekauft und halten wahrscheinlich viele Jahre lang... Aber trotzdem merke ich mir Deinen Tipp.

Das warmweiße Licht mag ich übrigens höchstens im Wohn- und Schlafzimmer. Für Bad, Flur und Küche finde ich die 4000 K viel besser.

Gruß, Martin

0

soweit ich das rauslesen kann ist das ein Phasenanschnitt Dimmer aber ob man durch einen Dimmer wirklich soviel Strom spart ? wenn doch sowieso schon LEDs Verbaut sind ist meiner meinung nach fraglich.

ich kann nur aus meiner "lichtnutzpraktik" sprechen und ich benutz den Dimmer nur einen bruchteil der leuchtdauer und das dürfte sich kaum rechnen

Wenn die Elektronik der LED-Leuchtmittel ein Dimmen zulässt, so wird auch Strom gespart werden. Ich vermute aber eher, dass LED-Leuchtmittel für das Dimmen nicht geeignet sind.


Mekkadrill  12.02.2014, 22:50

natürlich gibt es dimmbare LEDs, die aus dem Link unten sind z.b. auch Dimmbar

0

JA die LED´s "verbraucher" ziehen immer nur das was sie brauchen ..

somit wenn du sie auf 50% dimmst brauchst du bis auf eine kleine differenz immer nur "knapp" die hälfte