UntrainiertEs pferde richtig reiten.

7 Antworten

Ich würde das Schritt reiten am Anfang auf 15-20 Minuten verlängern. Allerdings nicht nur im Schritt am langen Zügel durch die Halle bummeln. Das so 5-10 Minuten machen. Dann anfangen z.B. Travers, Schenkelweichen, viele Bögen, usw im Schritt reiten. Das macht schon mal schön locker. Dann antraben, leichttraben, so ca. 5 min mit vielen großen Bögen. Dann fange an Übergänge zu reiten und Seitengänge und Travers im Trab. Zwischendurch gehe ruhig mal 1-2 Minuten Schritt zum verschnaufen für das Pferd. Aber nicht zulange und lass ihn dabei nicht bummeln, sondern ordentlich vorwärts reiten auch im Schritt. Wenn er locker läuft, so nach ca. 35 Minuten galoppiere ihn ein wenig auf beiden Händen und mache ein paar Übergänge. Dann Trabe ihn noch ein paar Runden am langen Zügel und reite ihn im Schritt trocken. Mache gerade am Anfang viele Sachen im Schritt. Aber dann nicht nur am langen Zügel bummeln, sondern richtig Arbeiten, also Seitengänge, Travers, usw. Nach und nach steigerst du das dann, also immer weniger Schrittpausen und etwas mehr Galopp. Du wirst selber merken was du deinem Pferd zumuten kannst. Und ohne Sattel würde ich gar nicht oder selten reiten. Erst wieder etwas mehr wenn es besser trainiert ist. Alles gute euch beiden :-)

Wenn du mit "untrainiert" meinst, dass es nicht/schlecht bemuskelt ist - gar nicht reiten.

Zu deinem Plan: 10 Minuten warm reiten ist viel zu wenig. Das sollten mindestens 15, noch eher 20 Minuten sein. Es geht ja nicht nur ums Aufwärmen selbst, sondern auch darum dass die Gelenke richtig geschmiert werden.
Ansonsten: arbeite so, wie es das Pferd zulässt.

Wenn er sehr stark und schnell schwitzt, stimmt was nicht. Entweder er hat Stress oder irgendwas stimmt mit dem Mineralhaushalt nicht.
Wurde das abgecheckt?

Ohne Sattel reiten solltest du generell so gut wie gar nicht, vor allem nicht bei einem untrainierten Pferd.

Was für Bodenarbeit macht ihr? Wie wird er gehalten? Wie gefüttert?

Ich würde auf keinen Fall jedes Mal ohne Sattel reiten. das ist echt schlecht auf die Dauer!

Außerdem würde ich das warm reiten auf 15-20 Minuten mindestens verlängern und dabei viele Biegungen einbauen. Stellen und biegen nochmal ca. 5-10 min. Dann Traben und Wechsel. dann Galopp. Das selbe auf der anderen Hand. Und dann, wenn er noch nicht trocken ist, so lange trockenreiten mit langen Zügeln,... wie er braucht.

die Pausen würde ich eigentlich sowieso machen. Kann nicht schaden. Die Pausen sollten aber nicht zu lange sein, da er sonst wieder auf Ruhemodus zurückschaltet.

Ich denke schon, dass das ok ist :)

Wir fangen mit solche Pferden immer langsam an und steigern es dann gemäß der Entwicklung :)

Solange bei deinem Pferd keine Probleme nach dem Training auftauchen, kann es ja nicht so falsch sein :D


janahallo 
Fragesteller
 21.10.2014, 14:36

Danke dir :)

1

Welches Ziel verfolgst du mit diesem Trainingsplan? Wie oft reitest du so? Wie oft machst du Bodenarbeit? Wie oft etwas anderes?

Möchtsst du Kondition trainieren? Muskeln aufbauen? (wenn ja wo)