Urlaubstag abgezogen während Berufsschule?

5 Antworten

Du wirst vom Betrieb für den Besuch der Berufsschule freigestellt. Die Unterrichtszeit wird dir dann entsprechend der dazugehörigen Gesetze (BBiG) als Arbeitszeit angerechnet.

Wenn du jetzt an einem Berufsschultag nicht die Schule besuchst, wurdest du zwar dafür freigestellt, aber hast die Arbeitszeit entsprechend nicht abgeleistet. Somit ist es nur logisch und richtig, dass dafür ein Urlaubstag - also eine bezahlte Freistellung von der Arbeit - angerechnet wird.

Krankheit verhält sich da anders. Hier greift die sogenannte Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Wenn du krank bist, musst du also weiter bezahlt werden und der Tag wird so gehandhabt als hättest du gearbeitet. Deshalb gibt es da weiterhin das Gehalt ohne Minusstunden oder so.


Esmeex17 
Fragesteller
 10.11.2020, 20:28

Achso verstehe. Danke für deine Antwort.

Hat zwar doch seine Richtigkeit, trotzdem blöd. Hab mir das ja nicht ausgesucht. Ich war das noch von der Schule gewöhnt, dass man sich beurlauben lässt und gut ist.
naja trotzdem danke :)

0
HappyMe1984  10.11.2020, 20:31
@Esmeex17

Der Unterschied zwischen Schule und Ausbildung ist halt der, dass du jetzt Geld dafür bekommst, dort zu sitzen bzw. im Ausbildungsbetrieb deine Aufgaben zu erledigen :). Deshalb gelten da jetzt eben auch andere Regeln, wenn du mal einen Tag frei brauchst.

2
Ifm001  10.11.2020, 20:40
@Esmeex17

In der Schule gibt es keinen Urlaub, sondern Ferien. Und auch wenn es oft "beurlauben" genannt wird, so hat das nichts mit Urlaub zu tun.

In der Schule muss Du den Unterricht (zumindest offiziell) in irgendeiner Form nachholen ... in der Regel durch Hausaufgaben. Ob das die Schule bzw. der Lehrer tatsächlich verlangt, ist eine andere Frage.

0
peterobm  10.11.2020, 20:40
@Esmeex17

schon klar

wäre die Beerdigung an einem Mittwoch gewesen, hättest Urlaub einreichen müssen. egal wie du es halten möchtest.

Willkommen im realen Leben.

0

Du musst von Montag bis Freitag arbeiten. Für die Berufsschule wirst Du freigestellt. Da Du Freitag keine Berufsschule wahrgenommen hast, gibt es auch keine Freistellung.

Somit ist es ein Urlaubstag, soweit es nicht tariflich Sonderurlaub gibt (z. B. zur Beerdigung eines nahen Verwandten).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt darauf an wer gestorben ist !

Bei einem Elternteil oder Bruder darf kein Urlaub Abgezogen werden!

Ansonsten ist das in Ordnung den Schulzeit ist Arbeitszeit!

Du hättest das auch mit der Firma abklären müssen!

Die Zeit in der Berufsschule ist Arbeitszeit!

Auch wenn Dich der Arbeitgeber häufig vollständig freistellt, dürfte er die tatsächliche Zeit der Berufsschule vollständig erfassen (Unterrichtsstunden inklusive Pausen) und verlangen, dass Du dadurch entstehende Minusstunden sogar nacharbeitest.

Das gilt so für ü18. Ebenso, dass der Arbeitgeber für Volljährige Azubis verlangen darf nach der Arbeit noch in den Betrieb zu kommen.

Bei u18 ist der erste Berufsschultag mit mind. 5 Schulstunden als voller Arbeitstag zu rechnen und der Azubi braucht nicht in den Betrieb kommen. Bei dem zweiten langen Arbeitstag dürfen ebenfalls die tatsächlichen Stunden erfasst werden und der Azubi nach der Arbeit noch im Betrieb beschäftigt werden.

VG :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

HappyMe1984  10.11.2020, 20:44

Kleiner Tipp: seit 01.01.2020 ist die Novellierung des BBiG inkraftgetreten. Durch diese Novellierung gilt die Regelung mit der Freistellung für einen Tag pro Woche Schule mit mehr als fünf Unterrichtsstunden nicht mehr nur für minderjährige Azubis, sondern für alle, also auch volljährige :).

1
WolfishChaos  10.11.2020, 20:46
@HappyMe1984

Haben in der Berufsschule gerade eine Klausur darüber geschrieben und das noch so gelernt 😂

0
HappyMe1984  10.11.2020, 20:49
@WolfishChaos

Ich empfehle dir da dringend, mal bei der IHK nachzufragen, welcher Stand für die Prüfungen relevant sein wird! Hab heute und morgen die Abschlussprüfung meiner Fachwirt-Weiterbildung und bin beim Lernen in der Gesetzessammlung (nein, nicht im Vorbereitungslehrgang...) darüber gestolpert, dass für unsere Prüfung jetzt der neue Stand gilt. Sprich, hätte ich das dort nicht zufällig gelesen, hätte ich da auch ganz böse in die Falle tappen können.

Sind noch ein paar andere Punkte, die sich verändert haben. Welche genau (auch, um deine Rechte zu kennen ;)), kannst du hier gut nachlesen: https://www.bmbf.de/de/die-novellierung-des-berufsbildungsgesetzes-bbig-10024.html

1

ganz einfach weil auch deine Berufsschule Arbeit ist, die Zeit wird bezahlt.

du hast gefehlt, zwar mit Entschuldigung, aber für dein Chef ist das Urlaub