Unterscheid zwischen Durchlauferhitzer und Boiler?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Durchlauferhitzer erhitzt das zügig durchfließende Wasser mit 18 kW Strom , da kannst Du also stundenlang heiß duschen .Ein Boiler hat einen Wasserbehälter mit 400 Litern für Bad oder 5 Litern für die Küche , und dieser Wasservorrat wird in der Küche mit 2kW langsam aufgeheizt . Wenn der angewärmte Wasservorrat verbraucht ist .muß man abwarten , bis neues Wasser aufgeheizt ist . Außerdem gibt es 5 Liter Speicher unter Handwaschbecken mit 2 kW .


Pipo1992 
Fragesteller
 25.05.2023, 07:42

Danke für die Antwort. Wir haben sehr alte Durchlauferhitzer im Gebäude von der Siemens auf dem Typenschild steht. 1,25kw Ich glaube dass ist die Nennleistung. 18KW scheint mir da etwas viel. Das Ding mit den 400l heisst eigentlich Warmwasserspeicher habe ich vor kurzem gelernt. Habe dem früher auch Boiler gesagt. Jetzt weiss ich Boiler sind die kleinen Warmwasserbereiter die dezentral Wasser erzeugen können. Diese können im Gegensatz zu den Warm Wassererwärmern auch an die Wand angebracht werden, direkt in der Nähe des Waschtisches oder der Waschtische die das Wasser dann brauchen.

0
thommy771  25.05.2023, 10:33
@Pipo1992

So ein 18 kW Gerät habe ich in meiner Privatwohnung und auch schon Gehäuse abgenommen und technisches Innenleben genau besehen , und beim Heißduschen läuft das Wasser ja viel schneller durch als beim Handwaschbecken .

1