Urlaubsantrag :Kenntnisnahme durch Vertreter?

4 Antworten

Das gilt, wenn Du noch nicht volljährig bist. Da müssen die Eltern unterschreiben. 

Mit Vertreter ist der gesetzliche Vertreter bei Minderjährigen gemeint.


Ravino1487 
Fragesteller
 22.10.2017, 17:25

aber da steht ja nicht gesetzlicher vertreter

0
Ravino1487 
Fragesteller
 22.10.2017, 17:25

sondern nur vertreter

0
johnnymcmuff  22.10.2017, 17:39
@Ravino1487

Da muss nicht gesetzlicher Vertreter stehen.

Weil es ein anderes Feld wo der Arbeitgeber unterschreiben muss

ist es hier eindeutig; so wie ich es in meiner Antwort geschrieben habe.

Man kann auch im Zweifelsfall den Arbeitgeber fragen.

0

Wer deine Vertretung im Urlaub ist wirst du doch wissen. Wenn nicht lasse es leer und frag nach.


Familiengerd  22.10.2017, 17:16

Ein Vertreter für einen Urlaub nehmenden Arbeitnehmer wird wohl kaum den Urlaubsantrag dieses Arbeitnehmers mit unterschreiben müssen.

Und woher soll jemand, der seinen "ersten Urlaubsantrag" stellt, wissen wer ihn im Urlaub vertreten wird - was wohl ohnehin die wenigsten Arbeitnehmer wissen werden.

Es ist mit Sicherheit so, wie es beangato geantwortet hat!

0
GravityZero  22.10.2017, 17:39

Doch. Bei mir in der Firma MUSS die Vertretung unterschreiben sofern man eine hat. Und wenn es eine gibt weiß man das auch schon beim ersten Antrag.

0
Familiengerd  22.10.2017, 17:54
@GravityZero

Dein Urlaub kann wohl kaum davon abhängig gemacht werden, dass ein Vertreter Deinen Antrag mit unterschreibt!!

Wenn solche Gängelung bei euch im Betrieb so üblich ist und ihr euch das gefallen lasst ... ... 👎👎

0
GravityZero  22.10.2017, 18:24

Doch. Das hat auch nichts mit gängeln und gefallen lassen zu tun. Es müssen auch nicht alle machen, ab gewissen Positionen kann aber der Vertreter nicht gleichzeitig mit dem Chef Urlaub machen.

0
Familiengerd  22.10.2017, 18:45
@GravityZero

Das hat dann der Vorgesetzte/Arbeitgeber zu kontrollieren und entsprechend über den Antrag zu entscheiden.

Aber gut ...

0
GravityZero  22.10.2017, 19:03

Man kann von seinem Personal aber auch die Kompetenz und Professionalität erwarten dass nicht zur Arbeit vom Chef zu machen. Ich muss mich darauf verlassen können was mein Mitarbeiter macht. Ich gleiche mit anderen Kriterien ab ob Urlaub zu dieser Zeit möglich ist.

0

Hi Ravino,

ich gehe davon aus, dass es hier um deine Urlaubsvertretung geht.
Wenn du nicht weißt wer deine Vertretung sein soll, lass dieses Feld einfach leer und Frage einfach kurz nach wenn du deinen Antrag abgibst.

Das hier bei Minderjährigkeit ein Erziehungsberechtigter unterschreiben soll, halte ich für Quatsch. Meines wissens gibt es dafür keinen Grund.

Deinem Arbeitgeber geht es mit diesem Feld darum, dass es in der Firma jemanden gibt, der deine Aufgaben übernehmen kann wenn es zu Rückfragen oder Problemen kommen sollte.

Jede Firma strickt Ihren Urlaubsantrag selbst, es gibt hier keine einheitliche Lösung was Vertretungen angeht.

Viel Spaß bei deinem ersten Urlaub :-)

Hier kann man sich übrigens einen Antrag Online generieren: https://urlaubsantrag-vorlage.de